Syntellix AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Aegidientorplatz, 2A, 30159, Hannover
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von medizinischen Produkten und Dienstleistungen.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen geeignet sind. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, sie erwerben, pachten, sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Sie ist auch berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise zu verpachten oder die Betriebsführung Dritten zu überlassen und die Geschäftsführung in anderen Unternehmen zu übernehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.08.2022 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2019 erteilten Ermächtigung ("Genehmigtes Kapital 2019/I") ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.03.2022 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 30.04.2019 (2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.247.927 EUR. - Fall 91
25.10.2021 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 100.839,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.07.2021 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 30.04.2019 ("Genehmigtes Kapital 2019/I") beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.253.427,00 EUR. - Fall 87
vom 31.05.2021 wurde von Amts wegen bezüglich des Datums der beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals korrigiert und neu vorgetragen. - - - - - Fall 85 Der Eintragungstext zur laufenden Nummer 65 Spalte 6
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum12.03.2025 einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 218.600,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 218.600 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage (einschließlich sogenannter gemischter Einlagen) zu erhöhen ("Genehmigtes Kapital 2020/I"). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. - Fall 81
15.05.2019 Müller - Die Hauptversammlung vom 30.04.2019 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2019 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 01.05.2024 einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 1.500.000,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 1.500.000 neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage (einschließlich sogenannter gemischter Einlagen) zu erhöhen ("Genehmigtes Kapital 2019/I"). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. - -
- - - - Das genehmigte Kapital ("Genehmigtes Kapital 2017/I") ist voll - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.08.2018 um bis zu 300.000,00 EUR zur Gewährung von auf den Namen lautenden Stückaktien an Vorstandsmitglieder im Rahmen des durch die Hautpversammlung am 23.08.2018 beschlossenen Aktienprogramms für Vorstandsmitglieder bedingt erhöht ("Bedingtes Kapital 2018/I"). - -
06.09.2018 Müller - Die Hauptversammlung vom 23.08.2018 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 5 (Vorstand der Gesellschaft) und § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.03.2017 um bis zu 666.666,00 EUR zur Durchführung von gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.12.2016 bis zum 22.06.2017 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht ("Bedingtes Kapital 2017/I"). - Die Eintragung zur lfd. Nr. 37, Spalte 6, vorletzter Absatz vom 28.04.2017 wurde auf Grund der Satzungsänderung von Amts wegen neu vorgetragen.
17.05.2017 Müller - - - Von Amts wegen berichtigt: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.03.2017 um bis zu 333.334,00 EUR zur Durchführung von weiteren begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht ("Bedingtes Kapital 2017/II"). - Die Eintragung zur lfd. Nr. 37, Spalte 6, letzter Absatz vom 28.04.2017 wurde von Amts wegen korrigiert und neu vorgetragen.
11.05.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 24.04.2017 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat), in § 14 (Gründungskosten: dieser wurde zu § 16) und die Neueinfügung des § 14 (Einziehung von Aktien) und des § 15 (Einziehungsentgelt) beschlossen. - - - -
28.04.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 07.03.2017 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) und § 13 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
10.02.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 23.12.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 300.000,00 EUR auf 2.500.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.01.2017 geändert worden. - - - Von Amts wegen eingetragen: Korrektur der Eintragung vom 06.02.2017 (laufende Nummer 35, Spalte 6).
06.02.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 23.12.2016 hat die Änderung der - - - -
15.11.2016 Müller - Die Hauptversammlung vom 15.09.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 450.000,00 EUR auf 2.200.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.10.2016 geändert. - - - -
06.09.2016 Müller - Die Hauptversammlung vom 22.06.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 83.335,00 EUR auf - - - -
29.03.2016 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.07.2015 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 150.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.02.2016 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital (2015/I) ist voll ausgeschöpft. - -
02.02.2016 Jänecke Änderung zur Geschäftsanschrift: Aegidientorplatz 2A, 30159 Hannover - - - - -
18.09.2015 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.07.2015 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 183.333,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2015 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 02.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch - -
13.07.2015 Müller - Die Hauptversammlung vom 02.07.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Das genehmigte Kapital (2014/I) ist voll ausgeschöpft. - -
20.11.2014 Müller - Auf Grund der durch Satzungsänderung vom 03.07.2014 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 66.666,00 EUR auf 1.333.332,00 EUR durchgeführt. - - - -
08.08.2014 Müller - Auf Grund der durch Satzungsänderung vom 03.07.2014 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 66.666,00 EUR auf 1.266.666,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.07.2014 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 03.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 66.666,00 EUR. - -
08.07.2014 Müller - Die Hauptversammlung vom 03.07.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
08.03.2012 Jänecke Geschäftsanschrift: Schiffgraben 11, 30159 Hannover - - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 200.000,00 EUR. - -
30.12.2011 Irmscher - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 25.05.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 150.000,00 EUR auf 1.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.11.2011 ist § 4 Abs. 1 und 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
20.06.2011 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 25.05.2011 hat die Erhöhung des - - - -
04.01.2011 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 10.12.2010 hat die Erhöhung des - - - -
09.04.2010 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 25.02.2010 hat die Erhöhung des - - - -
10.12.2009 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 13.11.2009 hat die Erhöhung des - - - -
11.08.2009 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 18.06.2009 hat die Erhöhung des - - - -
28.01.2009 Rosenberger Geschäftsanschrift: Feodor-Lynen-Straße 23, 30625 Hannover Die Hauptversammlung vom 19.12.2008 hat die Erhöhung des - - - -
11.11.2008 Rosenberger Geschäftsanschrift: Podbielskistraße 333, 30659 Hannover Die Hauptversammlung vom 27.10.2008 hat die Erhöhung des - - - -
14.02.2008 Wienke Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 11.01.2008 Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von medizinischen Produkten und Dienstleistungen.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen geeignet sind. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, sie erwerben, pachten, sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Sie ist auch berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise zu verpachten oder die Betriebsführung Dritten zu überlassen und die Geschäftsführung in anderen Unternehmen zu übernehmen. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
23.05.2013 Müller - Die Hauptversammlung vom 17.05.2013 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Vorstand der Gesellschaft, § 6 (Beschlussfassung Vorstand) (u.a. bisheriger § 5 wird § 6 und bisheriger § 6 wird § 5) und § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
22.01.2013 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 25.05.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 200.000,00 EUR durchgeführt (das Genehmigte Kapital 2011 ist damit voll ausgeschöpft). Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.12.2012 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
12.10.2012 Müller - Die Hauptversammlung vom 08.10.2012 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. In § 7 wurde ein neuer Abs. 2 eingefügt. § 7 Abs. 2 wurde zu Abs. 3, § 7 Abs. 3 wurde zu Abs. 4. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Syntellix AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
1&1 AG AG - -
Syntellix AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von medizinischen Produkten und Dienstleistungen.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen geeignet sind. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, sie erwerben, pachten, sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Sie ist auch berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise zu verpachten oder die Betriebsführung Dritten zu überlassen und die Geschäftsführung in anderen Unternehmen zu übernehmen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Aegidientorplatz 2A, 30159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Syntellix AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Syntellix AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: