360 Treasury Systems AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Grüneburgweg 16-18 (Westend, Carrée), 60322, Frankfurt am Main
Zweck: Die Entwicklung und Vermarktung von softwaregestützten Systemen für die Verwaltung. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft Anlagevermittlungsleistungen im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (WpIG) und betreibt ein multilaterales Handelssystem (MTF) im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 6 WpIG sowie das Eigengeschäft gemäß § 15 Abs. 3 WpIG.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.06.2023 Krimmel - - - - - Fall 49
- - - - - - Fall 48
20.06.2022 Hornburg - Die Hauptversammlung vom 01.06.2022 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Entwicklung und Vermarktung von softwaregestützten Systemen für die Verwaltung. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft Anlagevermittlungsleistungen im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (WpIG) und betreibt ein multilaterales Handelssystem (MTF) im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 6 WpIG sowie das Eigengeschäft gemäß § 15 Abs. 3 WpIG. - - Fall 47
23.08.2021 Faldus - Die Hauptversammlung hat am 11.06.2021 die Erhöhung des Grundkapitals um 22.043,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. § 4 der Satzung (Einteilung und Höhe des Grundkapitals) und § 12 (Sitzungen, Beschlussfassung, Protokoll, Vergütung) sind geändert. - - - Fall 46
24.04.2020 Faldus - - - - - Fall 45
07.03.2019 Schollmeyer - - - - - Fall 44
04.08.2016 Faldus - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der 360 T Beteiligungs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt - Fall 43
05.11.2015 Faldus - Die Hauptversammlung vom 15.10.2015 mit Nachtrag vom 21.10.2015 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 6 (Zusammensetzung, Vorsitzender, Geschäftsordnung) und § 7 (Vertretung, Geschäftsführung) beschlossen. Entwicklung und Vermarktung softwaregestützter Systeme für das Management. Weiterhin erbringt das Unternehmen die Anlagevermittlung nach § 1 Abs. 1a Nr. 1 KWG sowie das Eigengeschäft nach § 32 Abs. 1a KWG. Die Gesellschaft unterliegt der im Bankgewerbe üblichen Geheimhaltungspflicht. - Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Die Gesellschaft hat mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 41
18.07.2014 Faldus - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.01.2003 (Genehmigtes Kapital 2003/I) ist durch Zeitablauf erloschen. - Fall 40
- - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2007 (Bedingtes Kapital 2007/I) ist aufgehoben. - Fall 39
26.05.2014 - Die Hauptversammlung vom 13.05.2014 hat die Änderung der - - - -
28.05.2013 Faldus - - - - - Fall 38
17.05.2013 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 25.04.2013 hat die Änderung der Satzung in § 11(Vergütung) beschlossen. - - - Fall 37
17.01.2013 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 31.05.2007 beschlossenen bedingten Kapitals (2007/I) wurden im Jahr 2012 915 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 127.957,00EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.11.2012 die Änderung des § 4.1 und § 4.5 (Grundkapital, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2007 (bedingtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme durch Ausgabe von Stückaktien noch 6.825 EUR. - Fall 36
- - - - - - Fall 34
16.10.2012 - - - Mit der 360T Verwaltungs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main - -
18.01.2012 Faldus - - - Der mit der tbg Technologie-Beteiligungs Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 4940) am 17.01.2002/05.03.2002 abgeschlossene - Fall 32
10.01.2012 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 31.05.2007 beschlossenen bedingten Kapitals (2007/I) wurden im Jahr 2011 1.429 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 127.042,00EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 07.12.2011 die Änderung des § 4.1 und § 4.5 (Grundkapital, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2007 (bedingtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme durch Ausgabe von Stückaktien noch 7.740 EUR. - Fall 30
15.12.2011 Faldus - - - Der mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 4940) am 07./20.12.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag als Beteiligungsvertrag- Vertrag über die Errichtung einer stillen Gesellschaft ist durch Zeitablauf gemäß Vertrag aufgehoben. - Fall 31
- - - - - - Fall 28
08.02.2011 Faldus - - - - - Fall 27
01.12.2010 Faldus - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 31.05.2007 beschlossenen bedingten Kapitals (2007/I) wurden in dem am 30.09.2010 abgelaufenen Geschäftsjahr 2331 Stückaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 125.613,00 EUR. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 29.04.2010 die Änderung in § 4.1 und § 4.5 (Grundkapital, Aktienurkunden) und § 17.4 (Beschlüsse, Mehrheiten, Wahlen, Niederschriften) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2007 (bedingtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme durch Ausgabe von Stückaktien noch 9.169 EUR. - Fall 26
27.09.2010 Hofacker - Die Hauptversammlung vom 09.09.2010 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Vergütung) beschlossen. - - - Fall 24
- - - - - - Fall 23
04.06.2010 - Die Hauptversammlung vom 29.04.2010 hat die Änderung der - - - -
03.11.2009 Harder - - - - - Fall 22
19.06.2009 Glöckner - Von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 28.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 10 Absatz 4 (Aufsichtsrat: Einberufung und Beschlussfassung) sowie in § 15 Absatz 4 (Hauptversammlung: Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - - - Fall 21 Schreibfehlerberichtigun g zu Eintragung laufende Nummer 18 Spalte 6a
19.06.2009 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 28.05.2009 hat die Änderung der - - - Fall 20
17.02.2009 Glöckner Geschäftsanschrift: Grüneburgweg 16-18 (Westend Carrée), 60322 Frankfurt am Main Die Hauptversammlung vom 04.12.2008 hat die Änderung der Satzung in § 8 Absatz 1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - Fall 19
- - - - - - Fall 18
27.06.2008 Glöckner - von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 28.05.2008 hat eine Änderung - - - -
27.06.2008 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 28.05.2008 hat eine Änderung der Satzung in § 2 Absatz 1 (Gegenstand) (Gegenstand) beschlossen. die Entwicklung und Vermarktung softwaregestützter Systeme für das Management und die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten i. S. d. § 1 Abs. 11 KWG. - - Fall 17
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2007 um bis zu 11.500,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). - -
26.07.2007 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 31.05.2007 hat die mehrfache Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden hierbei unter anderem § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 Absatz 5 ( Bedingtes Kapital). die Entwicklung und Vermarktung softwaregestützter Systeme für das Management und die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Devisen sowie von als - - -
05.04.2007 Glöckner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.01.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000,00 EUR auf 123.082,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.02.2007 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.01.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 19.024,00 EUR. - -
29.07.2016 Faldus - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der 360T Verwaltungs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 93938) verschmolzen. - Fall 42
19.06.2006 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 05.04.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 400,00 EUR sowie die Änderung des § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Blatt 1ff. Sonderband II
15.02.2005 Glöckner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.01.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000,00 EUR auf 121.682,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.11.2004 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.01.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 20.024,00 EUR. - Blatt 228ff. Sonderband Id
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.01.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 21.024 EUR. - -
28.12.2004 Glöckner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.01.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.883,00 EUR auf 120.682,00 EUR durchgeführt. Durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 25.08.2004, 16.09.2004 und nochmals 16.09.2004 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - - - Blatt 175ff. Sonderband Id
27.09.2004 Glöckner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.01.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500,00 EUR auf 117.799,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.07.2004 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.01.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 23.907,00 EUR. - Blatt 137ff. Sonderband Id
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.01.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 24.407,00 EUR. - Blatt 104ff. Sonderband Id
21.07.2004 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 11.05.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 700,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 11.05.2004 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 1 (Grundkapital und Einteilung) sowie in § 8 Absatz 1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - Blatt 42ff. Sonderband Id
14.06.2004 Drescher Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 08.06.2000 zuletzt geändert am 27.01.2004 Die Entwicklung und Vermarktung softwaregestützter Systeme für das Management und die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Devisen sowie von als Festgeschäfte oder Optionsgeschäfte ausgestalteten Termingeschäften, deren Preis unmittelbar oder mittelbar von dem Börsen- oder Marktpreis von Geldmarktinstrumenten (§ 1 Abs. 11 Satz 4 Nr. 1 KWG), von dem Kurs von Devisen oder Rechnungseinheiten (§ 1 Abs. 11 Satz Zwischen der Gesellschaft und der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank besteht ein Teilgewinnabführungsvertrag vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Tag der ersten Eintragung: 12.07.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Band I d Blatt 1 ff. Sonderband Teilgewinnabführungsver trag vom 07.12.2000 Blatt 47 ff. Sonderband Teilgewinnabführungsver trag vom 17.01.2002 Blatt 237 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu 360 Treasury Systems AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
rising systems AG AG Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
eviatec Systems AG AG Ludwigsburg Monreposstr., 57, 71634, Ludwigsburg
Chainledger Systems AG AG München Sendlinger-Tor-Platz, 8, 80336, München
verbaco systems AG AG Erlangen Spardorfer Str., 65, 91054, Erlangen
itec systems AG AG Düsseldorf Schirmerstr., 76, 40211, Düsseldorf
K-Systems AG AG Hilden Werdener Straße, 1, 40227, Hilden
Vectron Systems AG AG Münster Willy-Brandt-Weg, 41, 48155, Münster
CANBOX Systems AG AG - -
Mobility 360 AG AG - -
DinerCard Systems AG AG - -
360 Treasury Systems AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung und Vermarktung von softwaregestützten Systemen für die Verwaltung. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft Anlagevermittlungsleistungen im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (WpIG) und betreibt ein multilaterales Handelssystem (MTF) im Sinne des § 2 Abs. 2 Nr. 6 WpIG sowie das Eigengeschäft gemäß § 15 Abs. 3 WpIG. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Grüneburgweg 16-18 (Westend Carrée), 60322. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von 360 Treasury Systems AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist 360 Treasury Systems AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: