Wilex AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.10.2017 Baier Sitz verlegt, nun: Ladenburg Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Schriesheimer Straße 101, 68526 Ladenburg - - Sitz verlegt nach Ladenburg (nun Amtsgericht Mannheim HRB 728735). - -
10.08.2017 Timm - Die Hauptversammlung vom 20.07.2017 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Herabsetzung zweier Bedingter Kapitalia, die Schaffung zweier Bedingter Kapitalia und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 13.05.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.07.2017 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 19.07.2022 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 7.484.190,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2017/I). Das Bedingte Kapital 2005/I beträgt nach Herabsetzung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.07.2017 noch 237.194,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2011/I beträgt nach Herabsetzung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.07.2017 noch 598.437,00 EUR. - -
15.05.2017 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.05.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.040.816,00 EUR auf 14.968.380,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.05.2017 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 13.05.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.422.965,00 EUR. - -
19.05.2016 Breinl - Die Hauptversammlung vom 13.05.2016 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Genehmigtes Kapital) und 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 838.249,00 EUR. - -
27.04.2016 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.248.272,00 EUR auf 12.927.564,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
11.12.2015 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 443.124,00 EUR auf 10.679.292,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.12.2015 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.086.521,00 EUR. - -
11.12.2015 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 930.560,00 EUR auf 10.236.168,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.11.2015 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.529.645,00 EUR. - -
26.06.2015 Großhauser Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Grillparzerstr. 18, 81675 München - - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.460.205,00 EUR. - -
10.04.2015 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.486.732,00 EUR auf 9.305.608,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
04.08.2014 Timm - Die am 23.05.2014 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - -
09.07.2014 Timm - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 23.456.628,00 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - - -
03.07.2014 Timm - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 3 EUR und die Änderung der §§ 2 (Gegenstand) und 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Erforschung, Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Vertrieb von Arzneimitteln und Diagnostika, vorzugsweise im Bereich der Onkologie, auch im Wege der Erbringung von Dienstleistungen für Dritte, sowie Ein- und Auslizenzierung darauf basierender Schutzrechte - - -
29.04.2013 Kurscheidt - Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 09.04.2013 die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2001/I und die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen) sowie 5 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 25.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.946.937,00 EUR. - -
27.08.2012 Schinzel - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
31.05.2012 Schinzel - Die Hauptversammlung vom 25.05.2012 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2010/II sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
03.02.2012 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.12.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.201.928,00 EUR auf 24.814.963,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.02.2012 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.12.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.004.589,00 EUR. - -
31.05.2011 Braumandl - Die Hauptversammlung vom 18.05.2011 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2011/I, die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2005/I und die Änderung der §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) und 14 (Sitzungsort und Einberufung) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.09.2005 um bis zu 1.289.157,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2005/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber von Aktienoptionen nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 08.09.2005. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2011 wurde das Bedingte Kapital 2005/I um 302.666,00 EUR auf 986.491,00 EUR herabgesetzt. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.05.2011 um 1.156.412,00 EUR - -
17.03.2011 Braumandl - Die Hauptversammlung vom 15.12.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3.200.000,00 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
24.02.2011 Braumandl - Die Hauptversammlung vom 15.12.2010 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2010/I sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.08.2010 Dr. Haag - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.05.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.455.070,00 EUR auf 18.413.035,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.08.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 21.05.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 44.930,00 EUR. - -
14.07.2010 Melder - Die Hauptversammlung vom 21.05.2010 hat die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital), 14 (Sitzungsort und Einberufung), 15 (Teilnahmerecht), 17 (Stimmrecht, Beschlussfassung, Vollmacht) und 18 (Jahresabschluss) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 29.04.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.06.2009 Dr. Kallweit - Die Hauptversammlung vom 26.05.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 13.780.935,00 EUR auf bis zu 27.561.870,00 EUR, die Herabsetzung des bedingten Kapitals vom 20.07.2001 (Bedingtes Kapital 2001/I), geändert durch Beschlüsse vom 29.04.2005 und 08.09.2005, auf bis zu 18.400,00 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.07.2001, geändert durch Beschlüsse vom 29.04.2005, 08.09.2005 und 26.05.2009, um bis zu 18.400,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Optionsrechten an Arbeitnehmer der Gesellschaft nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 20.07.2001 unter Berücksichtigung der Änderungen durch die Hauptversammlungen vom 29.04.2005 und 08.09.2005. - -
25.05.2009 Brinkmöller - - - Die WILEX Research GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 176090) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.04.2009 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 14.05.2009 mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
04.03.2009 Lutz - - - Von Amts wegen berichtigt: Das Genehmigte Kapital vom 29.04.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.607.948,00 EUR. - Rötung des
26.02.2009 Lutz Geschäftsanschrift: Grillparzerstr. 10, 81675 München Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.04.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.818.181,00 EUR auf 13.780.935,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.02.2009 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 29.04.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.607.348,00 EUR. - -
17.06.2008 Dombrowski - Die Hauptversammlung vom 03.06.2008 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Erforschung, Entwicklung, Herstellung, Zulassung und Vertrieb von Arzneimitteln und Diagnostika, vorzugsweise im Bereich der Onkologie, sowie Ein- und Auslizenzierung darauf basierender Schutzrechte. - - -
19.06.2007 Eben - Die Hauptversammlung vom 12.06.2007 hat die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen und Übermittlung von Informationen) und 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - - - -
14.12.2006 Eben - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 01./22.06.1998 und die beiden Teilgewinnabführungsverträge vom 03./28.02.2000 - -
23.07.2002 Lutz - Die Hauptversammlung vom 12.07.2002 hat Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) beschlossen. - - - -
23.10.2001 Ledermann München Aktiengesellschaft Satzung vom 14.12.2000 mit Nachtrag vom 28.02.2001 zuletzt geändert am 20.07.2001. Biotechnologische Forschung und Entwicklung, insbesondere auf dem Gebiet gentechnischer Therapeutika und Diagnostika, vorzugsweise im Bereich Onkologie sowie Lizenzierung darauf basierender Schutzrechte. Ausgenommen ist die Herstellung derartiger Therapeutika und Diagnostika zum Zweck der Abgabe an andere, soweit diese als Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes zu qualifizieren sind. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der "WILEX Biotechnology GmbH" mit dem Sitz in München (AG München, HRB 117924) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Dezember 2000 mit Nachtrag vom 28. Februar 2001, wobei auch die Satzung neu festgestellt wurde. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.07.2001 um 1.080.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20.07.2001 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 09.04.2001. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 28 So.
04.12.2009 Dr. Kallweit - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.04.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.177.030,00 EUR auf 15.957.965,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.12.2009 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wilex AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
Wilex AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wilex AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: