Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: UG
Adresse Adresse: Rue du Capitaine Jean Maridor, 4, 13405, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 13405
Registernummer Registernummer: HRB 161712 B
Kapital: 1000.00 EUR
Zweck: Die Förderung gemeinnütziger Zwecke, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung der Wissenschaft und Forschung, Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, sowie auch Förderung der Kultur. Die Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten der genannten Zwecke. Alle Forschungsergebnisse der Gesellschaft werden zeitnah veröffentlicht. Das Internetmuseum wird sich aktiv dafür einsetzen diese gemeinnützigen Zwecke umzusetzen, die Kultur und die Geschichte einem breiten Publikum mit Hilfe von Ausstellungen, medienpädagogischen Angeboten und Publikationen zu vermitteln. Die geschichtliche Entwicklung des Internets wird wissenschaftlich untersucht, erforscht, dokumentiert, validiert, verständlich aufbereitet, visualisiert und ansprechend präsentiert. Dabei ist es wichtig, dass alle Altersgruppen von Kindern, der Jugend bis hin zu den Senioren betrachtet werden. Die Gesellschaft betreibt geschichtliche Forschung im Bereich des Internets und der vernetzten Medien und veröffentlicht die Ergebnisse zeitnah. Sie beobachtet und dokumentiert Entwicklungen und orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Standards. Durchführung von Workshops und Seminaren die den Verbraucher aufklären und ihn informieren, seine Persönlichkeitsrechte im Internet zu wahren. Der Verbraucher wird informiert (Datenschutz) wie er sich im Internet und in den Netzwerken vor Missbrauch und Kriminalität schützen kann. Durch das Internet wird die Verbreitung des demokratischen Staatswesens in unserem Lande (im Geltungsbereich unserer Gesetze) auf eine andere Art bewegt, deshalb ist es notwendig die demokratische Gesinnung so zu fördern, dass keine bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgt werden können. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen Zweckbetrieb unterhalten, "Hilfspersonen"(im Sinne § 57 Abs.1.S2 AO) heranziehen und ihre Mittel anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften im gesetzlich zulässigen Rahmen zur Verfügung stellen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
19.06.2015 Höcky - - - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.06.2015 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- rere Liquidatoren bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Liquida- toren gemeinsam vertreten.
26.09.2014 Melchior Berlin Geschäftsanschrift: Rue du Capitaine Jean Maridor 4, 13405 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.12.2013 mit Änderung vom 28.08.2014 in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 3 (Steuerbe- günstigung) Die Förderung gemeinnütziger Zwecke, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung der Wissenschaft und Forschung, Förderung der Verbraucherbera- tung und des Verbraucherschut- zes, sowie auch Förderung der Kultur. Die Förderung des bür- gerlichen Engagements zuguns- ten der genannten Zwecke. Alle Forschungsergebnisse der Gesell- - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AENIGMA Archiv Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Neukladower Allee, 1, 14089, Berlin
I & A Berlin UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Soldiner Straße, 70, 13359, Berlin
S.N.A.P. - Berlin UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Alboinstraße, 96 - 110, 12103, Berlin
Eroica Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Turmstraße, 54, 10551, Berlin
KinderWelten Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Birkenstraße, 3, 10559, Berlin
SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Pfarrstraße, 115, 10317, Berlin
SOS Berlin Hilfe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Obstallee, 8, 13593, Berlin
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
BERLIN UG (haftungsbeschränkt) GmbH Porta Westfalica Bismarckstraße, 12, 32545, Porta Westfalica
StattReisen Berlin Stadtführungen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Liebenwalder Straße, 35 a, 13347, Berlin
Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung gemeinnütziger Zwecke, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung der Wissenschaft und Forschung, Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, sowie auch Förderung der Kultur. Die Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten der genannten Zwecke. Alle Forschungsergebnisse der Gesellschaft werden zeitnah veröffentlicht. Das Internetmuseum wird sich aktiv dafür einsetzen diese gemeinnützigen Zwecke umzusetzen, die Kultur und die Geschichte einem breiten Publikum mit Hilfe von Ausstellungen, medienpädagogischen Angeboten und Publikationen zu vermitteln. Die geschichtliche Entwicklung des Internets wird wissenschaftlich untersucht, erforscht, dokumentiert, validiert, verständlich aufbereitet, visualisiert und ansprechend präsentiert. Dabei ist es wichtig, dass alle Altersgruppen von Kindern, der Jugend bis hin zu den Senioren betrachtet werden. Die Gesellschaft betreibt geschichtliche Forschung im Bereich des Internets und der vernetzten Medien und veröffentlicht die Ergebnisse zeitnah. Sie beobachtet und dokumentiert Entwicklungen und orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Standards. Durchführung von Workshops und Seminaren die den Verbraucher aufklären und ihn informieren, seine Persönlichkeitsrechte im Internet zu wahren. Der Verbraucher wird informiert (Datenschutz) wie er sich im Internet und in den Netzwerken vor Missbrauch und Kriminalität schützen kann. Durch das Internet wird die Verbreitung des demokratischen Staatswesens in unserem Lande (im Geltungsbereich unserer Gesetze) auf eine andere Art bewegt, deshalb ist es notwendig die demokratische Gesinnung so zu fördern, dass keine bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgt werden können. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen Zweckbetrieb unterhalten, "Hilfspersonen"(im Sinne § 57 Abs.1.S2 AO) heranziehen und ihre Mittel anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften im gesetzlich zulässigen Rahmen zur Verfügung stellen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 161712 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Rue du Capitaine Jean Maridor 4, 13405. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: