Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Veitenmühlenweg, 10, 65510, Idstein
Kapital: 1000000.00 EUR
Zweck: (1) Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, des Wohlfahrtswesen, der Hilfe für Behinderte, sowie der selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Sie dient der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung und Pflege und Rehabilitation von Hilfsbedürftigen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Einrichtungen und Fachdiensten der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe, von Einrichtungen und Angeboten zur ambulanten und stationären Betreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, Heilpädagogischen Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung und einer Werkstatt für behinderte Menschen. (3) Der Satzungszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstige Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.06.2022 Heinrich - Die Gesellschafterversammlung vom 27.01.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 8 (Stammkapital) sowie 11 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - Fall 24
07.08.2020 Heinrich - Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2020 und vom 16.07.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), 11 (Gesellschafterversammlung) und 20 (Salvatorische Klausel) sowie die redaktionelle Änderung in den §§ 17 (Kosten), 19 (Wettbewerbsverbot) und der Anlage zu § 10 beschlossen. - - - Fall 22
01.09.2017 Gorsler - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes der übertragenden Vitos Herborn gemeinnützige GmbH am 30.08.2017 wirksam geworden. - Fall 20
29.08.2017 Gorsler - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 14.08.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile des Vermögens der Vitos Herborn gemeinnützige GmbH mit Sitz in Herborn (Amtsgericht Wetzlar HRB 4369) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. - Fall 19
30.12.2016 Gorsler - - - - - Fall 18
16.08.2016 Gorsler - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes der übertragenden Vitos Haina gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Marburg HRB 5303) am 10.08.2016 wirksam geworden. - Fall 17
04.08.2016 Gorsler - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes der übertragenden Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Kassel HRB 14396) am 01.08.2016 wirksam geworden. - Fall 16
- - - - - - Fall 14
29.07.2016 Gorsler - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes der übertragenden Vitos Riedstadt gemeinnützige GmbH - -
29.07.2016 Gorsler - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes der übertragenden Vitos Herborn gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Wetzlar HRB 4369) am 27.07.2016 wirksam geworden. - Fall 15
27.07.2016 Gorsler - - - Die Abspaltung ist mit Eintragung im Register des Sitzes der übertragenden Vitos Weilmünster gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Limburg an der Lahn HRB 3324) am 26.07.2016 wirksam geworden. - Fall 13
21.07.2016 Gorsler - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile des Vermögens (wesentliche Betriebsgrundlagen der Heilpädagogischen Einrichtungen) der - Vitos Haina gemeinnützige GmbH mit Sitz in Haina (Amtsgericht Marburg HRB 5303), - Vitos Herborn gemeinnützige GmbH mit Sitz in Herborn (Amtsgericht Wetzlar HRB 4369), - Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH mit Sitz in Bad Emstal (Amtsgericht Kassel HRB 14396), - Vitos Riedstadt gemeinnützige GmbH mit Sitz in Riedstadt (Amtsgericht Darmstadt HRB 86072) und - Vitos Weilmünster gemeinnützige GmbH mit Sitz in Weilmünster (Amtsgericht Limburg an der Lahn HRB 3324) jeweils als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung im jeweiligen Register des Sitzes der übertragenden Rechtsträger. - Fall 12
29.12.2015 Gorsler - und 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. (1) Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, des Wohlfahrtswesen, der Hilfe für Behinderte, sowie der selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Sie dient der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung und Pflege und Rehabilitation von Hilfsbedürftigen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Einrichtungen und Fachdiensten der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe, von Einrichtungen und Angeboten zur ambulanten und stationären Betreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, Heilpädagogischen Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung und einer Werkstatt für behinderte Menschen. (3) Der Satzungszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstige Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. - - Fall 11
15.09.2014 Rothe - Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. ist die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, des Wohlfahrtswesen, der Hilfe für Behinderte, sowie der selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Sie dient der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung und Pflege und Rehabilitation von Hilfsbedürftigen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Einrichtungen und Fachdiensten der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe, von Einrichtungen und Angeboten zur ambulanten und stationären Betreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung und einer Werkstatt für - - Fall 10
10.02.2014 Mengwein - Die Gesellschafterversammlung vom 20.01.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in dem § 2 (Zweck der Gesellschaft) beschlossen. Förderung der Jugendhilfe, die Erziehung, des Wohlfahrtswesen, der Behindertenhilfe, - - Fall 9
15.04.2013 Rothe - - - - - Fall 8
15.01.2013 Rothe - - - - - Fall 6
06.09.2012 Rothe - - - - - Fall 5
24.04.2009 Keßler Geschäftsanschrift: Veitenmühlenweg 10, 65510 Idstein , § 2 Abs. 1 Satz 2 (Zweck der Gesellschaft), § 8 Abs. 2 (Stammkapital) und § 11 Abs. 2 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - Fall 4
28.08.2008 Meckel - - - - - Fall 3
06.12.2007 Keßler Idstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.07.2007 der Betrieb von Einrichtungen und Fachdiensten der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe einschließlich einer Werkstatt für behinderte Menschen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig und nützlich sind. Sie ist berechtigt, Betriebe und Einrichtungen zu gründen, zu übernehmen und sich an solchen zu beteiligen, wenn dies dem Zweck der Gesellschaft dient. Die Zuständigkeit der Verbandsversammlung gem. § 12 Abs. 3 Ziffer 8 Mittelstufengesetz bleibt unberührt. Entstanden durch Ausgliederung eines Vermögensteiles der Landeswohlfahrtsverbandes Hessen nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 10.07.2007/05.11.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse des beteiligten Rechtsträgers vom 24.05.2007/22.11.2007. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Vitos Herborn gemeinnützige GmbH GmbH Herborn Austr., 40, 35745, Herborn
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH GmbH Meckenbeuren Siggenweilerstraße, 11, 88074, Meckenbeuren
Vitos gemeinnützige GmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Vitos Südhessen gemeinnützige GmbH GmbH Riedstadt Philippsanlage, 101, 64560, Riedstadt
Vitos Kurhessen gemeinnützige GmbH GmbH Bad Emstal Landgraf-Philipp-Str., 9, 34308, Bad Emstal
Vitos Haina gemeinnützige GmbH GmbH Haina Landgraf-Philipp-Platz, 3, 35114, Haina
Vitos Rheingau gemeinnützige GmbH GmbH Eltville am Rhein Kloster-Eberbach-Str., 4, 65346, Eltville am Rhein
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, des Wohlfahrtswesen, der Hilfe für Behinderte, sowie der selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Sie dient der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung und Pflege und Rehabilitation von Hilfsbedürftigen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (2) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Einrichtungen und Fachdiensten der stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfe, von Einrichtungen und Angeboten zur ambulanten und stationären Betreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, Heilpädagogischen Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung und einer Werkstatt für behinderte Menschen. (3) Der Satzungszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstige Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Idstein, Veitenmühlenweg 10, 65510. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: