Triberg Entwicklungs AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Hauptstraße, 57, 78098, Triberg im Schwarzwald
Zweck: Konzeption, Planung und Entwicklung der Stadt Triberg i. Schw. Seit der Erschließung von Deutschlands höchsten Wasserfällen in der Stadt Triberg im Schwarzwald durch Obervogt Dr. Karl Theodor Huber vor rund 200 Jahren wurden die touristische Erschließung und die Vermarktung der Wasserfälle als kommunale Aufgabe durch die Stadt Triberg wahrgenommen. Öffentlicher Zweck der touristischen Aktivitäten der Stadt ist es seit 200 Jahren, einwohnernützig und dem Gemeinwohl dienend, Strukturen zu schaffen und zu erhalten. Wegen der zentralen Lage der Wasserfälle herrschte immer eine enge Bindung an das Gemeindegebiet und die Bevölkerung. Diese Strukturen sind vielfältig und reichen von der Versorgung mit Energie (1884 erste in öffentlicher Hand befindliche elektrische Straßenbeleuchtung in Deutschland) über Einrichtungen der Volksgesundheit (1903 erster Kurort im Schwarzwald mit einem öffentlichen Schwimmbad) bis zum Bau der Naturerlebnisparks bei den Wasserfällen im Jahr 2003. Die Realisierung dieser Daseinsfürsorge, verbunden mit der Sicherung dieses Bedarfs der Gemeindeeinwohner und der ortsansässigen Handels-, Beherbergungs-, Gewerbe- und Industriebetriebe steht im Mittelpunkt der kommunalen Aktivitäten. In dieser Zeit hat die Stadt Triberg stets auch mit privaten Unternehmen zusammengearbeitet, um eine dauerhafte und stetige Erfüllung dieses öffentlichen Zweckes zu erzielen. Die touristische und wirtschaftliche Förderung der Stadt Triberg ist als öffentlicher Zweck zentrale Aufgabe der Triberg Entwicklungs AG. Dies umfasst die touristische Weiterentwicklung von Triberg im Schwarzwald, mit dem Bestreben die Anzahl der Tagesgäste sowie der Übernachtungsgäste zu steigern, sowie die wirtschaftliche und kulturelle Förderung der Stadt hin zu einer "Wohlfühlstadt" für Bürger und Gäste. Weitere Ziele sind die Umsetzungen von Maßnahmen zur Gewinnung neuer touristischer Märkte unter der Marke "Triberg - Einzigartig Schwarzwald" mit seinen Alleinstellungsmerkmalen sowie die Stärkung von Triberg als Unterzentrum der Region mit einer Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Stadt. Die Triberg Entwicklungs AG soll den geschilderten öffentlichen Zweck auf Dauer sicherstellen. Durch die Entsendung des Bürgermeisters in den Aufsichtsrat stellt der Gemeinderat sicher, dass die Stadt Triberg im Schwarzwald stets die Kontrolle über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks angemessen wahrnehmen wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
09.02.2009 Volkmer Geschäftsanschrift: Hauptstr. 57, 78098 Triberg im Schwarzwald - - - - -
04.06.2008 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 11.03.2008 hat die Änderung der Satzung in §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 13 (Aufsichtsrat: Einberufung und Beschlüsse, Geschäftsordnung) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom selben Tag um 1.190.000,00 EUR auf 2.340.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG am 11.03.2008 einen Vertrag über den Erwerb von Grundstücken mit der Gründerin Stadt Triberg geschlossen. Die Hauptversammlung vom 02.06.2008 hat diesem Vertrag zugestimmt. - -
27.11.2007 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 07.08.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 1.000.000,00 EUR auf 1.150.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
21.03.2007 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 28.02.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung - - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt in: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, -
04.12.2006 Küchler Triberg im Schwarzwald Aktiengesellschaft Satzung vom 23.06.2006 Die Konzeption, Planung, Entwicklung und der Betrieb einer zentralen Erlebniswelt in der Stadt Triberg i. Schw. Seit der Erschließung von Deutschlands höchsten Wasserfällen in der Stadt Triberg im Schwarzwald durch Obervogt Dr. Karl Theodor Huber vor rund 200 Jahren wurden die touristische Erschließung und die Vermarktung der Wasserfälle als kommunale Aufgabe durch die Stadt Triberg wahrgenommen. Öffentlicher Zweck - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 04.12.2006. Tag der ersten Eintragung: 31.07.2006 Satzung: Sonderband Blatt 11 ff.
28.11.2018 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 03.09.2018 und 10.10.2018 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
15.06.2010 Volkmer - Die Hauptversammlung vom 20.05.2010 hat die Änderung der Satzung in §§ 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats) und 13 (Einberufung und Beschlüsse, Geschäftsordnung) beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Triberg Entwicklungs AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
Triberg Entwicklungs AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Konzeption, Planung und Entwicklung der Stadt Triberg i. Schw. Seit der Erschließung von Deutschlands höchsten Wasserfällen in der Stadt Triberg im Schwarzwald durch Obervogt Dr. Karl Theodor Huber vor rund 200 Jahren wurden die touristische Erschließung und die Vermarktung der Wasserfälle als kommunale Aufgabe durch die Stadt Triberg wahrgenommen. Öffentlicher Zweck der touristischen Aktivitäten der Stadt ist es seit 200 Jahren, einwohnernützig und dem Gemeinwohl dienend, Strukturen zu schaffen und zu erhalten. Wegen der zentralen Lage der Wasserfälle herrschte immer eine enge Bindung an das Gemeindegebiet und die Bevölkerung. Diese Strukturen sind vielfältig und reichen von der Versorgung mit Energie (1884 erste in öffentlicher Hand befindliche elektrische Straßenbeleuchtung in Deutschland) über Einrichtungen der Volksgesundheit (1903 erster Kurort im Schwarzwald mit einem öffentlichen Schwimmbad) bis zum Bau der Naturerlebnisparks bei den Wasserfällen im Jahr 2003. Die Realisierung dieser Daseinsfürsorge, verbunden mit der Sicherung dieses Bedarfs der Gemeindeeinwohner und der ortsansässigen Handels-, Beherbergungs-, Gewerbe- und Industriebetriebe steht im Mittelpunkt der kommunalen Aktivitäten. In dieser Zeit hat die Stadt Triberg stets auch mit privaten Unternehmen zusammengearbeitet, um eine dauerhafte und stetige Erfüllung dieses öffentlichen Zweckes zu erzielen. Die touristische und wirtschaftliche Förderung der Stadt Triberg ist als öffentlicher Zweck zentrale Aufgabe der Triberg Entwicklungs AG. Dies umfasst die touristische Weiterentwicklung von Triberg im Schwarzwald, mit dem Bestreben die Anzahl der Tagesgäste sowie der Übernachtungsgäste zu steigern, sowie die wirtschaftliche und kulturelle Förderung der Stadt hin zu einer "Wohlfühlstadt" für Bürger und Gäste. Weitere Ziele sind die Umsetzungen von Maßnahmen zur Gewinnung neuer touristischer Märkte unter der Marke "Triberg - Einzigartig Schwarzwald" mit seinen Alleinstellungsmerkmalen sowie die Stärkung von Triberg als Unterzentrum der Region mit einer Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Stadt. Die Triberg Entwicklungs AG soll den geschilderten öffentlichen Zweck auf Dauer sicherstellen. Durch die Entsendung des Bürgermeisters in den Aufsichtsrat stellt der Gemeinderat sicher, dass die Stadt Triberg im Schwarzwald stets die Kontrolle über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks angemessen wahrnehmen wird. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Triberg im Schwarzwald, Hauptstraße 57, 78098. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Triberg Entwicklungs AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Triberg Entwicklungs AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: