SHELTER-Halle gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Zwingerstr., 21, 06110, Halle (Saale)
Kapital: 500.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 4 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung von gemeinnützigen Projekten: Gemeinsam mit anderen gemeinnützigen Trägern sowie Jugend-/Bürgerinitiativen sollen Projekte im Sozialraum entwickelt und durchgeführt werden (Beispiel: Bürgerfeste, Projekte für Jugendliche zum Kennenlernen des Viertels wie Stadtteil-Ralley, Geo-Catching etc.), Entwicklung und Durchführung von Angeboten im Bereich der Jugendarbeit (§ 11 SGB VIII), der Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII) sowie der Hilfen zur Erziehung (§§ 27ff. SGB VIII): Schaffung von sinnvollen Freizeitmöglichkeiten und/oder Bildungsangeboten wie schulische Förderung, Arbeit in einer Werkstatt zum Erlangen praktischer Fähigkeiten, Beratung bei z.B. Schulproblemen etc., hier soll die Gesellschaft mit dem Jugendamt der Stadt und Stiftungen wie Aktion Mensch, Toto-Lotto, etc. zusammenarbeiten). Einige Eltern benötigen Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder. Hier soll die Gesellschaft gemeinsam mit dem Jugendamt Angebote wie Erziehungsbeistand installieren, Durchführung von Bildungsprojekten und Lernförderungsangeboten: Kleinstprojekte wie z.B. Klimaschutzprojekte, naturnahe Wanderungen und Ausstellungen besuchen, Nachhilfe für bedürftige Schüler organisieren und Durchführen (eng mit StudentInnen der Martin-Luther-Universität verknüpft, etc.), Durchführung von Integrationsprojekten (Runde Tische für eine wirkliche Willkommenskultur veranstalten, Begegnungen von deutschen und ausländischen jungen Menschen durchführen, gemeinsames Arbeiten von deutschen und ausländischen Jugendlichen z.B. Bänke für gemeinnützige Einrichtungen, Stadtteilführer in unterschiedlichen Sprachen für junge Menschen), hier ist eine enge Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde sowie Stiftungen beabsichtigt. Begleitung von (minderjährigen) Flüchtlingen und Migranten: ehrenamtliche Begleitung zu Ämtern, Organisation von Sprachkursen, Übernahme von Lotsenfunktionen, Übernahme der Sozialbetreuung der Flüchtlinge, hier ist eine enge Abstimmung mit dem jeweiligem Sozialamt bzw. dem Jugendamt beabsichtigt.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SHELTER-Halle gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Uppahar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Braunsbach Weilersbach, 20, 74542, Braunsbach
LvonL gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH München Kemptener Straße, 56, 81475, München
ExisTanz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH München Kantstraße, 23, 80807, München
Zabotronics gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
Impulsstarter, gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Zwingenberg Neckarstraße, 2b, 64673, Zwingenberg
czentrum gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Stiftstraße, 12, 60313, Frankfurt am Main
Hopezone - gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Marburg Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg
Assorti gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Wiesbaden Flachstraße, 13, 65197, Wiesbaden
Burgprojekte gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Nienburg Lange Str., 29-33, 29664, Nienburg
Caredirect gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Goldenstedt Bahnhofstrasse, 13, 26122, Goldenstedt
SHELTER-Halle gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 4 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Entwicklung von gemeinnützigen Projekten: Gemeinsam mit anderen gemeinnützigen Trägern sowie Jugend-/Bürgerinitiativen sollen Projekte im Sozialraum entwickelt und durchgeführt werden (Beispiel: Bürgerfeste, Projekte für Jugendliche zum Kennenlernen des Viertels wie Stadtteil-Ralley, Geo-Catching etc.), Entwicklung und Durchführung von Angeboten im Bereich der Jugendarbeit (§ 11 SGB VIII), der Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII) sowie der Hilfen zur Erziehung (§§ 27ff. SGB VIII): Schaffung von sinnvollen Freizeitmöglichkeiten und/oder Bildungsangeboten wie schulische Förderung, Arbeit in einer Werkstatt zum Erlangen praktischer Fähigkeiten, Beratung bei z.B. Schulproblemen etc., hier soll die Gesellschaft mit dem Jugendamt der Stadt und Stiftungen wie Aktion Mensch, Toto-Lotto, etc. zusammenarbeiten). Einige Eltern benötigen Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder. Hier soll die Gesellschaft gemeinsam mit dem Jugendamt Angebote wie Erziehungsbeistand installieren, Durchführung von Bildungsprojekten und Lernförderungsangeboten: Kleinstprojekte wie z.B. Klimaschutzprojekte, naturnahe Wanderungen und Ausstellungen besuchen, Nachhilfe für bedürftige Schüler organisieren und Durchführen (eng mit StudentInnen der Martin-Luther-Universität verknüpft, etc.), Durchführung von Integrationsprojekten (Runde Tische für eine wirkliche Willkommenskultur veranstalten, Begegnungen von deutschen und ausländischen jungen Menschen durchführen, gemeinsames Arbeiten von deutschen und ausländischen Jugendlichen z.B. Bänke für gemeinnützige Einrichtungen, Stadtteilführer in unterschiedlichen Sprachen für junge Menschen), hier ist eine enge Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde sowie Stiftungen beabsichtigt. Begleitung von (minderjährigen) Flüchtlingen und Migranten: ehrenamtliche Begleitung zu Ämtern, Organisation von Sprachkursen, Übernahme von Lotsenfunktionen, Übernahme der Sozialbetreuung der Flüchtlinge, hier ist eine enge Abstimmung mit dem jeweiligem Sozialamt bzw. dem Jugendamt beabsichtigt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SHELTER-Halle gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Halle (Saale), Zwingerstr. 21, 06110. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SHELTER-Halle gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SHELTER-Halle gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: