Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: St.-Koloman-Str., 31, 85457, Wörth
Kapital: 500.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist a) Förderung der Jugendhilfe, b) Förderung von Kunst und Kultur, c) Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, d) Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, e) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, f) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, g) Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. (2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) Planung, Entwicklung und Durchführung interdisziplinärer und interkultureller Projekte, Ausstellungen, Konzerte, Jugend-Kultur-Tage, Aktionen, b) Zur-Verfügung-Stellung eines barrierefreien und kostenlosen Lern-, Bildungs- und Informations-Portales, das umfassende, lizenzfreie Inhalte zur Sprachenwicklung von der Alphabetisierung bis zur Zertifikatsprüfung B1, Mathematik, SachThemen, bis zur kostenfreien Uni-Vorlesung diverser deutscher und internationaler Anbieter bündelt. c) Unterstützung bei der Erschließung öffentlich leicht zugänglicher Orte als Lernort, Flüchtlingsunterkünfte bei der Versorgung mit dem erforderlichen Internet-Zugang in Kooperation, sowie durch Zurverfügungstel-lung gespendeter Zugangsmedien d) Weiterentwicklung des Verständnisses für digitale Bildung in Kooperation mit sozialen sowie sonstigen Organisationen und schulischen Einrichtungen durch konkrete, gemeinsame Lern-Projekte e) Entwicklung und Realisierung eines Integrationsmodells sowie konkrete Beratung und Begleitung von Flüchtlingen, Helfern, Gemeinden und Unternehmen von der Ankunft hier bis zur gelungenen Integration bzw. Rückkehr ins Heimatland f) Förderung der Kreativität als Ausdrucksform, für die unmittelbar keine Sprachkenntnisse erforderlich sind g) Entwicklung von Sprachmultiplikatoren aus den Reihen der Flüchtlinge für andere Flüchtlinge, Förderung der Bildung mit interkultureller Ausrichtung sowie der interkulturellen Toleranz zwischen den unterschiedlichen Nationalitäten h) Unterstützung bzw. Durchführung von Veranstaltungen, auf denen interkultureller Austausch zwischen unterschiedlichsten Nationen und gezielt die Initiierung gemeinsamer Projekte gefördert wird i) Kooperationen mit international ausgerichteten Initiativen, die ebenfalls weltweit Schulen und Einrichtungen mit gespendeten Laptops und Bildungsinhalten versorgen, sowie Organisationen zur Weiterentwicklung der Möglichkeiten von digitaler Bildung für alle als Voraussetzung für eine demokratischere, sozialere Zukunft von Benachteiligten j) Ermutigung von Flüchtlingen, als wichtigsten ersten Schritt in Richtung Arbeit, Kultur, Integration eine ehrenamtliche oder gemeinnützige Tätigkeit zu übernehmen k) Konkrete Förderung der Entwicklung von Flüchtlingen zu ehrenamtlichen Ideengebern, Mentoren, Begleitern für andere Flüchtlinge. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (4) Ein Rechtsanspruch auf Leistung der Gesellschaft besteht nicht.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- - - Unterstützung bei der Erschließung öffentlich leicht zugänglicher Orte als Lernort, Flüchtlingsunterkünfte bei der Versorgung mit dem erforderlichen Internet-Zugang in Kooperation, sowie durch Zurverfügungstel-lung gespendeter Zugangsmedien d) Weiterentwicklung des Verständnisses für digitale Bildung in Kooperation mit sozialen sowie sonstigen Organisationen und schulischen Einrichtungen durch konkrete, gemeinsame Lern-Projekte e) Entwicklung und Realisierung eines Integrationsmodells sowie konkrete Beratung und Begleitung von Flüchtlingen, Helfern, Gemeinden und Unternehmen von der Ankunft hier bis zur gelungenen Integration bzw. Rückkehr ins Heimatland f) Förderung der Kreativität als Ausdrucksform, für die unmittelbar keine Sprachkenntnisse erforderlich sind g) Entwicklung von Sprachmultiplikatoren aus den Reihen der Flüchtlinge für andere Flüchtlinge, Förderung der Bildung mit interkultureller Ausrichtung sowie der interkulturellen Toleranz zwischen den unterschiedlichen Nationalitäten h) Unterstützung bzw. Durchführung von Veranstaltungen, auf denen interkultureller Austausch zwischen unterschiedlichsten Nationen und gezielt die Initiierung gemeinsamer Projekte gefördert wird i) Kooperationen mit international ausgerichteten Initiativen, die ebenfalls weltweit Schulen und Einrichtungen mit gespendeten Laptops und Bildungsinhalten versorgen, sowie Organisationen zur Weiterentwicklung der Möglichkeiten von -
24.05.2016 Wackerbauer Zur-Verfügung- Stellung eines barrierefreien und kostenlosen Lern-, Bildungs- und Informations-Portales, das umfassende, lizenzfreie Inhalte zur Sprachenwicklung von der Alphabetisierung bis zur Zertifikatsprüfung B1, Mathematik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.04.2016. Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, d) Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, e) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, f) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, g) Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. (2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
äctiveäctive gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Darmstadt Hochstraße, 68, 64285, Darmstadt
SMART gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Dinslaken Neustr., 15, 46535, Dinslaken
GedankenKraftWerk gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Untergruppenbach Erlenhau, 3, 74199, Untergruppenbach
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
uNowanga gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Seybothstraße, 58, 81545, München
Klangart gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Neumarkt i.d.OPf. Flaschenhofstraße, 35, 90402, Neumarkt i.d.OPf.
DZM Die Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
generation Z gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Soltau Drülloh, 15, 29614, Soltau
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
greencentive gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Vitalisstr., 67, 50825, Köln
Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist a) Förderung der Jugendhilfe, b) Förderung von Kunst und Kultur, c) Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, d) Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, e) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, f) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, g) Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. (2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) Planung, Entwicklung und Durchführung interdisziplinärer und interkultureller Projekte, Ausstellungen, Konzerte, Jugend-Kultur-Tage, Aktionen, b) Zur-Verfügung-Stellung eines barrierefreien und kostenlosen Lern-, Bildungs- und Informations-Portales, das umfassende, lizenzfreie Inhalte zur Sprachenwicklung von der Alphabetisierung bis zur Zertifikatsprüfung B1, Mathematik, SachThemen, bis zur kostenfreien Uni-Vorlesung diverser deutscher und internationaler Anbieter bündelt. c) Unterstützung bei der Erschließung öffentlich leicht zugänglicher Orte als Lernort, Flüchtlingsunterkünfte bei der Versorgung mit dem erforderlichen Internet-Zugang in Kooperation, sowie durch Zurverfügungstel-lung gespendeter Zugangsmedien d) Weiterentwicklung des Verständnisses für digitale Bildung in Kooperation mit sozialen sowie sonstigen Organisationen und schulischen Einrichtungen durch konkrete, gemeinsame Lern-Projekte e) Entwicklung und Realisierung eines Integrationsmodells sowie konkrete Beratung und Begleitung von Flüchtlingen, Helfern, Gemeinden und Unternehmen von der Ankunft hier bis zur gelungenen Integration bzw. Rückkehr ins Heimatland f) Förderung der Kreativität als Ausdrucksform, für die unmittelbar keine Sprachkenntnisse erforderlich sind g) Entwicklung von Sprachmultiplikatoren aus den Reihen der Flüchtlinge für andere Flüchtlinge, Förderung der Bildung mit interkultureller Ausrichtung sowie der interkulturellen Toleranz zwischen den unterschiedlichen Nationalitäten h) Unterstützung bzw. Durchführung von Veranstaltungen, auf denen interkultureller Austausch zwischen unterschiedlichsten Nationen und gezielt die Initiierung gemeinsamer Projekte gefördert wird i) Kooperationen mit international ausgerichteten Initiativen, die ebenfalls weltweit Schulen und Einrichtungen mit gespendeten Laptops und Bildungsinhalten versorgen, sowie Organisationen zur Weiterentwicklung der Möglichkeiten von digitaler Bildung für alle als Voraussetzung für eine demokratischere, sozialere Zukunft von Benachteiligten j) Ermutigung von Flüchtlingen, als wichtigsten ersten Schritt in Richtung Arbeit, Kultur, Integration eine ehrenamtliche oder gemeinnützige Tätigkeit zu übernehmen k) Konkrete Förderung der Entwicklung von Flüchtlingen zu ehrenamtlichen Ideengebern, Mentoren, Begleitern für andere Flüchtlinge. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (4) Ein Rechtsanspruch auf Leistung der Gesellschaft besteht nicht. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wörth, St.-Koloman-Str. 31, 85457. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zukunftsmacher gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: