Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.02.2023 Heinrich - - - - - Fall 48
18.01.2023 Heinrich - Die Hauptversammlung vom 29.06.2022 hat die Änderung der Satzung in den §§ 14 (Aufgaben des Aufsichtsrats) , 17 (Ordentliche Hauptversammlung) und 21 (Vergütung der Organmitglieder) beschlossen. - - - Fall 47
01.07.2021 Heinrich - - - - - Fall 45
28.10.2020 Heinrich - Die Hauptversammlung vom 24.06.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. 1 c (Aufbringung der Mittel und Haftung) und 22 Abs. 2 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - Fall 44
19.02.2020 Heinrich - Die Hauptversammlung vom 26.06.2019 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15 (Zusammensetzung und Aufgaben des Beirates) und 22 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - Fall 42
06.11.2019 Träder - - - - - Fall 41
27.08.2018 Freisens - - - - - Fall 39
- - - Geschäftsbereich Tarifrente Bau für Betriebe gemäß § 2 Teil II Nr. 1 und Nr. 3. Die Gesellschaft gewährt Leistungen nach Maßgabe ihrer Versicherungsbedingungen über eine zusätzliche Altersversorgung im Baugewerbe (VBA-Baugewerbe) in der jeweils geltenden Fassung. (d) Geschäftsbereich Tarifliche Zusatzrente Die Gesellschaft gewährt Leistungen nach Maßgabe ihrer Versicherungsbedingungen über die Tarifliche Zusatzrente. Dazu zählen auch die Erbringung der Leistungen als Rückdeckungsversicherung und Geschäfte der Verwaltung von Versorgungseinrichtungen. - - -
20.12.2017 Freisens Geschäftsbereich Rentenbeihilfen für Betriebe gemäß § 2 Teil II Nr. 2 Buchst. Die Hauptversammlung vom 27.06.2017 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Versicherungsverhältnisse), 15 (Zusammensetzung und Aufgaben des Beirats) und 22 (Jahresabschluss) beschlossen. Die Gesellschaft gewährt nach Maßgabe ihrer Versicherungsbedingungen Altersversorgungsleistungen zu Renten aus - - Fall 38
03.03.2017 Gorsler - - - - - Fall 37
17.11.2016 Gorsler Geschäftsbereich Rentenbeihilfen für Betriebe gemäß § 2 Teil II Nr. 2 Buchst. Die Hauptversammlung vom 30.06.2016 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. - Die Gesellschaft gewährt nach Maßgabe ihrer Versicherungsbedingungen Altersversorgungsleistungen zu Renten aus - - Fall 35
15.06.2016 Gorsler - Die Hauptversammlung vom 17.12.2015 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Geltungsbereich), § 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 (Versicherungsverhältnisse), § 5 (Aufbringung der Mittel und Haftung) und § 22 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - Fall 34
03.02.2016 Beer - - - - - Fall 33
- - - - - - Fall 32
01.06.2015 Mengwein - - - - - Fall 30
23.12.2014 Gorsler - - - - - Fall 29
10.12.2014 Mengwein - - - - - Fall 28
12.06.2014 Beer - - - - - Fall 25
- - - - - - Fall 23
25.07.2013 Beer - Die Hauptversammlung vom 27.06.2013 hat eine Änderung der Satzung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt in getrennten Abrechnungsverbänden folgende Geschäfte: ( - - Fall 21
11.06.2013 Beer - - - - - Fall 20
21.02.2013 Rothe - - - - - Fall 19
29.12.2011 Mengwein - - - - - Fall 18
21.06.2011 Beer - - - - - Fall 16
25.02.2011 Beer - - - - - Fall 15
- - - - - - Fall 14
23.08.2010 Rothe - - - - - Fall 13
11.03.2010 Karkut - Die Hauptversammlung vom 15.12.2009 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Geltungsbereich) und § 4 (Versicherungsverhältnisse) beschlossen. - - - Fall 11
22.02.2010 Boos - - - - - Fall 10
04.11.2009 Meckel - - - - - Fall 9
15.10.2009 El Hamdaoui - Die Hauptversammlung vom 24.06.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 9 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung des Vorstandes) und 22 (Jahresabschluß) - - Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei -
07.08.2009 Meckel - - - - - Fall 8
19.03.2009 Meckel Geschäftsanschrift: Wettinerstraße 7, 65189 Wiesbaden - - - - Fall 6
15.08.2008 Holzem - Die Hauptversammlung vom 25.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Aufbringung der Mittel und Haftung) beschlossen. - - - Fall 4
05.06.2008 Meckel - - - - - Fall 3
28.05.2008 - Die Hauptversammlung vom 10.03.2008 hat die Änderung der - - - -
21.12.2007 Schäfer-Herr Die Gesellschaft gewährt nach Maßgabe ihrer Versicherungsbedingungen Altersversorgungsleistungen zu Renten aus Aktiengesellschaft Satzung vom 24.08.2005 Die Gesellschaft verfolgt in getrennten Abrechnungsverbänden folgende Geschäfte: Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes V. VaG. mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 2351) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 24.08.2005. Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
Ball des Weines AG AG Mainz Taunusstraße, 61, 55120, Mainz
DES AG AG Untergruppenbach Stuttgarter Straße, 57/1, 74172, Untergruppenbach
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: