Hopp Stiftung gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Johann-Jakob-Astor-Straße, 57, 69190, Walldorf
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 AO), b) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 AO), c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 AO), d) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO). e) die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport) (52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO). (3) Die Gesellschaft kann anderen Körperschaften oder juristischen Person des öffentlichen Rechts Mittel für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwenden (§ 58 Nr. 1 AO). Die Zuwendung von Mitteln an eine beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. Dies ist auch dann zulässig, wenn der steuerbegünstigte Zweck, für den die Mittel von der Empfängerkörperschaft verwendet werden, nicht dem Zweck der Gesellschaft gemäß vorstehender Ziffer 2.2 entspricht. Weiterhin kann die Gesellschaft im Rahmen des § 58 Nr. 4 AO ihre Arbeitskräfte anderen Personen, Unternehmen, Einrichtungen oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts für steuerbegünstigte Zwecke zur Verfügung stellen und im Rahmen des § 58 Nr. 5 AO ihr gehörende Räume einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Nutzung zu steuerbegünstigten Zwecken überlassen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform
29.07.2013 Adam - Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Jahresabschluss) beschlossen.
04.06.2013 Schleenbäcker Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Johann-Jakob-Astor-Straße 57, 69190 Walldorf -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hopp Stiftung gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ZERMEN Stiftung gGmbH GmbH Bad Steben Berliner Platz, 1, 95030, Bad Steben
DGD Stiftung gGmbH GmbH Marburg an der Lahn Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn
COLSMAN STIFTUNG gGmbH GmbH Wuppertal Arrenberger Str., 100, 42117, Wuppertal
VIVA Stiftung gGmbH GmbH Kassel Treppenstraße, 4, 34117, Kassel
Lichtleben Stiftung gGmbH GmbH Ratingen Werdener Straße, 1, 40227, Ratingen
Diederichs Stiftung gGmbH GmbH Remscheid Wilhelm-Rees-Straße, 15, 42859, Remscheid
Anima Stiftung gGmbH GmbH Baden-Baden Hermann-Sielcken-Straße, 63, 76530, Baden-Baden
Dietmar Hopp Stiftung gGmbH GmbH St. Leon-Rot Opelstraße, 28, 68789, St. Leon-Rot
Stiftung Wohnträume gGmbH GmbH Mannheim Landteilstraße, 33, 68163, Mannheim
GG-Stiftung gGmbH GmbH Stuttgart Thüringer-Wald-Straße, 13, 70469, Stuttgart
Hopp Stiftung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 AO), b) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 AO), c) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 7 AO), d) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO). e) die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport) (52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO). (3) Die Gesellschaft kann anderen Körperschaften oder juristischen Person des öffentlichen Rechts Mittel für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwenden (§ 58 Nr. 1 AO). Die Zuwendung von Mitteln an eine beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft des privaten Rechts setzt voraus, dass diese selbst steuerbegünstigt ist. Dies ist auch dann zulässig, wenn der steuerbegünstigte Zweck, für den die Mittel von der Empfängerkörperschaft verwendet werden, nicht dem Zweck der Gesellschaft gemäß vorstehender Ziffer 2.2 entspricht. Weiterhin kann die Gesellschaft im Rahmen des § 58 Nr. 4 AO ihre Arbeitskräfte anderen Personen, Unternehmen, Einrichtungen oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts für steuerbegünstigte Zwecke zur Verfügung stellen und im Rahmen des § 58 Nr. 5 AO ihr gehörende Räume einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Nutzung zu steuerbegünstigten Zwecken überlassen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hopp Stiftung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Walldorf, Johann-Jakob-Astor-Straße 57, 69190. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hopp Stiftung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hopp Stiftung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: