SUBITO AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse
04.04.2011 Hopp - Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung / des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen.
19.12.2006 Hopp - Die Gesellschaft hat den mit der MUB Vermögensverwaltung GmbH mit dem Sitz in Moos als stille Gesellschafterin am 15.03. 2002 geschlossenen Teil- gewinnabführungsvertrag ( § 292 Abs. 1 Nr. 2AktG) in Form eines Vertrages über eine typische stille Gesellschaft mit Vertrag vom 03.04.2006 (Dritter Nachtrag) teilweise inhaltlich abgeändert und neugefasst. Die Hauptversammlung vom 03.04.2006 hat der Änderung zugestimmt.
- Nachträgliche Änderungen bzw. Berichtigungen des Jahresabschlusses, soweit gesetzlich zulässig. Wird der Jahresabschluss durch eine finanzamtliche Prüfung rechtskräftig geändert, so gelten diese Änderungen auch für die Ermittlung der Gewinnbeteiligung der MUB Vermögensverwaltung GmbH. Daraus resultiernde Ausgleichszahlungen sind innerhalb von einem Monat nach Bestandskraft der geänderten Steuerbescheide zu entrichten. 3. In dem im Errichtungszeitpunkt ( §1 Abs.1 ) laufenden Geschäftsjahr erfolgt die variable Verzinsung zeitanteilig entsprechend des Beteiligungszeitraums. Bei Beendigung der stillen Gesellschaft erfolgt die variable Verzinsung ebenfalls
18.05.2005 Hopp - Der von der Gesellschaft als Inhaberin mit der MUB Vermögensverwaltung GmbH mit dem Sitz in Moos am 15.03.2002 geschlossene Teilgewinnabführungsvertrag (§ 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG) in Form eines Vertrages über eine typisch stille Gesellschaft und die Beteiligungsrahmenvereinbarungen vom 15.03.2002 mit Nachtrag vom 15.12.2003 sind durch Zweiten Nachtrag vom 31. Januar 2005 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 31. Januar 2005 geändert. Die Einlage beträgt zwischen dem 15. März 2002 und dem 31. Dezember 2003 EUR 510.000,00 (Euro Fünfhundertzehntausend). Mit Wirkung ab dem 01. Januar 2004 wird die Einlage auf EUR 1.000.000,00 (Euro eine Million) aufgestockt. Mit Wirkung ab dem 01. Februar 2005 wird die Einlage von EUR 1.000.000,00 um EUR 250.000,00 auf EUR 750.000,00 (Euro siebenhundertfünfzigtausend) herabgesetzt. Mit Wirkung ab dem 01. Februar 2006 wird die Einlage von EUR 750.000,00 um weitere EUR 250.000,00 auf EUR 500.000,00 (Euro fünfhunderttausend) herabgesetzt. Die Höhe des abzuführenden Gewinns ist nunmehr wie folgt vereinbart: § 2 Verzinsung, Beteiligung an der Wertsteigerung der Inhaberin: 1. Der stille Gesellschafter erhält bis zum 31.12.2003 eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 510.000,00 in Höhe von acht Prozent jährlich (8%p.a.). Mit Wirkung ab dem 01.01.2004 erhält der stille Gesellschafter eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 1.000.000,00 in Höhe von acht Prozent jährlich (8% p.a.). Mit Wirkung ab dem 01.02.2005 bis einschließlich 31.01.2006 erhält der stille Gesellschafter eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 750.000,00 in höhe von acht Prozent jährlich ( 8% p.a. ). Mit Wirkung ab dem 01.02.2006 erhält der stille Gesellschafter eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 500.000,00 in
23.12.2004 Hopp - Die Hauptversammlung vom 02.12.2004 hat dem am 02.12. 2004 mit der MNU Consult GmbH mit dem Sitz in Höchberg (Amtsgericht Würzburg HRB 1915) als der Obergesellschaft abgeschlossenen Gewinnabführungsvertrag zugestimmt.
- nachträgliche Änderungen bzw. Berichtigungen des Jahresabschlusses, soweit gesetzlich zulässig. b Wird der Jahresabschluss durch eine finanzamtliche Prüfung rechtskräftig geändert, so gelten diese Änderungen auch für die Ermittlung der Gewinnbeteiligung der MUB Vermögensverwaltung GmbH. Daraus resultierende Ausgleichszahlungen sind innerhalb von einem Monat nach Bestandskraft der geänderten Steuerbescheide zu entrichten.
- Abschreibung außerhalb der normalen Abschreibung und allein steuerlich bedingte Zuführung zu den des weiteren erhält der stelle Gesellschafter eine variable Verzinsung in Höhe von zwei Prozent jährlich (2% p.a.) vom Vorsteuergewinn gem. Handelsbilanz entsprechend der Gewinnermittlung gem. nachstehend § 3.
24.11.2004 Hopp Der stille Gesellschafter erhält eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 500.000,00 in Höhe von acht Prozent jährlich (8%p.a.). Die Zinsen sind am Ende eines jeden Monats zum letzten Tag des Monats zur Zahlung fällig.Wenn und solange der Einsatzzins des stillen Gesellschafters auf über 5,00% p.a. steigt, dann erhöht sich die seitens der Inhaberin zu entrichtende feste Verzinsung gegen entsprechenden Nachweis um 3,00% p.a. über dem entsprechenden Einsatzzins des stillen Die Gesellschaft hat als Inhaberin mit der MUB Vermögensverwaltung GmbH mit dem Sitz in Moos (Amtsgericht Singen HRB 654) als stiller Gesellschafterin am 12.08.2004 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 12.08.2004 einen weiteren Teilgewinnabführungsvertrag (§ 292Abs. 1 Nr. 2 AktG) in Form eines Vertrages über eine tpische stille Gesellschaft mit Beteiligungsrahmenvereinbarung vom 12.08.2004 geschlossen. Die Vereinbarung über die Höhe des abzuführenden Gewinns lautet: 1. Verzinsung, Beteiligung an der Wertsteigerung des Inhabers
15.04.2004 Hopp - Die Hauptversammlung vom 04.02.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 400.000,00 Euro gegen Bareinlagen um 150.000,00 Euro auf 550.000,00 Euro beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 5der Satzung ist entsprechend geändert.
29.01.2004 Hopp - Der von der Gesellschaft als Inhaberin mit der MUB Vermögensverwaltung GmbH mit dem Sitz in Moos am 15.03. 2002 geschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ( § 292 Abs. 1. Nr. 2 AktG ) in Form eines Vertrages über eine typisch stille Gesellschaft und die Beteiligungsrahmenvereinbarung vom 15.03.2002 sind durch Nachträge vom 15.12.2003 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 15.12.2003 geändert. Die Höhe des abzuführenden Gerwinns ist nunmehr wie folgt vereinbart: 1. Der stille Gesellschafter erhält eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 510.000,00 in Höhe von acht Prozent jährlich ( 8% p.a.). Mit Wirkung ab dem 01.01.2004 erhält der stille Gesellschafter eine feste Verzinsung seiner Einlage von EUR 1.000.000,00 in Höhe von acht Prozent jährlich ( 8% p.a.). Die Zinsen sind am Ende eines jeden Monats zum letzten Tag des Monats zur Zahlung fällig. 2. Des weiteren erhält der stille Gesellschafter bis zum Ablauf des 31. 12. 2003 eine variable Verzinsung in Höhe von zwei Prozent jährlich ( 2% p.a.) vom Vorsteuerungsgewinn gem. Handelsbilanz entsprechend der Gewinnermittlung gem. nachstehend § 3. Mit Wirkung vom 01.01. 2004 beträgt die variable Verzinsung vier Prozent jährlich (4% p.a.) vom Vorsteuergewinn gem. Handelsbilanz entsprechend der Gewinnermittlung gem. nachstehend § 3. Ferner erhält der stille Gesellschafter zum Zeitpunkt der Beendigung der Beteiligung als Exitprämie einen einmaligen Betrag in Höhe von EUR 40.000,00 ( Euro vierzigtausend ). 4. Werden innerhalb eines Zeitraums von 1 Jahr nach Beendigung der stillen Gesellschaft gleich aus welchem Grund Anteile der Inhaberin an einer deutschen oder ausländischen Börse zum Handel zugelassen, oder werden innerhalb desselben Zeitraums insgesamt mehr als 50% der Gesellschaftsanteile entgeltlich oder im Wege einer Kapitalerhöhung an Dritte veräußert, so hat die MUB Vermögensverwaltung GmbH das Recht, eine zusätzliche Prämie zu verlangen, die wie folgt zu ermitteln ist: Die MUB Vermögensverwaltungs GmbH hat

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SUBITO AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
SUBITO AG AG Mörfelden-Walldorf Kurhessenstraße, 5, 64546, Mörfelden-Walldorf
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
SUBITO AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SUBITO AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: