V-Private AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.05.2019 Heide - - - Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen. - -
25.03.2019 Heide - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Friedberg (Az. 62 IN 37/12) vom 14.03.2019 wurde das Insolvenzverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben (§ 200 InsO). Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen geändert, nun: Die Gesellschaft wird durch den Abwickler vertreten. Fall 28
13.04.2012 Heide - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Friedberg (Az. 62 IN 37/12) vom 12.04.2012 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - Fall 27
23.02.2012 Franz - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Friedberg (Az. 62 IN 37/12) vom 22.02.2012 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - Fall 26
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2010 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 13.07.2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats - nach teilweiser Ausnutzung in Höhe von 500.000,00 EUR - noch um bis zu 57.500,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2010/I). - -
20.09.2011 Heide - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.04.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR auf 1.615.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.08.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. - - - Fall 25
08.06.2011 Heide - Die Hauptversammlung vom 13.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Geschäftsjahr, Bekanntmachung, Gerichtsstand, Informationen) beschlossen. - - - Fall 24
20.05.2011 Heide - Eintragung aus systemtechnischen Gründen wiederholt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.04.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300.000,00 EUR auf 1.415.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.01.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 22
16.05.2011 - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.04.2010 - - - -
29.09.2010 Heide - Die Hauptversammlung vom 10.09.2010 hat die Änderung der Satzung in § 6 Ziff. 2 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - - Fall 20
28.07.2010 Heide - Die Hauptversammlung vom 30.04.2010 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 14 (Zusammensetzung des Vorstandes) beschlossen. - - - -
13.07.2010 Heide - Die Hauptversammlung vom 30.04.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 18
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
28.04.2010 Heide - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.03.2008 erteilten Ermächtigung wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 115.000,00 EUR auf 1.115.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.02.2010 wurde die Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes - - - Fall 17
29.01.2010 Heide - - - - - vorgenommen.
13.01.2010 Heide - Eintragung hinsichtlich des zu Grunde liegenden Ermächtigungsbeschlusses berichtigt: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 28.03.2008 erteilten Ermächtigung wurde das Grundkapital um weitere 100.000,00 EUR erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.12.2009 wurden die §§ 4 (Grundkapital) und 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 14
23.06.2009 Franz Geschäftsanschrift: Schloßstraße 10, 35510 Butzbach Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.03.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR auf 900.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.05.2009 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 12
16.06.2008 Dr. Fritzsche - Die Hauptversammlung vom 28.03.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital) und die Verschiebung der §§ 5 ff. zu den §§ 6 ff. der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 11
20.03.2006 Dr. Fritzsche - Die Hauptversammlung vom 16.01.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR durch Ausgabe von 200.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien sowie die Änderung des § 4 der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 609 ff. Sonderband
02.04.2003 König - Die zweite Kapitalerhöhung gemäß Beschluss vom 5. 9. 2002 um 50.000,- Euro ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Satzung Blatt 109 ff. Sonderband
12.12.2002 König - Die Hauptversammlung vom 05.09.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zweimal je 50.000,00 Euro beschlossen. Die erste Kapitalerhöhung um 50.000,- Euro ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Satzung Blatt 86 ff. Sonderband
13.11.2002 König - Die Hauptversammlung vom 17.05.2002 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000,- Euro durch Ausgabe von 50.000 neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Außerdem wurde die Satzung die §§ 4 (Grundkapital), 7 (Ausgabebetrag der Aktien) und 22 (Vergütung des Aufsichtsrates) geändert. - - - Satzung Blatt 62 Sonderband
07.02.2002 Drescher Butzbach Aktiengesellschaft Satzung vom 15.10.2001 Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation und der Informationstechnologie sowie der Betrieb der hierfür erforderlichen Infrastruktur und der Vertrieb dieser Produkte und Dienstleistungen. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Tag der ersten Eintragung: 27.12.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 28 ff. Sonderband
01.10.2004 Dr. Fritzsche - Die Hauptversammlung vom 15.03.2004 hat die Änderung der §§ 5 (Namensaktien) und 23 (Hauptversammlung, Ort und Einberufung) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 23.07.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 125.000,00 Euro durch Ausgabe von 125.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Satzung Blatt 393 ff. Sonderband
26.01.2004 Dr. Fritzsche - Die zweite Kapitalerhöhung gemäß Beschluss vom 23.01.2003 um 50.000,00 Euro ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Satzung Blatt 225 ff. Sonderband
28.11.2003 König - Die Hauptversammlung vom 23.01.2003 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zweimal je 50.000,- Euro durch Ausgabe von je 50.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien beschlossen. Die erste Kapitalerhöhung um 50.000,- Euro auf 250.000,- Euro ist durchgeführt, § 4 der Satzung ist entsprechend geändert.. Außerdem wurden die §§ 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), 7 (Ausgabebetrag der Aktien), 14 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung), 16 (Vertretung), 17 (Zusammensetzung), 19 (Vorsitzender und Stellvertreter), 22 (Vergütung des Aufsichtsrates), 25 (Ablauf der Hauptversammlung) und 26 (Jahresabschluss) geändert. § 27 der Satzung wurde ersatzlos gestrichen. - - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Satzung Blatt 167 ff. Sonderband
29.06.2005 Dr. Fritzsche - Die Hauptversammlung vom 03.12.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 175.000,00 EUR durch Ausgabe von 175.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 04.02.2005 hat die Satzung in § - - - Satzung Blatt 487 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu V-Private AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
Munich Private Equity AG AG Oberhaching Keltenring, 5, 82041, Oberhaching
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
G2 Private Equity AG AG Krefeld Uhlandstraße, 158, 10719, Krefeld
CMG Private Equity AG AG - -
Private Investverwaltungs AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
Private Assets AG AG - -
Private Equity Consult AG AG - -
D.I.E. AG AG - -
V-Private AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist V-Private AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: