VoiceObjects AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.11.2006 Dr. Schöttler - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 23.08.2006 in die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma VoiceObjects GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach (Amtsgericht Köln, HRB 58951) umgewandelt. - -
25.10.2006 Dr. Schöttler - Die Hauptversammlung hat am 23.08.2006 die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen von EUR 1.083.593,00 um EUR 7,00 auf EUR 1.083.600,00 beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. - - - Beschl. Bl. 641 ff. Sdb.
28.02.2006 Dr. Pruskowski - Die Hauptversammlung hat am 16.02.2006 beschlossen, die Satzung in § 9 (Aufsichtsrat) Abs. (6) zu ändern. - - - Beschl. Bl. 587 ff. Sdb.
- - - - Zwischen der Gesellschaft als beherrschtem Unternehmen und der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH mit Sitz in Bonn (Handelsregister Bonn, HRB 4940) als herrschendem Unternehmen bestehen Teilgewinnabführungsverträge vom 11./18.04.2002 und vom 19.07./09.08.2004. Diese Verträge sind geändert durch Vereinbarung vom 09.09./14.09.2005, welcher die Hauptversammlung am 17.08.2005 zugestimmt hat. - Beschl. und Vert. Bl. 554 ff. Sdb.
06.09.2005 Richter - - - Von Amts wegen ergänzt: Die Gesellschaft hat am 11./18. 04.2002 mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank (herrschende Gesellschaft), eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bonn unter HRB 4940, einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat diesem Vertrag mit Beschluss vom 26.04.2002 zugestimmt. Im übrigen wird auf den Inhalt des Vertrages und des Beschlusses Bezug genommen. - In Ergänzung der Umschreibung auf EDV vom Amts wegen eingetragen. Zustimmungsbeschluss Bl. 155 ff Sdb.
24.02.2005 Dr. Pruskowski - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - Beschlüsse Bl. 502 ff., 507 f. Sdb. Satzung Bl. 509 ff. Sdb.
06.01.2005 Dr. Pruskowski - Die Hauptversammlung hat am 04.10.2004 beschlossen, die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) zu - - - Beschl. Bl. 404 ff., Vertrag Bl. 436 ff., Satzung Bl. 474 ff. Sdb.
10.11.2004 Dr. Pruskowski - Die Hauptversammlung hat am 30.04.2004 beschlossen, das Grundkapital um EUR 24.878,00 auf EUR 945.840,00 zu erhöhen und die Satzung in § 5 entsprechend zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
21.05.2004 Dr. Pruskowski - Die Hauptversammlung hat am 30.04.2004 beschlossen, das Grundkapital um EUR 413.262,00 auf EUR 920.962,00 zu - - - Beschluß Bl. 271 ff. Sonderband
08.04.2003 Wellems - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.04.2002 erteilten Ermächtigung für den Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 31.03.2007 um höchstens 60.430,00 EUR zu erhöhen, ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.086 EUR sowie um 48.344 EUR,insgesamt also um 60.430,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.01.2003 ist § 5 Abs. 1,2 und 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert. - - - Beschl. Bl. 245 ff. Sdb
20.03.2003 Oppermann Bergisch Gladbach Aktiengesellschaft Satzung vom 27.04.2001, zuletzt geändert am 09.07.2002. die Entwicklung und der Vertrieb von Software, insbesondere Software zum Aufbau von sprachgesteuerten Diensten sowie die Erbringung von Beratungsleistungen und sonstigen Dienst- und Werkleistungen, insbesondere, aber nicht ausschließlich im Zusammenhang mit Hard- und Softwareprodukten. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 29.06.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 5497 Amtsgericht Bergisch Gladbach getreten. Freigegeben am 20.03.2003.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu VoiceObjects AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
VoiceObjects AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VoiceObjects AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: