Stadtwerke Jülich GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: An der Vogelstange 2, a, 52428, Jülich
Registrierungsort Registrierungsort: Düren
Registerindex Registerindex: 52428
Registernummer Registernummer: HRB 4131
Kapital: 3100000.00 EUR
Zweck: die öffentliche Versorgung und der Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, die Erbringung von Dienstleistungen, die Übernahme von Aufgaben der sogenannten Daseinsvorsorge mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen sowie die Errichtung und der Betrieb von öffentlichen Bädern im Rahmen der Aufgaben eines kommunalen Versorgungsunternehmens. (2) Ferner die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung oder Umwandlung regenerativer und konventioneller Energien, bzw. die Vermarktung der in diesen Anlagen erzeugten Energie, sowie die Erbringung von Versorgungsleistungen in den Bereichen Energie und Wärme und die mit diesen Bereichen unmittelbar und mittelbar verbundenen Dienstleistungen, die dem Hauptzweck dienen. (3) Ferner die Erbringung von weiteren Infrastruktur- und Dienstleistungen mit dem Fokus der Förderung und Unterstützung der Energiewende im kommunalen Umfeld. Dies soll verwirklicht werden durch Bau, Betrieb, Errichtung, Vermietung und Vermarktung von Informationstechnologie-, Telekommunikationsnetzen und/oder Informationstechnologie-, Telekommunikationseinrichtungen ebenso, wie der Bau, Betrieb, Errichtung, Ankauf, Erschließung, die Vermarktung und Vermietung von Wohnungsbau- und Gewerbegrundstücken, die Beteiligung an Gesellschaften der Grundstücks- und Woh-nungswirtschaft sowie Arealnetzen zum Zwecke der Ausstattung und des Betriebes mit ökologischer Energie-, sowie moderner Kommunikations-, Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik. (4) Weiterer Gegenstand ist die Erbringung von allgemeinen Dienstleistungen an Dritte sowie im Digitalisierungsumfeld, welche sich aus den Kernfunktionen der Absätze (1) bis (3) ergeben. Dazu zählen Angebote von E-Share (Autos, Roller, Räder), Überwachungs- und Sicherheitsleistungen, Arbeitssicherheit, kfm. Dienstleistungen, Vermarktung und/oder Betrieb von Internet- und/oder IT basierten Plattformen sowie Services zur Datenhaltung, -verarbeitung und -nutzung. (5) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann und die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Sie kann sich im Rahmen der §§ 107 und 107 a Gemeindeordnung NW zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft verfährt nach den Wirtschaftsgrundsätzen des § 109 Gemeindeordnung NW.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.11.2020 Burghard - Die Gesellschafterversammlung vom 13.11.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Ziffer (1) (Bildung, - - - -
22.12.2015 Horrichs - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.05.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2015 und der Gesellschafterversammlung der Confer IT GmbH vom 03.06.2015 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Confer IT GmbH mit Sitz in Neuwied (Amtsgericht Montabaur, HRB 24719) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
30.09.2014 Hünerbein - Die Gesellschafterversammlung vom 15.09.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Sie hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. (1) die öffentliche Versorgung und der Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, die Erbringung von Dienstleistungen, die Übernahme von Aufgaben der sogenannten Daseinsvorsorge mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen sowie die Errichtung und der Betrieb von öffentlichen Bädern im Rahmen der Aufgaben eines kommunalen Versorgungsunternehmens. (2) Ferner die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung oder Umwandlung regenerativer und konventioneller Energien, bzw. die Vermarktung der in diesen Anlagen erzeugten Energie, sowie die Erbringung von Versorgungsleistungen in den Bereichen Energie und Wärme und die mit diesen Bereichen unmittelbar und mittelbar verbundenen Dienstleistungen, die dem Hauptzweck dienen. (3) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann und die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Sie kann sich im Rahmen der §§ 107 und 107 a Gemeindeordnung NW zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
18.12.2012 Bohlem - - die öffentliche Versorgung und der Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie die Einrichtung und der Betrieb von öffentlichen Bädern im Rahmen der Aufgaben eines kommunalen Versorgungsunternehmens. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. - - Aufgrund Schreibfehlers Gegenstand des Unternehmens von Amts wegen berichtigt.
05.05.2009 Mertens Geschäftsanschrift: An der Vogelstange 2 a, 52428 Jülich - - - - -
01.04.2009 Franken Geschäftsanschrift: An der Vogelstange 93, 52428 Jülich - - - - -
06.07.2007 Mertens - neu gegründet durch Ausgliederung des Betriebs Versorgung und Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie der Einrichtung und des Betriebs der Bäder der Stadt Jülich (Stadtwerke Jülich) aus dem Vermögen der Stadt Jülich (übertragender Rechtsträger). - - - Nachtrag zur Altdatenerfassung vom 12.12.2002
12.12.2002 Acker Jülich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.08.2001 zuletzt geändert am 21.12.2001 die öffentliche Versorgung und der Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie die Einrichtung und der Betrieb von öffentlichen Bädern im Rahmen der Aufgaben eines kommunalen Versorgungsunternehmens. Die Gesellschnft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann. - Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Tag der ersten Eintragung 04.09.2001 Tag der letzen Eintragung 23.08.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1303 Amtsgericht Jülich getreten. Freigegeben am 11.12.2002.
06.09.2018 Burghard - Die Gesellschafterversammlung vom 03.09.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Sie hat ferner eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates) beschlossen. die öffentliche Versorgung und der Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, die Erbringung von Dienstleistungen, die Übernahme von Aufgaben der sogenannten Daseinsvorsorge mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen sowie die Errichtung und der Betrieb von - - -
14.08.2018 Horrichs - Die Gesellschafterversammlung vom 15.09.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Sie hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. - - - Eintragung Nr. 11 vom 30.09.2014 hinsichtlich des Datums des Gesellschaftsvertrages von Amts wegen berichtigt.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtwerke Jülich GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Stadtwerke Warburg GmbH GmbH Warburg Landfurt, 1, 34414, Warburg
Stadtwerke Bliestal GmbH GmbH Blieskastel Bliesgaustr., 13, 66440, Blieskastel
Stadtwerke Stockach GmbH GmbH Stockach Ablaßwiesen, 8, 78333, Stockach
Stadtwerke Pfullendorf GmbH GmbH Pfullendorf Bahnhofstraße, 6, 88630, Pfullendorf
Stadtwerke Langenfeld GmbH GmbH Langenfeld Werdener Straße, 1, 40227, Langenfeld
Stadtwerke Haan GmbH GmbH Haan Leichlinger Str., 2, 42781, Haan
Stadtwerke Solingen GmbH GmbH Solingen Beethovenstr., 210, 42655, Solingen
Stadtwerke Selm GmbH GmbH Selm Industriestraße, 19, 59379, Selm
Stadtwerke Bocholt GmbH GmbH Bocholt Friedrich-Ebert-Straße, 6, 48653, Bocholt
Stadtwerke Zweibrücken GmbH GmbH Zweibrücken Gasstraße, 1, 66482, Zweibrücken
Stadtwerke Jülich GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Düren registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die öffentliche Versorgung und der Handel mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, die Erbringung von Dienstleistungen, die Übernahme von Aufgaben der sogenannten Daseinsvorsorge mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen sowie die Errichtung und der Betrieb von öffentlichen Bädern im Rahmen der Aufgaben eines kommunalen Versorgungsunternehmens. (2) Ferner die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung oder Umwandlung regenerativer und konventioneller Energien, bzw. die Vermarktung der in diesen Anlagen erzeugten Energie, sowie die Erbringung von Versorgungsleistungen in den Bereichen Energie und Wärme und die mit diesen Bereichen unmittelbar und mittelbar verbundenen Dienstleistungen, die dem Hauptzweck dienen. (3) Ferner die Erbringung von weiteren Infrastruktur- und Dienstleistungen mit dem Fokus der Förderung und Unterstützung der Energiewende im kommunalen Umfeld. Dies soll verwirklicht werden durch Bau, Betrieb, Errichtung, Vermietung und Vermarktung von Informationstechnologie-, Telekommunikationsnetzen und/oder Informationstechnologie-, Telekommunikationseinrichtungen ebenso, wie der Bau, Betrieb, Errichtung, Ankauf, Erschließung, die Vermarktung und Vermietung von Wohnungsbau- und Gewerbegrundstücken, die Beteiligung an Gesellschaften der Grundstücks- und Woh-nungswirtschaft sowie Arealnetzen zum Zwecke der Ausstattung und des Betriebes mit ökologischer Energie-, sowie moderner Kommunikations-, Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik. (4) Weiterer Gegenstand ist die Erbringung von allgemeinen Dienstleistungen an Dritte sowie im Digitalisierungsumfeld, welche sich aus den Kernfunktionen der Absätze (1) bis (3) ergeben. Dazu zählen Angebote von E-Share (Autos, Roller, Räder), Überwachungs- und Sicherheitsleistungen, Arbeitssicherheit, kfm. Dienstleistungen, Vermarktung und/oder Betrieb von Internet- und/oder IT basierten Plattformen sowie Services zur Datenhaltung, -verarbeitung und -nutzung. (5) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck gefördert werden kann und die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Sie kann sich im Rahmen der §§ 107 und 107 a Gemeindeordnung NW zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten. Die Gesellschaft verfährt nach den Wirtschaftsgrundsätzen des § 109 Gemeindeordnung NW. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4131. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtwerke Jülich GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Jülich, An der Vogelstange 2 a, 52428. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtwerke Jülich GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtwerke Jülich GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Düren und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: