Seniorenheim Ingrid Brickwedel, gemeinnützige GmbH



Kapital:
50000.00 DEM
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 AO, Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens (Wohlfahrtspflege) durch das Betreiben von Seniorenpflegeheimen, in denen pflegebedürftige Erwachsene, insbesondere Seniorinnen und Senioren, wohnen, betreut und gepflegt werden und der Altenhilfe durch das Betreiben von Seniorenwohneinrichtungen (Betreutes Wohnen), in denen alten Menschen durch altersgerechte Wohnungseinrichtung und durch Angebote der kulturellen, sozialen, gesundheitlichen und hauswirtschaftlichen Betreuung die Möglichkeit gegeben wird, möglichst lange ein selbständig gestaltetes Leben zu führen und am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen gründen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Leistungen der Gesellschaft müssen mindestens zu 2/3 dem in § 53 der Abgabenordnung genannten Personenkreis zugute kommen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für vertragsgemäße Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung oder bei Wegfall der steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gegenstand der Gesellschaft fremd sind oder unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gmeinen Wert ihrer Sacheinlagen übersteigt, an die Gemeinde Drangstedt, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
13.09.2005 Landweer | Drangstedt | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.12.1990 zuletzt geändert am 26.10.1999 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 AO, Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens (Wohlfahrtspflege) durch das Betreiben von Seniorenpflegeheimen, in denen pflegebedürftige Erwachsene, insbesondere Seniorinnen und Senioren, wohnen, betreut und gepflegt werden und der Altenhilfe durch das Betreiben von Seniorenwohneinrichtungen (Betreutes Wohnen), in denen alten Menschen durch altersgerechte Wohnungseinrichtung und durch Angebote der kulturellen, sozialen, gesundheitlichen und hauswirtschaftlichen Betreuung die Möglichkeit gegeben wird, möglichst lange ein selbständig gestaltetes Leben zu führen und am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen gründen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Leistungen der Gesellschaft müssen mindestens zu 2/3 dem in § 53 der Abgabenordnung genannten Personenkreis zugute kommen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für vertragsgemäße Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft allein nur in den im Dienstvertrag verabredeten Angelegenheiten, im übrigen vertreten sie die Gesellschaft zu zweit. Einzelvertretungsberechtigung kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen. | Gesellschaftsvertrag Blatt 46 ff Sonderband Tag der ersten Eintragung: 14.02.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 13.09.2005. |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // 27.01.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 10.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2015 // Anmeldung vom 10.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2015 // Anmeldung vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Seniorenheim Ingrid Brickwedel, gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Evangelisches Seniorenheim Albestraße Gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Albestraße, 31, 12159, Berlin |
Seniorenheim GmbH | GmbH | Schömberg | Frankenweg, 9-36, 72355, Schömberg |
Leocor gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Sickenbergerstr., 12, 80997, München |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
EntwicklungsWERK gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Hanauer Landstraße, 146, 60314, Frankfurt am Main |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
S.B. Seniorenheim GmbH | GmbH | - | - |
Seniorenheim Ingrid Brickwedel, gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie verfolgt mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 AO, Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens (Wohlfahrtspflege) durch das Betreiben von Seniorenpflegeheimen, in denen pflegebedürftige Erwachsene, insbesondere Seniorinnen und Senioren, wohnen, betreut und gepflegt werden und der Altenhilfe durch das Betreiben von Seniorenwohneinrichtungen (Betreutes Wohnen), in denen alten Menschen durch altersgerechte Wohnungseinrichtung und durch Angebote der kulturellen, sozialen, gesundheitlichen und hauswirtschaftlichen Betreuung die Möglichkeit gegeben wird, möglichst lange ein selbständig gestaltetes Leben zu führen und am Leben innerhalb der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen gründen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Leistungen der Gesellschaft müssen mindestens zu 2/3 dem in § 53 der Abgabenordnung genannten Personenkreis zugute kommen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für vertragsgemäße Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung oder bei Wegfall der steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Gegenstand der Gesellschaft fremd sind oder unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gmeinen Wert ihrer Sacheinlagen übersteigt, an die Gemeinde Drangstedt, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Seniorenheim Ingrid Brickwedel, gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Drangstedt, Hafenstraße 3, 27624. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Seniorenheim Ingrid Brickwedel, gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Seniorenheim Ingrid Brickwedel, gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Drändle GmbH
- Nasim Bauunternehmen GmbH Berlin
- VIBP Verhaltenstherapie - Institut Bad Pyrmont GmbH. adresse
- CUX GmbH kontakte
- Pritzwalks GmbH & Co. KG
- Dr. Datz Getränke- und Sondermaschinenfabrikation GmbH Andernach
- Miriam Hoch Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Elektro-Dietz GmbH kontakte
- Pilgram-Rupprecht Beteiligungs GmbH
- NOWIDA GmbH Halle (Saale)
- Landes GmbH & Co. Wirtschafts KG adresse
- Mt Wohnbau und Handels-GmbH kontakte
- Multiplikator Gesellschaft für soziale Kommunikationsverteilung UG (haftungsbeschränkt)
- Abschleppdienst Müller GmbH Montabaur
- Seniorenhaus "Lindenhof'' GmbH & Co.KG. adresse
- WG Real Estate RD GmbH & Co. KG kontakte
- MKE Baugesellschaft mbH
- Biomasseheizwerk Oberkemmathen GmbH Langfurth
- MT Immobilien GmbH & Co. KG adresse
- Pflegedienst Silke Hupfer GmbH kontakte
- PITCH BEND TOURING PBT GMBH
- Reprotec Bodeninstallationen UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Ökotherm GmbH adresse
- Dachbau Hank Verwaltungs GmbH kontakte
- Tritos Gruppe UG (haftungsbeschränkt)
- Buchdruckerei P. Dobler GmbH & Co KG. Alfeld( Leine)
- Dentes Zahntechnik GmbH adresse
- Fenzl Wasser & Wärme Verwaltungs-GmbH kontakte
- Schuh-Corner GmbH
- Fischer CNC-Technik GmbH Neustadt