ALEP, Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik, in Sachsen-Anhalt gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ziegelei, 46, 39279, Möckern
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Förderung a. der Kinder-und Jugendhilfe, b. der Hilfe für Flüchtlinge, c. der Altenhilfe, d. der Studentenhilfe, e. sowie der damit vebundenen Förderung der Bildung. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung: zu a. von gemeinnützigen Organisationen und Projekten, die auf wissenschaftlicher Grundlage außerschulisches Lernen, pädagogische Arbeit oder Angebote der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote in den Räumen der Gesellschaft sowie Jugendarbeit, Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte, Angebote zur Förderung der Erziehung) mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien und minderjährigen Geflüchteten realisieren oder einen Kindergarten gründen/unterhalten. zu b. der Unterstützung von Flüchtlingen (z.B. Wohnen, Integration, Beratung und/oder Begleitung. zu c. der Versorgung von alten Menschen und/oder Unterhaltung von Projekten wie z.B. Altenhilfe. zu d. der Unterstützung von Student*innen (z.B. Wohnen, Integration, Beratung und/oder Begleitung, interkultureller Austausch und Begegnung). zu e. der Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildung von internen und externen pädagogischen und therapeutischen Praktiker*innen, Multiplikatoren, ehrenamtlich Tätigen und interessierten Laien sowie interkulturelle Bildung. Der mildtätige Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a. der Behindertenhilfe sowie b. der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen als auch Menschen in Not. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung: zu a. der Pflege, Förderung und Integration von behinderten Menschen. zu b. der Unterstützung hilfsbedrüftiger Personen als auch Menschen in Not (z.B. Wohnen, Intergration, Beratung und/oder Begleitung). Die Tätigkeit ist darauf ausgerichtet, die hilfsbedürftigen Personen selbstlos zu unterstützen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck sowohl operativ als auch fördernd.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
11.12.2020 Märtin Möckern Geschäftsanschrift: Ziegelei 46, 39279 Möckern OT Loburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.06.2020 mit Nachtrag vom 25.11.2020. Die Förderung a. der Kinder-und Jugendhilfe, b. der Hilfe für Flüchtlinge, c. der Altenhilfe, d. der Studentenhilfe, e. sowie der damit vebundenen Förderung der Bildung. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung: zu a. von gemeinnützigen Organisationen und Projekten, die auf wissenschaftlicher Grundlage außerschulisches Lernen, pädagogische Arbeit oder Angebote der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote in den Räumen der Gesellschaft sowie Jugendarbeit, Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte, Angebote zur Förderung der Erziehung) mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien und minderjährigen Geflüchteten realisieren oder einen Kindergarten gründen/unterhalten. zu b. der Unterstützung von Flüchtlingen (z.B. Wohnen, Integration, Beratung und/oder Begleitung. zu c. der Versorgung von alten Menschen und/oder Unterhaltung von Projekten wie z.B. Altenhilfe. zu d. der Unterstützung von Student*innen (z.B. Wohnen, Integration, Beratung und/oder Begleitung, interkultureller Austausch und Begegnung). zu e. der Durchführung von Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ALEP, Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik, in Sachsen-Anhalt gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ARBEIT UND LEBEN Sachsen-Anhalt gGmbH GmbH Magdeburg Stresemannstr., 18/19, 39104, Magdeburg
Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH GmbH Heidelberg Wieblinger Weg 92, a, 69123, Heidelberg
IKOBE Institut für Kompetenz und Begabung gGmbH GmbH München Frundsbergstraße, 3, 80634, München
MKT-Institut für Notfallmedizin- und Katastrophenschutzausbildung in Bayern gGmbH GmbH München Reichenhaller Str., 8, 81547, München
IGuFU - Institut für Gründer und Familienunternehmer gGmbH GmbH München Widenmayerstraße, 48, 80538, München
Institut für Bildung und Erziehung gGmbH GmbH Göttingen Rohnsweg, 39, 37085, Göttingen
Bergisches Institut für Produktentwicklung und Innovationsmanagement gGmbH GmbH Solingen Eiland, 2, 42103, Solingen
ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH GmbH Dortmund Brüderweg 22 -, 24, 44135, Dortmund
Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung gGmbH GmbH Mainz Hanns-Dieter-Hüsch-Weg, 17, 55128, Mainz
A//S 2000und privates Institut Arbeitsförderung und Lernen gGmbH GmbH Freital Rabenauer Str., 32, 01705, Freital
ALEP, Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik, in Sachsen-Anhalt gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung a. der Kinder-und Jugendhilfe, b. der Hilfe für Flüchtlinge, c. der Altenhilfe, d. der Studentenhilfe, e. sowie der damit vebundenen Förderung der Bildung. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung: zu a. von gemeinnützigen Organisationen und Projekten, die auf wissenschaftlicher Grundlage außerschulisches Lernen, pädagogische Arbeit oder Angebote der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote in den Räumen der Gesellschaft sowie Jugendarbeit, Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte, Angebote zur Förderung der Erziehung) mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien und minderjährigen Geflüchteten realisieren oder einen Kindergarten gründen/unterhalten. zu b. der Unterstützung von Flüchtlingen (z.B. Wohnen, Integration, Beratung und/oder Begleitung. zu c. der Versorgung von alten Menschen und/oder Unterhaltung von Projekten wie z.B. Altenhilfe. zu d. der Unterstützung von Student*innen (z.B. Wohnen, Integration, Beratung und/oder Begleitung, interkultureller Austausch und Begegnung). zu e. der Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildung von internen und externen pädagogischen und therapeutischen Praktiker*innen, Multiplikatoren, ehrenamtlich Tätigen und interessierten Laien sowie interkulturelle Bildung. Der mildtätige Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a. der Behindertenhilfe sowie b. der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen als auch Menschen in Not. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung: zu a. der Pflege, Förderung und Integration von behinderten Menschen. zu b. der Unterstützung hilfsbedrüftiger Personen als auch Menschen in Not (z.B. Wohnen, Intergration, Beratung und/oder Begleitung). Die Tätigkeit ist darauf ausgerichtet, die hilfsbedürftigen Personen selbstlos zu unterstützen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck sowohl operativ als auch fördernd. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ALEP, Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik, in Sachsen-Anhalt gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Möckern, Ziegelei 46, 39279. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ALEP, Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik, in Sachsen-Anhalt gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ALEP, Institut für außerschulisches Lernen und Erlebnispädagogik, in Sachsen-Anhalt gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: