Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens. 2. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen einschließlich Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Ferner dient die Gesellschaft der Integration von Menschen mit Behinderungen sowie der Schaffung einer Lebenssituation für Menschen mit Behinderungen, die der von Menschen ohne Behinderungen weitestgehend gleich ist. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch die Unterhaltung und den Betrieb von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie durch Errichtung und Unterhaltung von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich folgenden steuerbegünstigten Körperschaften, - den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften - dem Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V. durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit dem Gebäudemanagement und der Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Managementleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Beauftragtenwesen, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Leistungen betreffend die Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Förderung von Personal, Leistungen auf dem Gebiet der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung, Leistungen betreffend das Qualitätsmanagement zu Managementleistungen, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsleistungen, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung, Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement sowie Pflege- und Betreuungsleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf sowie Pflege- und Betreuungsleistungen. 4. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen oder steuerbegünstigte Gesellschaften vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligten, die vergleichbare Zwecke verfolgen. 5. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
14.02.2022 Saveska | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Nach Änderung: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens. 2. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen einschließlich Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Ferner dient die Gesellschaft der Integration von Menschen mit Behinderungen sowie der Schaffung einer Lebenssituation für Menschen mit Behinderungen, die der von Menschen ohne Behinderungen weitestgehend gleich ist. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch die Unterhaltung und den Betrieb von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie durch Errichtung und Unterhaltung von Wohnheimen für | - | - |
25.01.2012 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.01.2012 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere § 2 ( Gegenstand ) wurde geändert. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen einschließlich Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. | - | - |
30.11.2009 Rüthers | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Westring 26, 44787 Bochum | - | - | - | - |
07.10.2008 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlungen vom 03.04.2008 und 25.09.2008 haben eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§1 ( Firma ), 8 und 12 beschlossen. | - | - | - |
20.12.2004 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 Ziffer 3 beschlossen. | - | - | - |
06.11.2003 Klepsch | Bochum | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.11.2001 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe und des Wohlfahrtswesens. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Ferner dient die Gesellschaft der Integration von Menschen mit Behinderungen sowie der Schaffung einer Lebenssituation für Menschen mit Behinderungen, die der von Menschen ohne Behinderungen weitestgehend gleich ist. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch die Unterhaltung von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen oder steuerbegünstigte Gesellschaften vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligen, die vergleichbare Zwecke verfolgen. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 25.01.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.11.2003. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.09.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.09.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 03.04.2008 // Anmeldung vom 03.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.09.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 03.04.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.12.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 04.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 12.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 26.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 19.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 24.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 16.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 25.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2022 // Anmeldung vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2019 // Anmeldung vom 04.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.06.2018 // Anmeldung vom 12.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2015 // Anmeldung vom 26.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.03.2014 // Anmeldung vom 19.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 21.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2012 // Anmeldung vom 24.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2012 // Anmeldung vom 16.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2010 // Anmeldung vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2008 // Anmeldung vom 25.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2008 // Anmeldung vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Diakonie-Wohnstätten gemeinnützige GmbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
Diakonie Wolfsburg gemeinnützige GmbH | GmbH | Wolfsburg | Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg |
Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH | GmbH | Hagen | Martin-Luther-Straße, 11, 58095, Hagen |
SOVIEs-Wohnen gemeinnützige GmbH | GmbH | Taufkirchen | Wasserschloss, 1, 84416, Taufkirchen |
be-wohnen gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Pfingstrosenstr. 73, c/o Lehrinstitut Derksen, GmbH, 81377, München |
Regenbogen Wohnen gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Neumarkter Str., 61, 81673, München |
Diakonie Fürth gemeinnützige GmbH | GmbH | Fürth | Alexanderstr., 24, 90762, Fürth |
Ruhr Wohnen GmbH | GmbH | Bochum | Brückstr., 48, 44787, Bochum |
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH | GmbH | Bochum | Westring, 26, 44787, Bochum |
Diakonie Ruhr Pflege gemeinnützige GmbH | GmbH | Bochum | Westring, 26, 44787, Bochum |
Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens. 2. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen einschließlich Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Ferner dient die Gesellschaft der Integration von Menschen mit Behinderungen sowie der Schaffung einer Lebenssituation für Menschen mit Behinderungen, die der von Menschen ohne Behinderungen weitestgehend gleich ist. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch die Unterhaltung und den Betrieb von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie durch Errichtung und Unterhaltung von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich folgenden steuerbegünstigten Körperschaften, - den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften - dem Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V. durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit dem Gebäudemanagement und der Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Managementleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Beauftragtenwesen, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Leistungen betreffend die Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Förderung von Personal, Leistungen auf dem Gebiet der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung, Leistungen betreffend das Qualitätsmanagement zu Managementleistungen, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsleistungen, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung, Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement sowie Pflege- und Betreuungsleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf sowie Pflege- und Betreuungsleistungen. 4. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch weitere Einrichtungen oder steuerbegünstigte Gesellschaften vorgenannter Art gründen oder sich an bereits bestehenden Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligten, die vergleichbare Zwecke verfolgen. 5. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Westring 26, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Naber Verwaltungs- GmbH
- go active Verwaltungs- und Beteiligungsges. mbH Bochum
- Objektentwicklungsgesellschaft EGR/VBW mit beschränkter Haftung adresse
- Arthros Holding GmbH kontakte
- isits AG International School of IT Security
- Sonntag & Düchting Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Bochum
- Aktiv Music Point GmbH adresse
- Blumenhof Bieniek GmbH kontakte
- Spielpalast - Freizeitstätten GmbH
- Ziemann Verwaltungsgesellschaft mbH Bochum
- Träger Immobilien Verwaltungs-GmbH adresse
- ASTEC Audio-Video Organisation GmbH kontakte
- Granica Geschäftsführungs-GmbH
- Diakonie Ruhr Pflege gemeinnützige GmbH Bochum
- BROCK Service GmbH adresse
- Heintzmann Verwaltungs-GmbH kontakte
- Seats and Sofas GmbH
- Post Gastronomiegesellschaft mbH Bochum
- Waschbär-GmbH adresse
- Gerlach GmbH Heizung-Sanitär-Klima kontakte
- nagel consult immobilienverwaltung + beteiligungen gmbh
- Werkbank GmbH Bochum
- Wi-Med Bergmannsheil Liegenschaften und Gebäudemanagement GmbH adresse
- Diakonie Ruhr Werkstätten gemeinnützige GmbH kontakte
- EUMES-Metall Vertriebs- und Service GmbH
- Windpark Ihlewitz Verwaltungs GmbH Bochum
- Ostmann GmbH, Warenhandel und Dienstleistung adresse
- eggheads GmbH kontakte
- Röthel Holding GmbH
- E.T.E. GmbH Bochum