RuT-Rad und Tat Berlin gemeinnützige GmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 (2) Nr.3 AO), der Kultur (§ 52 (2) Nr.5 AO), der Altenhilfe (§ 52 (2) Nr.4 AO) und der Hilfe für Behinderte (§ 52 (2) Nr.10 AO), der Bildung (§ 52 (2) Nr.7 AO) und der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (§ 52 (2) Nr.18 AO). Dabei geht es im Einzelnen um die Förderung von kulturellen, künstlerischen und gesundheitsfördernden Aktivitäten von lesbischen und nichtlesbischen, alten und jungen, behinderten und nichtbehinderten Frauen unterschiedlicher Kulturen und Biografien mit dem Ziel, die Existenz von Frauen in ihrer Vielschichtigkeit in der Gesellschaft sichtbar werden zu lassen und damit auf die Beseitigung bestehender Nachteile und Diskriminierung von Frauen hinzuwirken. (Art.3 Abs.3 GG), die Förderung innovativer Ansätze und Projekte in der Altenhilfe und Altenpflege sowie der Behindertenhilfe, die Förderung der Lebensqualität, der physischen und psychischen Gesundheit von Frauen im Alter, die mit Mehrfachdiskriminierung konfrontiert und sozial benachteiligt sind, sowie die Gewährung von Unterstützung darin, Isolation und Einsamkeit aufzubrechen oder zu verhindern und eine erfüllte Zukunft im Alter zu finden, Öffentlichkeits-, Aufklärungs- und Bildungsarbeit mit dem Ziel, - die gesellschaftlichen Hintergründe von Diskriminierung lesbischer Frauen aufzuzeigen und auf ein Umdenken gegenüber Homosexuellen hinzuwirken - sowie ein Bewusstsein für die Lebenssituation alter Frauen und Frauen mit Behinderung zu schaffen, insbesondere in der Alten- und der Behindertenhilfe und auf eine Verbesserung ihrer Situation hinzuwirken. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Entwicklung und Durchführung von Kommunikations- und Begegnungsangeboten, von Kulturveranstaltungen wie Vortragsreihen, Lesungen, Ausstellungseröffnungen und Angeboten zur Gesundheitsprävention wie Gruppen und Kurse zur Ernährungsberatung, Körpertraining für Menschen ab 50, Entspannungstechniken, Beckenbodentraining, Wirbelsäulengymnastik, Nordic-Walking, die Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Fachveranstaltungen, die die obengenannten Zwecke fördern, die Stärkung der sozialen Infrastruktur für frauenliebende Frauen im Alter und Frauen mit Behinderung zur Gestaltung eines erfüllten Alters wie beispielsweise: der Aufbau und das Betreiben von Pflegeeinrichtungen für demente oder schwerstpflegebedürftige frauenliebende Frauen, die Einrichtung und Durchführung von Selbsthilfeangeboten zur Biografiearbeit und Gesprächsgruppen zur Aufarbeitung von Diskriminierungserfahrungen während der NS-Zeit und der Nachkriegszeit, die Einrichtung und Umsetzung von Gruppen zur Gesundheitsförderung, das Schaffen und Stärken von Netzwerken von Frauen zur Förderung der Selbstbestimmung und Gleichstellung von Frauen und dem Abbau von Diskriminierung, das Schaffen und Unterhalten von Foren, Beratungs- und anderen Einrichtungen für lesbische und nichtlesbische Frauen zur Förderung ihrer kulturellen Autonomie.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
20.02.2023 | Geschäftsanschrift: | - | - | - |
01.06.2021 Schnitker | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.12.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 5 (Geschäftsführung). | - | - |
18.11.2020 Morgenstern | Geschäftsanschrift: Sigmaringer Straße 1, 10713 Ber- lin | - | - | - |
17.08.2011 Dr. Dr. Schulte | Berlin Geschäftsanschrift: Schillerpromenade 1, 12049 Ber- lin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 01.07.2011 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens (§ 52 (2) Nr.3 AO), der Kultur (§ 52 (2) Nr.5 AO), der Altenhilfe (§ 52 (2) Nr.4 AO) und der Hilfe für Behinder- te (§ 52 (2) Nr.10 AO), der Bil- dung (§ 52 (2) Nr.7 AO) und der Gleichberechtigung von Frau- en und Männern (§ 52 (2) Nr.18 AO). Dabei geht es im Einzelnen um die Förderung von kulturellen, künstlerischen und gesundheits- | Ist ein/e Geschäftsführer/in bestellt, so vertritt er/sie die Gesellschaft al- lein. Sind mehrere Geschäftsfüh- rer/innen bestellt, wird die Gesell- schaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer/innen oder durch ei- ne/n Geschäftsführer/in in Gemein- schaft mit einem/r Prokuristen/in ver- treten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 18.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2023 // Anmeldung vom 16.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2020 // Anmeldung vom 18.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2020 // Anmeldung vom 12.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2011 // Anmeldung vom 01.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu RuT-Rad und Tat Berlin gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Rad und Tat GmbH | GmbH | Zwingenberg | Walter-Moller-Str., 1, 64673, Zwingenberg |
Rad + Tat Zweiradhandel GmbH | GmbH | Bad Bentheim | Ochtruper Str., 35, 48455, Bad Bentheim |
RAD & TAT GmbH | GmbH | Westerburg | Am Zollhof, 17, 56457, Westerburg |
Rad- und Motoshop GmbH | GmbH | Appenweier | Ortenauerstraße 1, A, 77767, Appenweier |
RAD & TAT Fahrradhandlung GmbH | GmbH | Karlsruhe | Waldstraße, 58, 76133, Karlsruhe |
RAD GmbH, Rad- und Autozubehörvertrieb | GmbH | Bruchsal | Industriestr., 7, 76646, Bruchsal |
RAD & TAT Tübingen GmbH | GmbH | Tübingen | Kelternstraße, 23, 72070, Tübingen |
Rad & Tat Reifenservice GmbH | GmbH | Geislingen an der Steige | Steinbeisstr., 1, 73312, Geislingen an der Steige |
Schwulenberatung Berlin gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Niebuhrstraße, 59/60, 10629, Berlin |
PAT-A-TAT Berlin GmbH | GmbH | Berlin | Kreuzbergstraße, 37-38, 10965, Berlin |
RuT-Rad und Tat Berlin gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 (2) Nr.3 AO), der Kultur (§ 52 (2) Nr.5 AO), der Altenhilfe (§ 52 (2) Nr.4 AO) und der Hilfe für Behinderte (§ 52 (2) Nr.10 AO), der Bildung (§ 52 (2) Nr.7 AO) und der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (§ 52 (2) Nr.18 AO). Dabei geht es im Einzelnen um die Förderung von kulturellen, künstlerischen und gesundheitsfördernden Aktivitäten von lesbischen und nichtlesbischen, alten und jungen, behinderten und nichtbehinderten Frauen unterschiedlicher Kulturen und Biografien mit dem Ziel, die Existenz von Frauen in ihrer Vielschichtigkeit in der Gesellschaft sichtbar werden zu lassen und damit auf die Beseitigung bestehender Nachteile und Diskriminierung von Frauen hinzuwirken. (Art.3 Abs.3 GG), die Förderung innovativer Ansätze und Projekte in der Altenhilfe und Altenpflege sowie der Behindertenhilfe, die Förderung der Lebensqualität, der physischen und psychischen Gesundheit von Frauen im Alter, die mit Mehrfachdiskriminierung konfrontiert und sozial benachteiligt sind, sowie die Gewährung von Unterstützung darin, Isolation und Einsamkeit aufzubrechen oder zu verhindern und eine erfüllte Zukunft im Alter zu finden, Öffentlichkeits-, Aufklärungs- und Bildungsarbeit mit dem Ziel, - die gesellschaftlichen Hintergründe von Diskriminierung lesbischer Frauen aufzuzeigen und auf ein Umdenken gegenüber Homosexuellen hinzuwirken - sowie ein Bewusstsein für die Lebenssituation alter Frauen und Frauen mit Behinderung zu schaffen, insbesondere in der Alten- und der Behindertenhilfe und auf eine Verbesserung ihrer Situation hinzuwirken. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Entwicklung und Durchführung von Kommunikations- und Begegnungsangeboten, von Kulturveranstaltungen wie Vortragsreihen, Lesungen, Ausstellungseröffnungen und Angeboten zur Gesundheitsprävention wie Gruppen und Kurse zur Ernährungsberatung, Körpertraining für Menschen ab 50, Entspannungstechniken, Beckenbodentraining, Wirbelsäulengymnastik, Nordic-Walking, die Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Fachveranstaltungen, die die obengenannten Zwecke fördern, die Stärkung der sozialen Infrastruktur für frauenliebende Frauen im Alter und Frauen mit Behinderung zur Gestaltung eines erfüllten Alters wie beispielsweise: der Aufbau und das Betreiben von Pflegeeinrichtungen für demente oder schwerstpflegebedürftige frauenliebende Frauen, die Einrichtung und Durchführung von Selbsthilfeangeboten zur Biografiearbeit und Gesprächsgruppen zur Aufarbeitung von Diskriminierungserfahrungen während der NS-Zeit und der Nachkriegszeit, die Einrichtung und Umsetzung von Gruppen zur Gesundheitsförderung, das Schaffen und Stärken von Netzwerken von Frauen zur Förderung der Selbstbestimmung und Gleichstellung von Frauen und dem Abbau von Diskriminierung, das Schaffen und Unterhalten von Foren, Beratungs- und anderen Einrichtungen für lesbische und nichtlesbische Frauen zur Förderung ihrer kulturellen Autonomie. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 136117 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von RuT-Rad und Tat Berlin gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Friedbergstraße 20, 14057. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von RuT-Rad und Tat Berlin gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RuT-Rad und Tat Berlin gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Europace AG
- TFS DRESS GmbH Berlin
- GK Holding 1 GmbH adresse
- Hotel Lübeck Grundstücks GmbH kontakte
- Daniel German IT GmbH
- ANTHYS GmbH Consulting and Construction Berlin
- Schlegel Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- HR Group Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- MIOTO GmbH
- ProfilGold Training und Beratung GmbH Berlin
- Alpha Office Management UG (haftungsbeschränkt) adresse
- JuFa Jusufi Fassaden UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- more dots media UG (haftungsbeschränkt)
- Automatencasino 44 GmbH Berlin
- Mad Skills GmbH adresse
- SVoice from Germany GmbH kontakte
- Ishin GmbH
- Taikonauten Management GmbH Berlin
- NOW SPORTS GYM GmbH adresse
- Onleih.de UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- RGP Local Holding I GmbH
- Holz & Fenstertechnik 1990 GmbH Berlin
- RIF Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- HETTRICH TOMORROW GmbH kontakte
- Bürgersolarkraftwerke Bad Lausick GmbH
- Exclusive Paradise GmbH Berlin
- K.B. Vermittlungs & Leasing GmbH adresse
- Steinmayer Malerei GmbH kontakte
- Tandem Baugesellschaft mbH
- Bubeck Verwaltungs GmbH Berlin