Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zu den gemeinnützigen Zwecken gehören: die Förderung von Erziehung und Bildung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Verbindung mit den festgelegten gemeinnützigen Zwecken, die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Gesellschaft setzt sich für die Förderung des friedlichen Zusammenlebens in Gesellschaft und Kultur von Menschen verschiedener Herkunft, Religion und persönlichen Eigenschaften ein. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Lehr- und Lernform Service-Learning (Lernen durch Engagement (LdE)) mit dem Ziel einer langfristigen, nachhaltigen Implementierung in der deutschen Bildungs- und Engagementlandschaft. LdE verbindet gesellschaftliches Engagement von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ihrem fachlichen Lernen in der Schule und Hochschule. Die Gesellschaft fördert LdE in der Praxis (an Schulen aller Schulformen, in der Lehreraus- und -weiterbildung), in der Politik (insbesondere Bildungs-, Jugend- und Engagementpolitik) sowie in der Wissenschaft/Fachwelt und Öffentlichkeit. Dies umfasst insbesondere: die Entwicklung und Unterstützung von LdE-Vorhaben und Umsetzung von LdE-Kooperationsprojekten, die geeignet sind, die kognitiven, emotionalen, sozialen und/oder demokratischen Kompetenzen, Wertvorstellungen, Berufsfähigkeit und/oder gesellschaftliche Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken und weiterzuentwickeln, die Qualifizierung, Betreuung und Vernetzung von Akteuren aus dem Bildungs-, Jugend- und/oder Engagementbereich, insbesondere aus Schule, Zivilgesellschaft und Verwaltung, die sich für eine demokratische Lernkultur und Schulentwicklung engagieren, einschließlich Fortbildung im Themenfeld (wenn der Bedarf dafür vorhanden ist), die Entwicklung und Verbreitung von pädagogischen Materialien, Praxisleitfäden und weiteren Texten rund um LdE und weitere bildungs-, jugend- und/oder engagementrelevante Themen, insbesondere für die Fachwelt und Öffentlichkeit sowie die Entwicklung und Durchführung von Austausch-, Fortbildungs-, Informationsveranstaltungen und Workshops hierzu, Austausch mit VertreterInnen aus der Politik zu LdE sowie die Begleitung von Gesetzesvorhaben im Bildungs- Jugend- und/oder Engagementbereich durch Stellungnahmen, Empfehlungen und Beratung - jeweils unentgeltlich -, wenn sich entsprechende Gelegenheiten hierzu ergeben, Inhaltliche Begleitung, Beratung und Anleitung von Bachelor-, Master- und/oder anderen Abschlussarbeiten und/oder Dissertationsvorhaben rund um LdE - jeweils unentgeltlich und wenn der entsprechende Bedarf besteht. Diese Tätigkeit ist Teil der Bildungsarbeit der Gesellschaft, Durchführung wissenschaftlicher Begleit- und/oder Evaluationsvorhaben und/oder Expertisen rund um LdE. Die Gesellschaft stellt sicher, dass die Erkenntnisse aus diesen Vorhaben zeitnah veröffentlicht werden, Zuwendungen und/oder Vergabe von Preisen und Auszeichnungen für den Einsatz, die Weiterentwicklung und/oder Verbreitung von LdE im Rahmen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Grenzen. Über die Vergabe der vorgenannten Preise und Auszeichnungen wird die Gesellschaft die Allgemeinheit durch entsprechende Veröffentlichungen informieren. 4. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst, durch Hilfspersonen i. S. des § 57 Abs. 1 Satz 2 Abgabenordnung oder dadurch verwirklichen, dass sie ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten inländischen oder ausländischen Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung für die Förderung der Erziehung und Bildung, der Wissenschaft und Forschung und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke zuwendet oder dass sie Mittel für die Verwirklichung der Förderung von Erziehung und Bildung, der Wissenschaft und Forschung und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke einer anderen inländischen oder ausländischen Körperschaft oder für die Verwirklichung dieser Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts beschafft, die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
14.02.2017 Berge | Berlin Geschäftsanschrift: Brunnenstraße 29, 10119 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 07.07.2016 mit Änderung vom 19.08.2016 in § 8 (Gesellschafter- versammlung) | 1. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zu den gemeinnützigen Zwe- cken gehören: die Förderung von Erziehung und Bildung, die För- derung des bürgerschaftlichen En- gagements in Verbindung mit den festgelegten gemeinnützigen Zwe- cken, die Förderung von Wissen- schaft und Forschung. Die Ge- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.10.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.08.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 15.10.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Anmeldung vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AWOCADO Service gGmbH | GmbH | Lüneburg | Bülows Kamp, 35, 21337, Lüneburg |
Hopp Stiftung gGmbH | GmbH | Walldorf | Johann-Jakob-Astor-Straße, 57, 69190, Walldorf |
JUMU Deutschland gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Harkortstraße, 13, 40210, Düsseldorf |
Diederichs Stiftung gGmbH | GmbH | Remscheid | Wilhelm-Rees-Straße, 15, 42859, Remscheid |
alwine STIFTUNG - IN WÜRDE ALTERN gGmbH | GmbH | Weinheim | Marktplatz, 18, 69469, Weinheim |
AFQ I Service gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Rittnertstraße 64, b, 76227, Karlsruhe |
futurum - Stiftung gGmbH | GmbH | Herbrechtingen | Bahnhofplatz, 6, 89518, Herbrechtingen |
Mobil in Deutschland Service GmbH | GmbH | München | Tulpenweg, 24, 81379, München |
Stiftung meistro gGmbH | GmbH | Ingolstadt | Nürnberger Straße, 58, 85055, Ingolstadt |
Stiftung KinderHerz Deutschland gGmbH | GmbH | Berlin | Weserstraße, 101, 45136, Berlin |
Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zu den gemeinnützigen Zwecken gehören: die Förderung von Erziehung und Bildung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Verbindung mit den festgelegten gemeinnützigen Zwecken, die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Gesellschaft setzt sich für die Förderung des friedlichen Zusammenlebens in Gesellschaft und Kultur von Menschen verschiedener Herkunft, Religion und persönlichen Eigenschaften ein. 3. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Lehr- und Lernform Service-Learning (Lernen durch Engagement (LdE)) mit dem Ziel einer langfristigen, nachhaltigen Implementierung in der deutschen Bildungs- und Engagementlandschaft. LdE verbindet gesellschaftliches Engagement von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ihrem fachlichen Lernen in der Schule und Hochschule. Die Gesellschaft fördert LdE in der Praxis (an Schulen aller Schulformen, in der Lehreraus- und -weiterbildung), in der Politik (insbesondere Bildungs-, Jugend- und Engagementpolitik) sowie in der Wissenschaft/Fachwelt und Öffentlichkeit. Dies umfasst insbesondere: die Entwicklung und Unterstützung von LdE-Vorhaben und Umsetzung von LdE-Kooperationsprojekten, die geeignet sind, die kognitiven, emotionalen, sozialen und/oder demokratischen Kompetenzen, Wertvorstellungen, Berufsfähigkeit und/oder gesellschaftliche Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken und weiterzuentwickeln, die Qualifizierung, Betreuung und Vernetzung von Akteuren aus dem Bildungs-, Jugend- und/oder Engagementbereich, insbesondere aus Schule, Zivilgesellschaft und Verwaltung, die sich für eine demokratische Lernkultur und Schulentwicklung engagieren, einschließlich Fortbildung im Themenfeld (wenn der Bedarf dafür vorhanden ist), die Entwicklung und Verbreitung von pädagogischen Materialien, Praxisleitfäden und weiteren Texten rund um LdE und weitere bildungs-, jugend- und/oder engagementrelevante Themen, insbesondere für die Fachwelt und Öffentlichkeit sowie die Entwicklung und Durchführung von Austausch-, Fortbildungs-, Informationsveranstaltungen und Workshops hierzu, Austausch mit VertreterInnen aus der Politik zu LdE sowie die Begleitung von Gesetzesvorhaben im Bildungs- Jugend- und/oder Engagementbereich durch Stellungnahmen, Empfehlungen und Beratung - jeweils unentgeltlich -, wenn sich entsprechende Gelegenheiten hierzu ergeben, Inhaltliche Begleitung, Beratung und Anleitung von Bachelor-, Master- und/oder anderen Abschlussarbeiten und/oder Dissertationsvorhaben rund um LdE - jeweils unentgeltlich und wenn der entsprechende Bedarf besteht. Diese Tätigkeit ist Teil der Bildungsarbeit der Gesellschaft, Durchführung wissenschaftlicher Begleit- und/oder Evaluationsvorhaben und/oder Expertisen rund um LdE. Die Gesellschaft stellt sicher, dass die Erkenntnisse aus diesen Vorhaben zeitnah veröffentlicht werden, Zuwendungen und/oder Vergabe von Preisen und Auszeichnungen für den Einsatz, die Weiterentwicklung und/oder Verbreitung von LdE im Rahmen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Grenzen. Über die Vergabe der vorgenannten Preise und Auszeichnungen wird die Gesellschaft die Allgemeinheit durch entsprechende Veröffentlichungen informieren. 4. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst, durch Hilfspersonen i. S. des § 57 Abs. 1 Satz 2 Abgabenordnung oder dadurch verwirklichen, dass sie ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten inländischen oder ausländischen Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung für die Förderung der Erziehung und Bildung, der Wissenschaft und Forschung und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke zuwendet oder dass sie Mittel für die Verwirklichung der Förderung von Erziehung und Bildung, der Wissenschaft und Forschung und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke einer anderen inländischen oder ausländischen Körperschaft oder für die Verwirklichung dieser Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts beschafft, die Beschaffung von Mitteln für eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 184061 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Brunnenstraße 29, 10119. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland SLIDE gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Social Media Interactive GmbH adresse
- Nemera Germany Holding GmbH kontakte
- Ristorante Marco Polo Uno GmbH
- Getränke-Konder GmbH Zemmer-Rodt
- Habitat Garden GmbH & Co. KG adresse
- Los Chicos GmbH kontakte
- Kampf Holding Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Kaege Automobile GmbH Stetten
- Sino Technology and Trading GmbH adresse
- Kerry Biotech GmbH & Co. KG kontakte
- Bootshaus Binz GmbH
- KMG Financegroup UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- MTG Raum + Konzept GmbH adresse
- NORDWIND Energieanlagen GmbH kontakte
- Noris Wohnbau GmbH
- BAL Bauplanungs GmbH Berlin
- Dany Aufzüge GmbH adresse
- cn+f Agentur für Kommunikation GmbH kontakte
- SoftAge Solutions GmbH
- Parkhaus-Gesellschaft Waldshut-Tiengen mbH Waldshut-Tiengen