Salus Altmark Holding gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Integration benachteiligter Personen in das gesellschaftliche Leben. Insbesondere sozial benachteiligte Jugendliche, seelisch, geistig oder körperlich behinderte Menschen, straffällig gewordene Jugendliche und Erwachsene sollen so weit gefördert werden, dass eine Berufsausbildung aufgenommen und/oder abgeschlossen werden kann, Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt werden können oder Eingliederung auf einen Dauerarbeitsplatz erfolgen kann. Es soll eine ständige soziale Begleitung angeboten werden - insbesondere durch betreute Wohnformen. Ferner sind Gegenstand des Unternehmens die Förderung des Gesundheitswesens und sozialpolitischer Aufgaben im Land Sachsen-Anhalt und im Altmarkkreis Salzwedel sowie die bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung, insbesondere durch Betrieb von akut-stationären, ambulanten und/oder rehabilitativen medizinischen oder sozialen Einrichtungen, sowie das Halten oder der Erwerb von Liegenschaften, deren Rekonstruktion oder Errichtung und das Verwalten und Unterhalten dieser Liegenschaften, die den vorgenannten Einrichtungen dienten, dienen oder dienen sollen. (3) Die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie Förderung der Jugendpflege werden verfolgt durch a) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von allgemeinbildenden berufsbildenden Schulen, wobei die Anerkennung als Träger nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. b) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, wobei eine Anerkennung als Träger nach dem Erwachsenenbildungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. c) die Übernahme und Führung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, wobei die Anerkennung als freier Träger gemäß SGB VIII angestrebt wird. d) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von geschützten Werkstätten, Betriebsstätten und anderen betrieblichen Organisationsformen. e) den Aufbau, die Übernahme und Führung betreuten Wohnformen wie Internate, Wohngruppen, Wohnheime und betreute Einzelwohnungen. (4) Der Zweck der Förderung des Gesundheitswesens und sozialpolitischer Aufgaben im Land Sachsen-Anhalt und im Altmarkkreis Salzwedel sowie der bedarfsgerechten medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung wird insbesondere erreicht durch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts in den im 1. Halbsatz genannten Bereichen, insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden und durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. (5) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften oder Maßnahmen berechtigt, die geeignet sind, dem Zweck der Gesellschaft zu dienen. (6) Die Gesellschaft ist berechtigt, sich nach Maßgabe der nachfolgenden Sätze 2 und 3 an anderen Unternehmen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Außenstellen zu errichten. Die Beteiligungen erfolgen überwiegend an gemeinnützigen Gesellschaften, welche ihrerseits die Voraussetzungen der Einordnung als Tendenzunternehmen gemäß § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG) erfüllen. Das heißt, dass etwaige unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen an gewerblichen Gesellschaften, welche die vorgenannten Voraussetzungen des MitbestG nicht erfüllen, also keinen Tendenzschutz genießen, von untergeordneter Bedeutung sein müssen und im Rahmen einer Gesamtbetrachtung dem Gepräge des Konzerns betreffend seiner Zielsetzung im Sinne der Abs. (1) bis (3) i. V. m. § 3 nicht entgegenstehen dürfen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | den Aufbau oder die Übernahme und Führung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, wobei eine Anerkennung als Träger nach dem Erwachsenenbildungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. | - | die Übernahme und Führung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, wobei die Anerkennung als freier Träger gemäß SGB VIII angestrebt wird. d) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von geschützten Werkstätten, Betriebsstätten und anderen betrieblichen Organisationsformen. e) den Aufbau, die Übernahme und Führung betreuten Wohnformen wie Internate, Wohngruppen, Wohnheime und betreute Einzelwohnungen. (4) Der Zweck der Förderung des Gesundheitswesens und sozialpolitischer Aufgaben im Land Sachsen-Anhalt und im Altmarkkreis Salzwedel sowie der bedarfsgerechten medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung wird insbesondere erreicht durch die ideelle und | - | - |
27.09.2017 König | - | Von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2017 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden die Firma und der Gegenstand des Unternehmens geändert. | Von Amts wegen berichtigt: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Integration benachteiligter Personen in das gesellschaftliche Leben. Insbesondere sozial benachteiligte Jugendliche, seelisch, geistig oder körperlich behinderte Menschen, straffällig gewordene Jugendliche und Erwachsene sollen so weit gefördert werden, dass eine Berufsausbildung aufgenommen und/oder abgeschlossen werden kann, Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt werden können oder Eingliederung auf einen Dauerarbeitsplatz erfolgen kann. Es soll eine ständige soziale Begleitung angeboten werden - insbesondere durch betreute Wohnformen. Ferner sind Gegenstand des Unternehmens die Förderung des Gesundheitswesens und sozialpolitischer Aufgaben im Land Sachsen-Anhalt und im Altmarkkreis Salzwedel sowie die bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung, insbesondere durch | - | - |
27.09.2017 König | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2017 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden die Firma und der Gegenstand ds Unternehmens geändert. | (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Integration benachteiligter Personen in das gesellschaftliche Leben. Insbesondere sozial benachteiligte Jugendliche, seelisch, geistig oder körperlich behinderte Menschen, straffällig gewordene Jugendliche und Erwachsene sollen so weit | - | - |
12.04.2013 Wussow | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Seepark 5, 39116 Magdeburg | - | - | - | - |
08.07.2008 Urban | - | - | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Zu Sp. 4a nach fehlerhafter Umschreibung von Amts wegen berichtigt |
24.07.2006 von Sydow | Magdeburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.10.2000 | benachteiligte Personen in das gesellschaftliche Leben zu integrieren. Insbesondere sozial benachteiligte Jugendliche, seelisch, geistig oder körperlich behinderte Menschen, straffällig gewordene Jugendliche und Erwachsene so weit gefördert werden, eine Berufsausbildung aufgenommen und/oder abgeschlossen werden kann, Weiterbil- dungsmaßnahmen durchgeführt werden können oder Eingliederung auf einen Dauerarbeitsplatz erfolgen kann. soll eine ständige soziale Begleitung angeboten insbesondere durch betreute Wohnformen. Zweck der Gesellschaft wird besondere verfolgt durch Aufbau oder Übernähme und Führung von allgemeinbildender berufsbildenden Schulen, die Anerkennung als Träger nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. Aufbau oder Übernahme und Führung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, wobei eine Anerkennung als Träger nach dem ErwachsenenbiIdungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. Aufbau oder Übernahme und Führung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, wobei die Anerkennung als freier Träger gemäß SGB VIII angestrebt wird. Aufbau oder übernähme Führung von geschützten Werkstätten, Betriebsstätten anderen betrieblichen Organisationsformen. Aufbau, | Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 07.03.2001. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Magdeburg, HRB 12594) getreten. Satzung Bl. 11-23 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2000
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.10.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.09.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2015
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 27.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 06.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 28.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 13.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 19.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 23.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 12.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 11.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 23.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 29.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 15.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 07.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 19.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 22.12.2091
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 13.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 07.07.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2000
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2022 // Anmeldung vom 23.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 27.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2022 // Anmeldung vom 12.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2022 // Anmeldung vom 11.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2021 // Anmeldung vom 23.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.11.2021 // Anmeldung vom 29.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2021 // Anmeldung vom 15.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2019 // Anmeldung vom 07.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 13.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 19.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2018 // Anmeldung vom 19.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2017 // Anmeldung vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2017 // Anmeldung vom 22.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2015 // Anmeldung vom 13.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2000
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2008 // Anmeldung vom 07.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2008
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Salus Altmark Holding gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Lebenshilfe Aurich-Wittmund Holding gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ICPO Holding gGmbH | GmbH | Wiesbaden | Banneggstraße, 57, 88214, Wiesbaden |
Katholisches Klinikum Bochum Holding gGmbH | GmbH | Bochum | Gudrunstraße, 56, 44791, Bochum |
Altmark-Klinikum gGmbH | GmbH | Gardelegen | Ernst-von-Bergmann-Str., 22, 39638, Gardelegen |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Josef-Hospital Delmenhorst HOLDING gGmbH | GmbH | Delmenhorst | Bahnhofstrasse, 13, 26122, Delmenhorst |
Salus Altmark Holding gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Integration benachteiligter Personen in das gesellschaftliche Leben. Insbesondere sozial benachteiligte Jugendliche, seelisch, geistig oder körperlich behinderte Menschen, straffällig gewordene Jugendliche und Erwachsene sollen so weit gefördert werden, dass eine Berufsausbildung aufgenommen und/oder abgeschlossen werden kann, Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt werden können oder Eingliederung auf einen Dauerarbeitsplatz erfolgen kann. Es soll eine ständige soziale Begleitung angeboten werden - insbesondere durch betreute Wohnformen. Ferner sind Gegenstand des Unternehmens die Förderung des Gesundheitswesens und sozialpolitischer Aufgaben im Land Sachsen-Anhalt und im Altmarkkreis Salzwedel sowie die bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung, insbesondere durch Betrieb von akut-stationären, ambulanten und/oder rehabilitativen medizinischen oder sozialen Einrichtungen, sowie das Halten oder der Erwerb von Liegenschaften, deren Rekonstruktion oder Errichtung und das Verwalten und Unterhalten dieser Liegenschaften, die den vorgenannten Einrichtungen dienten, dienen oder dienen sollen. (3) Die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie Förderung der Jugendpflege werden verfolgt durch a) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von allgemeinbildenden berufsbildenden Schulen, wobei die Anerkennung als Träger nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. b) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, wobei eine Anerkennung als Träger nach dem Erwachsenenbildungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt angestrebt wird. c) die Übernahme und Führung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, wobei die Anerkennung als freier Träger gemäß SGB VIII angestrebt wird. d) den Aufbau oder die Übernahme und Führung von geschützten Werkstätten, Betriebsstätten und anderen betrieblichen Organisationsformen. e) den Aufbau, die Übernahme und Führung betreuten Wohnformen wie Internate, Wohngruppen, Wohnheime und betreute Einzelwohnungen. (4) Der Zweck der Förderung des Gesundheitswesens und sozialpolitischer Aufgaben im Land Sachsen-Anhalt und im Altmarkkreis Salzwedel sowie der bedarfsgerechten medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung wird insbesondere erreicht durch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts in den im 1. Halbsatz genannten Bereichen, insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden und durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. (5) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften oder Maßnahmen berechtigt, die geeignet sind, dem Zweck der Gesellschaft zu dienen. (6) Die Gesellschaft ist berechtigt, sich nach Maßgabe der nachfolgenden Sätze 2 und 3 an anderen Unternehmen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Außenstellen zu errichten. Die Beteiligungen erfolgen überwiegend an gemeinnützigen Gesellschaften, welche ihrerseits die Voraussetzungen der Einordnung als Tendenzunternehmen gemäß § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG) erfüllen. Das heißt, dass etwaige unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen an gewerblichen Gesellschaften, welche die vorgenannten Voraussetzungen des MitbestG nicht erfüllen, also keinen Tendenzschutz genießen, von untergeordneter Bedeutung sein müssen und im Rahmen einer Gesamtbetrachtung dem Gepräge des Konzerns betreffend seiner Zielsetzung im Sinne der Abs. (1) bis (3) i. V. m. § 3 nicht entgegenstehen dürfen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Salus Altmark Holding gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Seepark 5, 39116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Salus Altmark Holding gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Salus Altmark Holding gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Landwirtschaftsgesellschaft Dessau-Mildensee mbH
- FAG Fahrzeugwerk Aschersleben GmbH Stadt Seeland
- Tief- und Kulturbau Gernrode GmbH adresse
- ICSS GmbH kontakte
- VRSystems - Virtual Reality Systems GmbH
- Bitterfelder Fernwärme GmbH Bitterfeld-Wolfen
- SFB-Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- TEC-GmbH kontakte
- Reinstedter Gerüstbau GmbH
- Klockmann GmbH Börde-Hakel
- Figaro Bitterfeld GmbH adresse
- Börde Puten GmbH kontakte
- H. Kasperschinsky GmbH
- F & G Personaldienst GmbH Schönebeck (Elbe)
- MAKLERKONTOR Bitterfeld-Köthen GmbH adresse
- Bodetal Tourismus GmbH kontakte
- SALUS-Service GmbH
- Büma Büromaterial Dessau GmbH Dessau-Roßlau
- Kuntze & Burgheim Beteiligungs GmbH adresse
- Haus- und Schwimmbadtechnik GmbH kontakte
- Viterra Magdeburg GmbH
- Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Halberstadt GmbH Quedlinburg
- Alten- und Pflegeheim Dedeleben GmbH adresse
- REMONDIS Thermische Abfallverwertung GmbH kontakte
- K.G. Export/Import, Transport, Baustoffhandel und Entsorgungs GmbH
- ProComData GmbH Magdeburg
- Paul & Breitmeier Trockenbau AktiengeselIschaft adresse
- Radicke Lift GmbH kontakte
- HDE Horn Design und Engineering GmbH
- Splitthoff & Behrendt GmbH Halberstadt