TUI AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Karl-Wiechert-Allee, 4, 30625, Berlin und Hannover
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 30625
Registernummer Registernummer: HRB 321 B
Zweck: Die gewerbliche Betätigung in der Touristik (einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen und Projektentwicklungen), die Beteiligung an Unternehmen der Reiseveranstaltung, des gewerblichen Luftverkehrs, der Passagierschifffahrt, des Hotelgewerbes, des Freizeitbereichs sowie an Reisebüros und durch sonstige Dienstleistungen und zwar in eigenen oder in Betrieben von Beteiligungsgesellschaften sowie die Zusammenfassung von Beteiligungsgesellschaften unter einheitlicher Leitung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 21.932.778,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 07.02.2027. (Genehmig- tes Kapital 2022/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte - -
19.04.2023 Mallison - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 erteilten Ermächtigun- - - - -
17.02.2023 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.02.2023 ist das Grundkapital um 1.606.685.265,00 EUR auf 178.520.585,00 EUR her- abgesetzt und die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital). - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 08.02.2022 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2022/III) - -
17.02.2023 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.02.2023 ist das Grundkapital um 3,00 EUR auf 1.785.205.850,00 EUR herabge- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 508.708.559,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 07.02.2027. (Genehmig- tes Kapital 2022/III) - -
19.05.2022 Mallison - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 162.291.441,00 EUR auf 1.785.205.853,00 EUR durchge- führt sowie durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.05.2022 die - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital bis zum 07.02.2027 einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 162.291.441,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2022/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.02.2022 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital bis zum 07.02.2027 einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 626.907.236,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2022/II) - -
22.03.2022 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.02.2022 sowie - - - -
28.10.2021 Mallison - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.03.2021 erteilten Ermächtigun- gen ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 523.520.778,00 EUR auf 1.622.914.412,00 EUR durch- geführt sowie durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.10.2021 die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Ka- pital) (Genehmigtes Kapital 2021/I und 2021/II) - Das genehmigte Kapital vom 25.03.2021 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2021/I) - -
30.03.2021 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.03.2021 ist die Satzung geändert in § 4 (Geneh- migtes Kapital, Bedingtes Kapital). - Das genehmigte Kapital vom 09.02.2016 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2016/I) Das genehmigte Kapital vom 09.02.2016 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2016/II) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.03.2021 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- - -
13.01.2021 Mallison - Die am 05.01.2021 beschlos- sene Erhöhung des Grundkapi- tals um 508.978.534,00 EUR auf 1.099.393.634,00 EUR ist durch- geführt. Durch Beschluss des da- zu ermächtigten Aufsichtsrats-Aus- schusses vom 28.12.2020 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Grundkapital). - - - -
06.01.2021 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 05.01.2021 ist das Grundkapital um 918.957.135,83 EUR auf 590.415.100,00 EUR her- abgesetzt und die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Bedingtes Ka- pital). Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 05.01.2021 ist das Grundkapital um 508.978.534,00 EUR auf 1.099.393.634,00 EUR er- höht. - - - -
01.09.2020 Mallison - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2018 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 3.565.013,32 EUR auf 1.509.372.235,83 EUR durchge- führt und durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 20.08.2020 die Fas- sung der Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapi- tal) (Genehmigtes Kapital 2018/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
20.02.2020 Mallison - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.02.2020 ist die Satzung geändert in §§ 2 (Ge- schäftsjahr), 4 (Genehmigtes Kapi- - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2018 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmig- te Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 25.823.542,95 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 12.02.2023. (Genehmig- tes Kapital 2018/I) - -
12.09.2019 Mallison - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2018 erteilten Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- - - - -
16.10.2018 Mallison - Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 13.09.2018 ist die Fassung der Satzung geändert in § 21 Abs. 6 (Übermittlung von Informationen). - - - -
13.09.2018 Berge - Auf Grund der Ermächtigung vom 13.02.2018 ist das Grund- kapital von 1.501.630.765,46 EUR um 1.315.052,94 EUR auf 1.502.945.818,40 EUR durch Aus- gabe von 514.404 auf den Namen lautenden Aktien erhöht. (Geneh- migtes Kapital 2018/I) Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 28.08.2018 nach Ermächti- gung ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital und Aktien). - Der Vorstand ist durch Satzung vom 13.02.2018 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 28.10.2014 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2014/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2018 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 12.02.2023 um bis zu 30.000.000 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2018/I) Das genehmigte Kapital vom 13.02.2013 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2013/I) - -
13.09.2017 Dr. Lang - Auf Grund der am 13.02.2013 beschlossenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundka- pitals um 891.470,63 Euro auf 1.501.630.765,46 Euro durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 30.08.2017 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4 (Geneh- migtes Kapital). (Genehmigtes Ka- pital 2013/I) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 8.292.003,90 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 12.02.2018. (Genehmigtes Ka- pital 2013/I) - -
06.09.2016 Dr. Lang - Auf Grund der am 13.02.2013 beschlossenen Ermächtigung - - - -
22.02.2016 Dr. Lang - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.02.2016 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 5, § 4 Abs. 6 und § 4 Abs. 7 (Genehmig- tes Kapital, Bedingtes Kapital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.02.2016 ermächtigt, das Grund- - -
29.10.2015 Dr. Lang - Auf Grund der am 13.02.2013 beschlossenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundka- pitals um 463.434,96 Euro auf 1.500.090.746,64 Euro durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 21.10.2015 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4 (Geneh- migtes Kapital). (Genehmigtes Ka- pital 2013/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- - -
- - - - Das am 07.05.2008 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das am 13.05.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
28.10.2015 Dr. Lang - Auf Grund der am 07.05.2008 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2014/2015 29.360.677 Bezugsaktien ausgege- ben (Bedingtes Kapital 2008/I). Auf Grund der am 13.05.2009 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2014/2015 4.143.061 Bezugsaktien ausgege- ben (Bedingtes Kapital 2009/I). Auf Grund der am 28.10.2014 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2014/2015 23.640.450 Bezugsaktien ausgege- ben (Bedingtes Kapital 2014/I). - - - -
15.12.2014 Horstkotte - Die Eintragung betreffend die Sat- zungsänderung (laufende Nummer 65, zweiter Absatz) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.10.2014 ist die Satzung geändert in § 9 (Aufgaben des Vorstandes), § 11 (Aufsichts- rat), § 12 (Präsidium), § 15 (Be- schlussfähigkeit des Aufsichtsrats) - - - -
11.12.2014 Horstkotte - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.10.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 620.617.707,06 EUR auf 1.353.540.514,77 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 09.12.2014 ist die Sazung geändert in § 4 Abs. 1 und 2 (Grundkapital). - - - -
05.12.2014 Quellhorst - Durch Beschluss der Haupt- versammlung vom 28.10.2014 ist das Grundkapital um bis zu 683.265.388,61 EUR erhöht. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.10.2014 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 10 und 11 (Grundkapital). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 28.10.2014 um bis zu - -
31.10.2014 Quellhorst - Auf Grund der am 13.02.2013 beschlossenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundka- pitals um 340.878,30 Euro auf 732.922.807,71 Euro durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsra- tes vom 27.10.2014 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapi- tal). (Genehmigtes Kapital 2013/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Das am 13.05.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2013/2014 noch 11.661.969,61 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/ I) - -
31.10.2014 Quellhorst - Auf Grund der am 13.05.2009 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2013/2014 2.356.842 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 732.581.929,41 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom - - - -
- - - - Das am 13.05.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2013/2014 (Zeitraum: 01.10.2013 bis 03.09.2014) noch 17.687.140,51 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/I) Das am 07.05.2008 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2013/2014 noch 99.995.861,09 EUR. (Bedingtes Kapital: 2008/I) - -
01.10.2014 Quellhorst - Auf Grund der am 13.05.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung - - - -
20.02.2014 Horstkotte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.02.2014 ist die Satzung geändert in § 18 (Auf- sichtsrat, Vergütung). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.02.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 9.744.865,35 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 12.02.2018. (Genehmigtes Ka- pital 2013/I) - -
29.11.2013 Horstkotte - Auf Grund der am 13.02.2013 beschlossenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundka- pitals um 255.134,65 EUR auf 645.443.034,42 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.10.2013 ist die Fassung - - - -
- - - - Das am 13.05.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2012/2013 noch 98.796.597,87 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/I) Das am 07.05.2008 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2012/2013 noch 99.999.961,65 EUR. (Bedingtes Kapital: 2008/I) - -
12.11.2013 Treibert - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.10.2013 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Absatz 1 (Grundkapital), Absatz 2 (Aktien- - - - -
25.03.2013 Horstkotte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.02.2013 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 4 und 5 (Genehmigtes Kapital) und in § 18 (Aufsichtsrat). - Das genehmigte Kapital vom 07.05.2008 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2008/I) - -
15.11.2012 Wohlfeil - Auf Grund der am 07.05.2008 beschlossenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundka- pitals um 255.288,04 EUR auf 645.182.786,85 EUR durchgeführt. (Genehmigtes Kapital 2008/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.10.2012 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 8.314.654,13 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf - -
- - - - Das am 13.05.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2011/2012 noch 98.801.685,23 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/I) Das am 07.08.2008 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2011/2012 noch - -
31.10.2012 Quellhorst - Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 24.10.2012 ist die Satzung geändert in § 4 Absatz 6 (bedingtes Kapital 2009/I), Absatz 9 (beding- tes Kapital 2008/I) und § 6 (Be- kanntmachungen). Auf Grund der am 13.05.2009 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2011/2012 417.470 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 644.927.498,81 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 24.10.2012 ist die Satzung geän- dert in § 4 Abs. 6 (bedingtes Ka- pital 2009/I). (Bedingtes Kapital: 2009/I) - - - -
29.02.2012 Horstkotte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.02.2012 ist § 4 Abs. 7 der Satzung (bisher: Grund- kapital - Bedingtes Kapital 2006/ I) aufgehoben und ersetzt durch § 4 Abs. 7 (jetzt: Grundkapital - Be- dingtes Kapital 2012/I). - - - -
09.12.2011 Horstkotte - - - Die Eintragung betreffend das be- stehende genehmigte Kapital 2008/ - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 8.569.942,17 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 06.05.20013. (Genehmigtes Ka- pital 2008/I) - -
24.11.2011 Horstkotte - Auf Grund der am 07.05.2008 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- - - - -
03.11.2011 Horstkotte - Auf Grund der am 13.05.2009 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2010/ 2011 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 643.452.511,21 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrats vom 26.10.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 2 (Aktien). (Bedingtes Kapital: 2009/I) - Das am 13.05.2009 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010/2011 noch 99.868.930,34 EUR. (Bedingtes Kapital: 2009/I) - -
10.03.2011 Horstkotte - - - Die Eintragung betreffend das be- dingte Kapital 2008/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 um 100.000.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2008/I) Die Eintragung betreffend das Be- dingte Kapital 2003/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das am 18.06.2003 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
18.02.2011 Horstkotte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.02.2011 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 8 (Grundkapital, Genehmigtes Kapi- tal 2011/I) - Das genehmigte Kapital vom 10.05.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/II) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.02.2011 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrats bis zum 08.02.2016 ein- malig oder mehrmals um bis zu 246.000.000 EUR zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann - -
15.11.2010 Schmidt - Auf Grund der am 07.05.2008 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 281.594 EUR auf 643.355.186,80 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.10.2010 ist die Satzung ge- ändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4. (Genehmigtes Kapital 2008/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 ermächtigt das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrates zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 8.977.671,88 EUR. Die Ermäch- - -
04.11.2010 Krause - Die Eintragung lfd. Nr. 38 wird von Amts wegen wie folgt berichtigend ergänzt: Aufgrund der am 13.05.2009 be- schlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Ka- pital 2009/I) sind im Geschäftsjahr 2009/2010 Bezugsaktien im Nenn- wert von 33.745,25 EUR ausgege- - - - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 13.05.2009 um bis zu 100.000.000,00 EUR bedingt er- höht. Es beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2009/2010 noch 99.966.254,75 EUR. (Bedingtes Kapital 2009/I) - -
03.11.2010 Krause - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.10.2010 ist die Satzung ge- - - - -
01.03.2010 Horstkotte - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.02.2010 ist die Satzung geändert in § 11 (Auf- sichtsrat, Zusammensetzung). - - - -
17.11.2009 Horstkotte - Aufgrund der am 07.05.2008 erteil- ten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 232.688,94 EUR auf 643.039.847,55 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.10.2009 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapi- tal 2008/I). (Genehmigtes Kapital 2008/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte - -
03.06.2009 Quellhorst Geschäftsanschrift: Karl-Wiechert-Allee 4, 30625 Hannover Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.05.2009 ist die Satzung geändert in § 2 (Geschäfts- jahr) und § 4 Abs. 6 (Bedingtes Ka- pital 2009). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 13.05.2009 um bis zu 100.000.000 Euro durch Ausgabe von aus den Namen lautenden Ak- tien bedingt erhöht (Bedingtes Ka- pital 2009/ I). (Bedingtes Kapital 2009/I) - -
04.12.2008 Engelbart - Aufgrund der am 07.05.2008 erteil- ten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 508.045,18 EUR auf 642.807.158,61 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt (Genehmigtes Kapital 2008/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.11.2008 ist die Satzung ge- ändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2008/I). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
16.05.2008 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.05.2008 ist die Satzung geändert durch Einfügung von § 4 Abs. 9 (Bedingtes Kapital 2008/I). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 um 100.000.000 - -
16.05.2008 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.05.2008 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 5 (Ge- nehmigtes Kapital 2008/II) - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 18.05.2004 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2004/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.05.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, dass Grundkapital bis zum 06.05.2013 um einen Betrag bis zu 10.000.000 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Ka- pital 2008/I) - -
16.05.2008 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.05.2008 ist die - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2004 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrates bis zum 17.05.2009 das Grundkapital ein- mal oder mehrmals um bis zu nach teilweiser Ausschöpfung noch ins- gesamt 6.742.354,91 EUR zu erhö- hen. (Genehmigtes Kapital 2004/I) - -
15.11.2007 Engelbart - Aufgrund der am 18.05.2004 erteil- ten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 577.044,02 EUR auf 642.299.113,43 EUR erhöht. Die - - - -
31.05.2007 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.05.2007 ist die Satzung geändert in § 18 (Vergü- tung des Aufsichtsrates), § 21 (Teil- nahme an der Hauptversammlung). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2004 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrates bis zum 17.05.2009 das Grundkapital ein- mal oder mehrmals um bis zu nach teilweiser Ausschöpfung noch ins- gesamt 7.319.398,93 EUR zu erhö- hen. (Genehmigtes Kapital 2004/I) - -
20.12.2006 Engelbart - Aufgrund der am 18.05.2004 erteil- ten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 734.419,66 EUR auf 641.722.069,41 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt (Genehmigtes Kapital 2004/I). Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.12.2006 ist die Satzung ge- ändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), - - - Beschluss Bl. 42 f.
24.11.2006 Engelbart - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 14.11.2006 und des Zustimmungsbeschlusses vom sel- ben Tage ist die Deutsche Flug- zeugvermietungs Aktiengesell- schaft mit Sitz in Stapelfeld (Amts- gericht Lübeck, HRB 1828 RE) durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. - Verschmelzungs- vertrag Bl. 5 ff./ SB 11 Zustimmungsbe- schluss Bl. 14 ff./ SB 11
26.09.2006 Dielmann - - - - - Beschluss Bl.136 Bl, 130 ff
06.07.2006 Engelbart - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 10.05.2006 ist die Satzung geändert in § 3 (Gegen- stand), in § 4 Abs. 5 (nunmehr Ge- nehmigtes Kapital 2006/I), in § 4 Abs. 7 (nunmehr Bedingtes Kapi- tal 2006/I), durch Einfügung von § 4 Abs. 8 (Genehmigtes Kapital 2006/II), in § 16 (Beschlüsse des Aufsichtrates), § 18 (Vergütung der Aufsichtratsmitglieder), § 20 (Ein- berufung der Hauptversammlung) und § 22 (Vorsitz der Hauptver- sammlung). Die gewerbliche Betätigung in der Touristik und in der Schifffahr- t(einschließlich aller damit in Zu- sammenhang stehenden Dienst- leistungen und Projektentwick- lungen), die Beteiligung an Un- ternehmen der Reiseveranstal- tung, des gewerblichen Luftver- kehrs, der Passagier- und Güter- schifffahrt (insbesondere der Con- tainerschifffahrt) sowie des Con- tainertransportgewerbes, des Ho- telgewerbes, des Freizeitbereichs sowie an Reisebüros und durch sonstige Dienstleistungen und zwar in eigenen oder in Betrieben von Beteiligungsgesellschaften sowie die Zusammenfassung von Beteiligungsgesellschaften unter einheitlicher Leitung. Das Genehmigte Kapital vom 18.05.2004 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2004/III) - Beschluss Bl. 82 ff./SB X
04.07.2006 Engelbart - - - - - Beschluss Bl. 98 f. SB X
02.02.2006 Engelbart - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2006 ist die Satzung ge- ändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital), § 4 Abs. 2 (Aktien) und § 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2004/I). - - - Beschluss Bl. 52 f./SB X
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2004 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrates bis zum 17.05.2009 das Grundkapital ein- mal oder mehrmals um bis zu nach teilweiser Ausschöpfung noch ins- gesamt 8.053.818,59 EUR durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien gegen Bareinla- gen zu erhöhen und über den In- halt der Aktien und die Bedingun- gen der Aktienausgabe zu entschei- den. Das Bezugsrecht der Aktio- näre kann ausgeschlossen werden, um die aus dem genehmigten Kapi- tal geschaffenen Aktien an Arbeit- nehmer der Gesellschaft und ihrer Konzerngesellschaften ausgeben zu können. (Genehmigtes Kapital 2004/I) - -
20.12.2005 Engelbart - Aufgrund der am 18.05.2004 erteil- ten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 1.210.279,01 EUR auf 640.987.649,75 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. (Genehmigtes Kapital 2004/I) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2004 ermächtigt, das Grund- kapital der Gesellschaft bis zum 17.05.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neu- er Aktien gegen Bareinlagen ein- mal oder mehrmals, jedoch ins- gesamt höchstens um nach teil- weiser Ausschöpfung noch EUR 32.806.464,77 zu erhöhen. Der Vorstand kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Bezugsrecht der Aktionäre ausschließen, wenn der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis der bereits börsen- notierten Aktien gleicher Ausstat- tung nicht wesentlich unterschrei- tet. Die Anzahl der neuen Aktien darf zusammen mit den Aktien, die auf Grund einer Ermächtigung zur Veräußerung nach §§ 71 Abs. 1 Nr. 8 Satz 5, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG - -
13.09.2005 Ehrensberger - Aufgrund der am 18.05.2004 erteil- ten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 182.793.535,23 EUR auf 639.777.370,74 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt.(Genehmigtes Kapital II und Genehmigtes Kapital III). Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.08.2005 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital und Aktien). - - - Beschluss Bl. 41 f., 45 ff.
08.09.2005 Engelbart - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 17.05.2009 das Grundka- pital einmal oder mehrmals um bis zu nach teilweiser Ausschöpfung noch insgesamt 9.264.097,60 EUR durch Ausgabe neuer, auf den Inha- - Die Eintragun- gen laufende Nr. 2 und 5 zum ge- nehmigten Kapi- tal (Genehmig-
02.03.2005 Dr. Schulte - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.01.2005 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital). - - - Gesellschaftsver- trag Bl. 210 ff. Beschluss Bl. 206 ff.
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 18.05.2004 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Es be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 9.264.097,60 EUR. (Geneh- migtes Kapital 2004/I) - -
13.12.2004 Wiechert - Auf Grund der in der Satzung vom 18.05.2004 enthaltenen Er- mächtigung ist das Grundka- pital um 735.902,40 EUR auf 456.983.835,51 EUR erhöht. Die - - - -
30.11.2004 Dr. Schulte - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.11.2004 ist die Satzung ge- ändert in § 4 Abs. 5 (bedingtes Ka- pital). Das bedingte Kapital 1999/ I ist entfallen. Die nachfolgenden Absätze des § 4 sind entsprechend geändert. - - - Gesellschaftsver- trag Bl. 159 ff. Beschluss Bl. 156 ff.
12.07.2004 Hrymon - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.05.2004 ist die Satzung geändert in § 3 (Gegen- stand des Unternehmens) sowie in § 4 (Grundkapital). Die gewerbliche Betätigung in der Touristik und im Tourismus- geschäft (einschließlich aller da- mit im Zusammenhang stehen- den Dienstleistungen), die Beteili- gung an Unternehmen der Reise- veranstaltung, des gewerblichen Luftverkehrs und der Passagier- schifffahrt, des Hotelgewerbes sowie an Reisebüros (Ferienrei- sen und Geschäftsreisen), im Ver- kehrs-, Transport- und Lagerwe- sen (Logistik) sowie durch sons- tige Dienstleistungen, in der Ver- arbeitung von und im Handel mit Grundstoffen, in der Herstellung von industriellen Komponenten und Systemen, und zwar in eige- nen oder in Betrieben von Beteili- Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 18. Mai 2004 um bis zu EUR 70.000.000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien be- dingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2004/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2004 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrates bis zum - Beschluss Bl. 1 ff SB Satzung Bl. 131 ff
02.07.2004 Wirth Berlin und Hannover (Amtsgericht Hannover, HRB 6580) Aktiengesellschaft Satzung vom: 13.12.1923 mit letzter Änderung vom 21.01.2004 Die gewerbliche Betätigung in der Touristik und im Tourismus- geschäft (einschließlich aller da- mit im Zusammenhang stehen- den Dienstleistungen), insbeson- dere die Beteiligung an Unterneh- men der Reiseveranstaltung, des gewerblichen Luftverkehrs und der Passagierschifffahrt, des Ho- telgewerbes sowie an Reisebü- ros (Ferienreisen und Geschäfts- reisen), im Verkehrs-, Transport- und Lagerwesen (Logistik) sowie durch sonstige Dienstleistungen, in der Gewinnung, Erzeugung, Verarbeitung von und im Handel Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 31.03.1999 ist das Grundkapital um 38.996.625,47 EUR bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 1999/I) Auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 18.06.2003 ist das Grundkapital um 90.000.000 EUR bedingt erhöht. (bedingtes Kapital 2003/I) Folgende Gesellschaften sind bis- her auf die Gesellschaft verschmol- zen: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 31.12.1923 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
17.05.2005 Zenke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.05.2005 ist das Grundkapital nunmehr in Namens- - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu TUI AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
TUI AG AG Hannover und Berlin Karl-Wiechert-Allee, 4, 30625, Hannover und Berlin
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
G & T AG AG - -
TUI Beteiligungs AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
TUI AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die gewerbliche Betätigung in der Touristik (einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen und Projektentwicklungen), die Beteiligung an Unternehmen der Reiseveranstaltung, des gewerblichen Luftverkehrs, der Passagierschifffahrt, des Hotelgewerbes, des Freizeitbereichs sowie an Reisebüros und durch sonstige Dienstleistungen und zwar in eigenen oder in Betrieben von Beteiligungsgesellschaften sowie die Zusammenfassung von Beteiligungsgesellschaften unter einheitlicher Leitung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 321 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und Hannover, Karl-Wiechert-Allee 4, 30625. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von TUI AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist TUI AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: