shjft AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 20.06.2028 durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Nennbetragsaktien im Nennbetrag von je EUR 1,00 gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 70.952,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2023/I). - Fall 27
30.06.2023 Dr. Hess - Die Hauptversammlung vom 20.06.2023 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11 und 12 sowie die Ergänzung des Gesellschaftsvertrages um § 4 Ziffer 4 (Genehmigtes Kapital - - - -
05.04.2023 Dr. Hess - Durch Beschluss des Vorstandes vom 26.02.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 02.03.2023 ist unter Ausnutzung des am 17.12.2019 eingetragenen gemehmigtes Kapitals 2019/I das Grundkapital um EUR 5.031,00 auf EUR 709.526,00 erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.03.2023 ist die Satzung in § 4 Abs. (1) (Grundkapital) geändert und (4) (Genehmigtes Kapital 2019/I) ersatzlos gestrichen worden. - - - Fall 26
01.09.2022 Dr. Hess - Die Hauptversammlung vom 11.08.2022 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 18.300,00 EUR auf 704.495,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 25
11.11.2021 Dr. Hess - - - Mit der Innovationsstarter Fonds Hamburg GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 118095) als herrschendem Unternehmen ist am 20.09.2021 ein weiterer Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.08.2021 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 22
27.10.2021 Thimm Änderung zur Geschäftsanschrift: Poststraße 33, 20354 Hamburg - - - - -
10.09.2021 Dr. Hess - Die Hauptversammlung vom 25.08.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 14.055,00 EUR auf 686.195,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 21
04.02.2021 Dr. Hess - - - Mit der Innovationsstarter Fonds Hamburg GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 118095) als herrschendem Unternehmen ist am 14./15./18.01.2021 ein Teilgewinnabführungsvertrag (stille Beteiligung) geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 25.01.2021 zugestimmt. - Fall 19
09.12.2020 Dr. Hess - Die Hauptversammlung vom 03.12.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 12.617,00 EUR auf 672.140,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 18
23.03.2020 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 24.02.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 30.490,00 EUR auf 659.523,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 15
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 26.11.2024 durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Nennbetragsaktien im Nennbetrag von je 1,00 EUR gegen Bareinlagen einmalig um bis zu 5.031,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2019/I). - Fall 13
17.12.2019 - Die Hauptversammlung vom 29.11.2019 hat die Erhöhung des - - - -
22.05.2019 Ulmer Änderung zur Geschäftsanschrift: An der Alster 63, 20099 Hamburg - - - - -
15.11.2018 Becker - Die Hauptversammlung vom 24.10.2018 mit Nachtrag vom 07.11.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 40.000,00 EUR auf 503.094,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 9
25.06.2018 Becker - Die Hauptversammlung vom 12.06.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 125.000,00 EUR auf 463.094,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 8
23.04.2018 Bremer - Die Hauptversammlung vom 21.03.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR auf 338.094,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 7
01.02.2018 Bremer - Die Hauptversammlung vom 11.01.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 9.524,00 EUR auf 238.094,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 6
19.05.2017 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 04.05.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 28.570,00 EUR auf 228.570,00 EUR und die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 14 beschlossen. - - - -
24.05.2016 Bremer - Die Hauptversammlung vom 02.05.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 3
20.11.2014 Bremer - Die Hauptversammlung vom 07.11.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 14 beschlossen. - - - Fall 2
30.07.2014 Bremer Hamburg Geschäftsanschrift: Große Elbstraße 145 f, 22767 Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 19.06.2014 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Social-Media-Jobportals für die Gastronomie und Hotellerie, insbesondere im Bereich des Mobile Recruiting und der Onlinevermarktung und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Das alleinige Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Fall 1
- - - - - - Fall 16
04.09.2020 - Die Hauptversammlung vom 31.08.2020 hat eine Änderung - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu shjft AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
shjft AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist shjft AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: