thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: KGaA
Adresse Adresse: Vosskuhle 38,, Harpen, 44141, Dortmund
Registrierungsort Registrierungsort: Dortmund
Registerindex Registerindex: 44141
Registernummer Registernummer: HRB 33591
Zweck: a) das Marketing, die Geschäftsentwicklung und der Vertrieb der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse, b) der Entwurf sowie die Detailplanung für (Gesamt-)Anlagen unter Verwendung der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse und c) die Beschaffung und Lieferung der Apparaturen, Materialien, Dienstleistungen sowie Bau und Montage für (Gesamt-) Anlagen unter Verwendung der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
06.07.2023 Mutmann - Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 23.06.2023 beschlossen, das Grundkapital von derzeit EUR 100.000.000,00 um bis zu EUR 26.315.000,00 auf bis zu EUR 126.315.000,00 durch Ausgabe von bis zu 26.315.000,00 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 gegen Bareinlagen zu erhöhen. § 5 der Satzung (Grundkapital) wurde entsprechend geändert. - Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von EUR 26.315.000,00 durchgeführt. -
21.06.2023 Ehrlich - Die außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 09.06.2023 beschlossen, das von der Hauptversammlung am 30.03.2022 beschlossene bedingte Kaptal in § 5 Abs. 4 der Satzung aufzuheben. § 5 Abs. 4 der Satzung ist geändert. - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 20.000.000,00 eingeteilt in bis zu 20.000.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (bedingtes Kapital). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber oder Gläubiger von Options- oder Wandlungsrechten oder die zur Wandlung oder Optionsausübung Verpflichteten aus Wandel und/oderOptionsschuldverschreibungen bzw. Kombinationen dieser Instrumente, die von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der persönlich haftenden Gesellschafterin durch Hauptversammlungsbeschluss vom 9. Juni 2023 bis zum 8. Juni 2028 ausgegeben oder garantiert werden, von ihren Options- oder Wandlungsrechten Gebrauch machen oder Wandlungs- oder Optionsausübungspflichten erfüllen oder soweit die Gesellschaft ein Wahlrecht ausübt, ganz oder teilweise anstelle der Zahlung des fälligen Geldbetrags Aktien der Gesellschaft zu gewähren, soweit nicht jeweils ein Barausgleich gewährt oder eigene Aktien oder Aktien einer anderenbörsennotierten Gesellschaft zur Bedienung eingesetzt werden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu dem nach Maßgabe des vorstehend bezeichneten Ermächtigungsbeschlusses jeweils zu bestimmenden Options- oder Wandlungspreis. Die neuen Aktien nehmen vom Beginn des Geschäftsjahresan, in dem sie entstehen, am Gewinn teil. Soweit rechtlich zulässig, kann die persönlich haftende Gesellschafterin mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Gewinnbeteiligung neuer Aktien abweichend von § 60 Abs. 2 AktG festlegen.Die persönlich haftende Gesellschafterin ist -
21.06.2023 Ehrlich - Die außerordentliche Hauptversammlung vom 09.06.2023 hat ferner beschlossen, das von der Hauptversammlung am 28.02.2022 beschlossene genehmigte Kapital in § 5 Abs. 3 der Satzung aufzuheben. § 5 Abs. 3 der Satzung ist geändert. - Die persönlich haftende Gesellschafterin ist nunmehr ermächtigt, das Grundkapital bis zum 09.06.2028 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu 50.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 50.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder in Teilbeträgen mehrmals zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dabei kann die Gewinnberechtigung neuer Aktien abweisend von § 60 Abs. 2 AktG bestimmt -
25.04.2022 Schieck-Kosziol - Die Hauptversammlung vom 30.03.2022 hat beschlossen, § 5 der Satzung (Grundkapital) um einen neuen Absatz 4 (Bedingtes Kapital) zu ergänzen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Haupversammlung vom 30.03.2022 um bis zu 20.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 20.000.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (bedingtes Kapital). Das bedingte Kapital dient ausschließlich der Gewährung neuer Aktien an die Inhaber oder Gläubiger von Options- oder Wandlungsrechten oder die zur Wandlung oder Optionsausübung Verpflichteten von Options- oder Wandlungsrechten oder die zur Wandlung oder Optionsausübung Verpflichteten aus Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen bzw. Kombinationen dieser -
09.03.2022 Schieck-Kosziol - Die außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 28.02.2022 hat ferner beschlossen, § 5 (Grundkapital) der Satzung zur Schaffung eines genehmigten Kapitals um einen neuen Absatz (3) zu ergänzen. - Die persönlich haftende Gesellschafterin ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.02.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu 50.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 50.000,000 neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder in Teilbeträgen mehrmals zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dabei kann die Gewinnberechtigung neuer Aktien abweichend von § 60 Abs. 2 AktG bestimmt werden. -
09.03.2022 Schieck-Kosziol - Die außerordentliche Hauptversammlung vom 28.02.2022 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 90.000.000,00 EUR auf 100.000.000,00 EUR durch Ausgabe von 90.000.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung erfolgt aus Gesellschaftsmitteln. - - -
18.02.2022 Kremser - - - - Von Amts wegen berichtigend zu lfd. Nr. 1 eingetragen Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Ausgenommen sind Rechtsbeziehungen zwischen der Gesellschaft und dem persönlich haftenden Gesellschafter. Insoweit vertritt der Aufsichtsrat die Gesellschaft.
18.02.2022 Kremser der Entwurf sowie die Detailplanung für (Gesamt-)Anlagen unter Verwendung der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse und Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 02.02.2022 die Beschaffung und Lieferung der Apparaturen, Materialien, Dienstleistungen sowie Bau und Montage für (Gesamt-) Anlagen unter Verwendung der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH, Dortmund (Amtsgericht Dortmund, HRB 26097) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 02.02.2022. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Ausgenommen sind Rechtsbeziehungen zwischen der Gesellschaft und dem persönlich haftenden Gesellschafter. Insoweit vertritt der Aurfsichtsrat die Gesellschaft.
21.06.2023 Ehrlich - Die außerordentliche Hauptversammlung vom 09.06.2023 hat die Änderung der Satzung in den § 22 Abs. 6 (Virtuelle Hauptversammlung) beschlossen. - - -
23.09.2022 Ehrlich - Die Hauptversammlung vom 05,.09.2022 hat die Änderung der Satzung in den §§ 18 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und 20 (Leitung der Hauptversammlung) beschlossen. Ferner wurde die Satzung um § 22 (Virtuelle Hauptversammlung) ergänzt und die nachfolgende Nummerierung entsprechend angepasst. - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Firma Rechtsform Stadt Adresse
thyssenkrupp nucera Management AG AG Dortmund Vosskuhle 38,, Harpen, 44141, Dortmund
Oraklitus AG & Co. KGaA KGaA Mannheim Otto-Beck-Straße, 11, 68165, Mannheim
SPV AG & Co. KGaA KGaA Gerstetten Panoramaweg, 18, 89518, Gerstetten
CTS Eventim AG & Co. KGaA KGaA München Rablstr., 26, 81669, München
Immovest AG & Co. Verwaltungs KGaA KGaA Rödermark Paul-Ehrlich-Straße, 30, 63322, Rödermark
thyssenkrupp AG AG Duisburg und Essen Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Duisburg und Essen
e&Co. AG AG Saarburg Kurfürstenstraße, 63, 54516, Saarburg
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA KGaA Neustadt Wittelsbachstraße, 10, 67061, Neustadt
Henkel AG & Co. KGaA KGaA Düsseldorf Henkelstr., 67, 40589, Düsseldorf
Dräger Safety AG & Co. KGaA KGaA Lübeck Revalstr., 1, 23560, Lübeck
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA ist ein Unternehmen vom Typ KGaA, das in Dortmund registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) das Marketing, die Geschäftsentwicklung und der Vertrieb der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse, b) der Entwurf sowie die Detailplanung für (Gesamt-)Anlagen unter Verwendung der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse und c) die Beschaffung und Lieferung der Apparaturen, Materialien, Dienstleistungen sowie Bau und Montage für (Gesamt-) Anlagen unter Verwendung der Elektrolyseprodukte und Technologien im Bereich der Elektrolyse sowie elektrochemischer Prozesse. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 33591. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund, Vosskuhle 38, Harpen, 44141. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Dortmund und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: