YOUCAT Foundation gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bischof-Kindermann-Straße, 23, 61462, Königstein im Taunus
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Gemeinnütziger Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Glaubens, der Bildung und der Erziehung. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a. die weltweite Weitergabe des Glaubens mittels der Verbreitung der Heiligen Schrift sowie die Verbreitung, Erstellung und Vermittlung von Katechismen und pastoralen Hilfsmaterialien, die dem Studium, dem Unterricht und der Verkündigung dienen, b. mediale und personale Kommunikation der Intentionen Christi, einschließlich der Bergpredigt und des Doppelgebots der Liebe, c. durch Schaffung eines weltweiten Netzwerks junger Christen, das sich für die Verbesserung des Zusammenlebens, die Versöhnung unter den Völkern und Kulturen, die Wahrung der Unantastbarkeit der Menschenwürde sowie für die Einheit der Christen und den Zusammenhalt der katholischen Kirche einsetzt, d. die Unterstützung von pastoralen und medialen Projekten, die den Armen zugutekommen, e. durch eine zielgruppenorientierte, nachhaltige Präsenz katholischer Optionen und Überzeugungen in allen erreichbaren Sozialen Kommunikationsmitteln, insbesondere den sogenannten Neuen Medien. 3. Kirchlicher Zweck der Gesellschaft ist die uneigennützige Förderung der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die pastorale und mediale Arbeit an und mit Jugendlichen, sowie die Ansprache von Jugendgruppen und Verantwortlichen in der Erziehung, Jugendbildung und Jugendseelsorge. Zweck der Gesellschaft ist auch die Bildungsarbeit, sowie die Durchführung von Veranstaltungen und Events, in denen die Inhalte katholischen Glaubens im lebendigen Gespräch erfahren und vermittelt werden. 4. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist ferner die pastorale und mediale Förderung von kirchlichen Initiativen und Tätigkeiten, die der Verbreitung und Vertiefung des katholischen Glaubens dienen. Darunter fällt auch der Erwerb sowie die Veräußerung, Verwaltung, Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten und geistigem Eigentum - insbesondere Marken, Domains, Patenten, Geschmacks- und Gebrauchsmustern, Urheberrechten, Know-how - sowie alle damit verbundenen Geschäfte. Die Gesellschaft kann diese Position auch in Prozessstandschaft wahrnehmen. 5. Die Gesellschaft darf sich an anderen Gesellschaften sowie Vereinigungen beteiligen und außerdem alle sonstigen Geschäfte betreiben, wenn diese dem Zweck der Gesellschaft dient und nicht andere Bestimmungen dieser Satzung entgegenstehen. 6. Den satzungsmäßigen Zweck darf die Gesellschaft auch als Herausgeber und/oder Verlag von Werken einschließlich Sammelwerken, gleich auf welchem Datenträger oder Medium, im Rahmen eines oder mehrer Zweckbetriebe verwirklichen. 7. Die in den vorigen Absätzen genannten Zwecke werden unmittelbar verwirklicht, gegebenenfalls aber auch durch Inanspruchnahme von Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 AO. 8. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Gesellschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Vereinigungen oder auch von ausländischen Körperschaften vornehmen, soweit deren Zwecke mit denen der Gesellschaft übereinstimmen (§ 58 Nr. 1 AO). Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch Beschaffung von Mitteln durch Spenden, durch Veranstaltungen und die Verbreitung von Publikationen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. 9. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Historische Daten

Datum Rechtsform Kommentar
06.07.2022 Wassermann - Fall 8
15.03.2022 Wassermann - Fall 7
15.03.2022 Wassermann - Fall 6
26.10.2020 Wassermann - Fall 4
- - Fall 3
24.04.2014 Blum Die Gesellschafterversammlung vom 27.01.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 Absatz 2 (Dauer, Auflösung) beschlossen. Fall 2

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu YOUCAT Foundation gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
TAVOLOZZA FOUNDATION gemeinnützige GmbH GmbH Berg Nikolausstr., 12, 82335, Berg
Webasto Foundation gemeinnützige GmbH GmbH Gauting Kraillinger Str., 5, 82131, Gauting
Lifeplus Foundation gemeinnützige GmbH GmbH München Sonnenstraße 9, c/o BTU SIMON, GmbH, 80331, München
Sonophilia Foundation gemeinnützige GmbH GmbH München Landshuter Allee 11, c/o Haus des, Stiftens, 80637, München
Personio Foundation gemeinnützige GmbH GmbH München Seidlstr., 3, 80335, München
LIRI Foundation gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Wernerstraße, 12, 14193, Berlin
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
everwave foundation gemeinnützige GmbH GmbH Aachen Strüverweg, 116, 52070, Aachen
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
ABURY Foundation gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Helmstedter Straße, 29, 10717, Berlin
YOUCAT Foundation gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Gemeinnütziger Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Glaubens, der Bildung und der Erziehung. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a. die weltweite Weitergabe des Glaubens mittels der Verbreitung der Heiligen Schrift sowie die Verbreitung, Erstellung und Vermittlung von Katechismen und pastoralen Hilfsmaterialien, die dem Studium, dem Unterricht und der Verkündigung dienen, b. mediale und personale Kommunikation der Intentionen Christi, einschließlich der Bergpredigt und des Doppelgebots der Liebe, c. durch Schaffung eines weltweiten Netzwerks junger Christen, das sich für die Verbesserung des Zusammenlebens, die Versöhnung unter den Völkern und Kulturen, die Wahrung der Unantastbarkeit der Menschenwürde sowie für die Einheit der Christen und den Zusammenhalt der katholischen Kirche einsetzt, d. die Unterstützung von pastoralen und medialen Projekten, die den Armen zugutekommen, e. durch eine zielgruppenorientierte, nachhaltige Präsenz katholischer Optionen und Überzeugungen in allen erreichbaren Sozialen Kommunikationsmitteln, insbesondere den sogenannten Neuen Medien. 3. Kirchlicher Zweck der Gesellschaft ist die uneigennützige Förderung der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die pastorale und mediale Arbeit an und mit Jugendlichen, sowie die Ansprache von Jugendgruppen und Verantwortlichen in der Erziehung, Jugendbildung und Jugendseelsorge. Zweck der Gesellschaft ist auch die Bildungsarbeit, sowie die Durchführung von Veranstaltungen und Events, in denen die Inhalte katholischen Glaubens im lebendigen Gespräch erfahren und vermittelt werden. 4. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist ferner die pastorale und mediale Förderung von kirchlichen Initiativen und Tätigkeiten, die der Verbreitung und Vertiefung des katholischen Glaubens dienen. Darunter fällt auch der Erwerb sowie die Veräußerung, Verwaltung, Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten und geistigem Eigentum - insbesondere Marken, Domains, Patenten, Geschmacks- und Gebrauchsmustern, Urheberrechten, Know-how - sowie alle damit verbundenen Geschäfte. Die Gesellschaft kann diese Position auch in Prozessstandschaft wahrnehmen. 5. Die Gesellschaft darf sich an anderen Gesellschaften sowie Vereinigungen beteiligen und außerdem alle sonstigen Geschäfte betreiben, wenn diese dem Zweck der Gesellschaft dient und nicht andere Bestimmungen dieser Satzung entgegenstehen. 6. Den satzungsmäßigen Zweck darf die Gesellschaft auch als Herausgeber und/oder Verlag von Werken einschließlich Sammelwerken, gleich auf welchem Datenträger oder Medium, im Rahmen eines oder mehrer Zweckbetriebe verwirklichen. 7. Die in den vorigen Absätzen genannten Zwecke werden unmittelbar verwirklicht, gegebenenfalls aber auch durch Inanspruchnahme von Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 AO. 8. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Gesellschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Vereinigungen oder auch von ausländischen Körperschaften vornehmen, soweit deren Zwecke mit denen der Gesellschaft übereinstimmen (§ 58 Nr. 1 AO). Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch Beschaffung von Mitteln durch Spenden, durch Veranstaltungen und die Verbreitung von Publikationen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. 9. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von YOUCAT Foundation gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Königstein im Taunus, Bischof-Kindermann-Straße 23, 61462. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von YOUCAT Foundation gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist YOUCAT Foundation gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: