SFZ CoWerk gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Flemmingstraße 8, c, 09116, Chemnitz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Förderung der Altenhilfe, Förderung des Wohlfahrtwesens sowie Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer und Kriegshinterbliebene, insbesondere verwirklicht durch die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft insbesondere blinder und sehbehinderter Menschen. Dies geschieht durch die Erbringung von Wohn- und Betreuungsangeboten und Angeboten zur sozialen und beruflichen Förderung und Beratung. Im Rahmen von Integrationsprojekten im Sinne des geltenden Sozialrechtes werden verschiedene Dienstleistungen, unter anderem Reinigungs- und Hausmeisterdienste, Fahr- und Bürodienstleistungen und Montage sowie Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen, erbracht. Gegenstand von Intergrationsprojekten sind: Betrieb von Kantinen, Gaststätten und Großküchen mit unselbständigen Zweigstellen und Planung und Durchführung von Veranstaltungen in eigenem oder fremden Auftrag (Veranstaltungsservice) sowie Verleih von dafür notwendigem Equipment. Betreiben von Tankstellen einschließlich Shops und Kfz-Werkstätten im Rahmen von Intergrationsprojekten. Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes nach dem Recht der Pflegeversicherung § 72 SGB XI und Zulassung gemäß § 132 und § 132a Abs. 2 SGB V, in dem auch allgemeine Assistenzdienstleistungen, niederschwellige Betreuungsangebote und Arbeitsassistenzen angeboten werden. Betrieb eines Gesundheitszentrums für sehbehinderte Menschen in Kooperation mit Kliniken, Ärzten und anderen am Rehabilitationsprozess Beteiligten, in dem auch physiotherapeutische Leistungen, Beratung und Schulung sehbehinderter Menschen, Handel mit Hilfsmitteln für behinderte Menschen, insbesondere mit nichtoptischen Hilfsmitteln, Blindenhilfsmitteln, Sehhilfen, optischen und elektronischen Hilfsmitteln, Einweisung, Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen für sehbehinderte Menschen in einem Laden angeboten werden sowie die Erbringung von Dolmetscher-, Kultur- und Sprachmittlerdienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.12.2021 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat die Änderung des § 12 (Auflösung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
17.07.2019 Hirschberg - Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2019 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: §§ 2 (Zweck der Gesellschaft), 6 (Geschäftsführung und Vertretung). Förderung der Altenhilfe, Förderung des Wohlfahrtwesens sowie Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer und Kriegshinterbliebene, insbesondere verwirklicht durch die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft insbesondere blinder und sehbehinderter Menschen. Dies geschieht durch die Erbringung von Wohn- und Betreuungsangeboten und Angeboten zur sozialen und beruflichen Förderung und Beratung. Im Rahmen von Integrationsprojekten im Sinne des geltenden Sozialrechtes werden verschiedene Dienstleistungen, unter anderem Reinigungs- und Hausmeisterdienste, Fahr- und Bürodienstleistungen und Montage sowie Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen, erbracht. Gegenstand von Intergrationsprojekten sind: Betrieb von - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter der SFZ Förderzentrum gGmbH mit Sitz in Chemnitz uneingeschränkt zu vertreten. -
24.06.2011 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 30.05.2011 hat die Änderung des § 2 (Zweck der Gesellschaft) des Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere blinder und - - -
22.11.2010 Frey - - - Die Abspaltung wurde am 18.11.2010 in das Register des übertragenden Rechtsträgers eingetragen. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 130 Abs. 2 UmwG. - -
10.11.2010 Frey - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung zur Aufnahme gemäß Spaltungs- und Übernahmevertrag vom 27.08.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen beider Rechtsträger vom selben Tag einen Teil des Vermögens als Gesamtheit von der GESOP gemeinnützige Gesellschaft für die gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung in Dresden mbH mit dem Sitz in Dresden (Amtsgericht Dresden HRB 13630) übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit der Eintragung der Abspaltung im Register des übertragenden Rechtsträgers. - -
28.05.2010 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 17.05.2010 hat die Änderung des § 2 (Zweck der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere von blinden und - - -
02.11.2009 Frey Geschäftsanschrift: Flemmingstraße 8 c, 09116 Chemnitz Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2009 hat die Änderung des § 2 (Zweck der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere von blinden und - - -
10.03.2009 Frey Geschäftsanschrift: Flemmingstr. 8 c, 09116 Chemnitz Die Gesellschafterversammlung vom 09.03.2009 hat die Änderung des § 2 (Zweck der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere von blinden und - - -
31.03.2008 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2008 hat die Änderung des § 2 (Zweck der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Integration behinderter, insbesondere blinder und sehbehinderter Menschen in die - - -
27.01.2006 Frey - , 6 (Geschäftsführung und Vertretung) und 13 (Bekanntmachungen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Beschluss Bl. 45-47 SB Neuer Gesellschaftsvertrag Bl. 48-54 SB
28.08.2003 Hector Chemnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.2001 zuletzt geändert am 06.05.2002 Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere von blinden und - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 04.06.2002. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 26-32 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SFZ CoWerk gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Feuerfreunde gGmbH GmbH Dreieich Schloss, Philippseich, 63303, Dreieich
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
experimenta gGmbH GmbH Heilbronn Hauffstr., 5, 70049, Heilbronn
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Sethasa gGmbH GmbH Grünwald Infanteriestr., 5, 80325, Grünwald
WeGeBe gGmbH GmbH Berlin Chausseestraße, 103, 10115, Berlin
Delta1 gGmbH GmbH Berlin Torstraße, 154, 10115, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
SFZ CoWerk gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung der Altenhilfe, Förderung des Wohlfahrtwesens sowie Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer und Kriegshinterbliebene, insbesondere verwirklicht durch die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft insbesondere blinder und sehbehinderter Menschen. Dies geschieht durch die Erbringung von Wohn- und Betreuungsangeboten und Angeboten zur sozialen und beruflichen Förderung und Beratung. Im Rahmen von Integrationsprojekten im Sinne des geltenden Sozialrechtes werden verschiedene Dienstleistungen, unter anderem Reinigungs- und Hausmeisterdienste, Fahr- und Bürodienstleistungen und Montage sowie Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen, erbracht. Gegenstand von Intergrationsprojekten sind: Betrieb von Kantinen, Gaststätten und Großküchen mit unselbständigen Zweigstellen und Planung und Durchführung von Veranstaltungen in eigenem oder fremden Auftrag (Veranstaltungsservice) sowie Verleih von dafür notwendigem Equipment. Betreiben von Tankstellen einschließlich Shops und Kfz-Werkstätten im Rahmen von Intergrationsprojekten. Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes nach dem Recht der Pflegeversicherung § 72 SGB XI und Zulassung gemäß § 132 und § 132a Abs. 2 SGB V, in dem auch allgemeine Assistenzdienstleistungen, niederschwellige Betreuungsangebote und Arbeitsassistenzen angeboten werden. Betrieb eines Gesundheitszentrums für sehbehinderte Menschen in Kooperation mit Kliniken, Ärzten und anderen am Rehabilitationsprozess Beteiligten, in dem auch physiotherapeutische Leistungen, Beratung und Schulung sehbehinderter Menschen, Handel mit Hilfsmitteln für behinderte Menschen, insbesondere mit nichtoptischen Hilfsmitteln, Blindenhilfsmitteln, Sehhilfen, optischen und elektronischen Hilfsmitteln, Einweisung, Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen für sehbehinderte Menschen in einem Laden angeboten werden sowie die Erbringung von Dolmetscher-, Kultur- und Sprachmittlerdienstleistungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SFZ CoWerk gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Chemnitz, Flemmingstraße 8 c, 09116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SFZ CoWerk gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SFZ CoWerk gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: