SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: UG
Adresse Adresse: Pfarrstraße, 115, 10317, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10317
Registernummer Registernummer: HRB 214008 B
Kapital: 300.00 EUR
Zweck: Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Sozialpädagogische und psychologische Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Insbesondere durch die ambulante und stationäre Betreuung von einerseits psychisch erkrankten Erwachsenen (z.B. Schizophrenie, Depression, Borderline) im Verbundwohnen gem. SGB XII sowie anderseits von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen (z.B. Autismus-Spektrum-Störung, AD(H)S, Co-Morbidität durch erkrankte Elternteile) im Rahmen der ,Hilfen zur Erziehung' gem. SGB VIII. Psychologische Interventionen zur gesundheitlichen Prävention und Aufklärung sowie bei Diagnostik, Krankheit und Krise im Rahmen der Anamnese bei Clearingsverfahren. Überdies beim Zusammenwirken mit Psychiatern, Ärzten und Krankenhäusern in Bezug auf die Initiierung von speziellen Gruppenangeboten zur Rehabilitation (Reha-Sport, Psychoedukation, Gemeinwohl-Aktionen (vom Gefühl gebraucht zu werden), dialogische Spaziergänge). Psychosoziale Projekte mit dem speziellen Angebot für russisch- und ukrainischsprachige Menschen aus den Gebieten der GUS durch muttersprachliche und interkulturell erfahrene Fachkräfte, u.a. durch das Einrichten von Gesprächsgruppen zum Lernen und Praktizieren der Deutschen Sprache, Kiezerkundungen zum Kennenlernen des umgebenen Sozialraumes und die Ermutigung zur Übernahme der Verantwortung als Sprachmittler zwischen zwei oder mehreren Sprachen, darüber hinaus zudem bei der Bewältigung von psychischen Problemen oder Krankheiten, die durch Migration oder Fluchterfahrung ausgelöst wurden (z.B. PTBS, Depressionen, Anpassungsstörungen). Beratung und Hilfe für Familien mit Kindern, von Alleinstehenden mit Kindern sowie Jugendlichen in Krisensituationen in Aspekten der Familien- und Erziehungsberatung zur Bewältigung von Konflikten u.a. durch Maßnahmen der Mediation, im familiengerichtlichen Kontext zur Erarbeitung einer einvernehmlichen Lösung im Streitfall und im interkulturellen Zusammenhang zur Erleichterung der Integration in die Gesellschaft. Initiierung und Durchführung von Projekten, deren Zielrichtung die Förderung sozial benachteiligter Mitbürgerinnen und Mitbürger ist, insbesondere des sozialen Miteinanders zwischen Alt und Jung, Menschen nichtdeutscher und deutscher Herkunft sowie der Unterstützung von Menschen mit psychischer Behinderung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies beinhalten konkrete Maßnahmen der ,Hilfen zur Erziehung' (dem KJHG entsprechend), der Reintegration in den Arbeitsmarkt durch Berufserprobung, Bewerbungstraining und alltagsstrukturierende Maßnahmen sowie Angebote zur Motivationsförderung, (allgemeinen) Wissenserweiterung und systematischen Selbstwerterhöhung.

Historische Daten

Datum Adresse
08.05.2023 Kremer Geschäftsanschrift: Pfarrstraße 115, 10317 Berlin
08.02.2022 Ehlert Geschäftsanschrift: Möllendorffstraße 104/105, 10367 Berlin

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Rue du Capitaine Jean Maridor, 4, 13405, Berlin
AENIGMA Archiv Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Neukladower Allee, 1, 14089, Berlin
I & A Berlin UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Soldiner Straße, 70, 13359, Berlin
S.N.A.P. - Berlin UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Alboinstraße, 96 - 110, 12103, Berlin
Eroica Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Turmstraße, 54, 10551, Berlin
KinderWelten Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Birkenstraße, 3, 10559, Berlin
SOS Berlin Hilfe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Obstallee, 8, 13593, Berlin
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
BERLIN UG (haftungsbeschränkt) GmbH Porta Westfalica Bismarckstraße, 12, 32545, Porta Westfalica
StattReisen Berlin Stadtführungen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Liebenwalder Straße, 35 a, 13347, Berlin
SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Sozialpädagogische und psychologische Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Insbesondere durch die ambulante und stationäre Betreuung von einerseits psychisch erkrankten Erwachsenen (z.B. Schizophrenie, Depression, Borderline) im Verbundwohnen gem. SGB XII sowie anderseits von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen (z.B. Autismus-Spektrum-Störung, AD(H)S, Co-Morbidität durch erkrankte Elternteile) im Rahmen der ,Hilfen zur Erziehung' gem. SGB VIII. Psychologische Interventionen zur gesundheitlichen Prävention und Aufklärung sowie bei Diagnostik, Krankheit und Krise im Rahmen der Anamnese bei Clearingsverfahren. Überdies beim Zusammenwirken mit Psychiatern, Ärzten und Krankenhäusern in Bezug auf die Initiierung von speziellen Gruppenangeboten zur Rehabilitation (Reha-Sport, Psychoedukation, Gemeinwohl-Aktionen (vom Gefühl gebraucht zu werden), dialogische Spaziergänge). Psychosoziale Projekte mit dem speziellen Angebot für russisch- und ukrainischsprachige Menschen aus den Gebieten der GUS durch muttersprachliche und interkulturell erfahrene Fachkräfte, u.a. durch das Einrichten von Gesprächsgruppen zum Lernen und Praktizieren der Deutschen Sprache, Kiezerkundungen zum Kennenlernen des umgebenen Sozialraumes und die Ermutigung zur Übernahme der Verantwortung als Sprachmittler zwischen zwei oder mehreren Sprachen, darüber hinaus zudem bei der Bewältigung von psychischen Problemen oder Krankheiten, die durch Migration oder Fluchterfahrung ausgelöst wurden (z.B. PTBS, Depressionen, Anpassungsstörungen). Beratung und Hilfe für Familien mit Kindern, von Alleinstehenden mit Kindern sowie Jugendlichen in Krisensituationen in Aspekten der Familien- und Erziehungsberatung zur Bewältigung von Konflikten u.a. durch Maßnahmen der Mediation, im familiengerichtlichen Kontext zur Erarbeitung einer einvernehmlichen Lösung im Streitfall und im interkulturellen Zusammenhang zur Erleichterung der Integration in die Gesellschaft. Initiierung und Durchführung von Projekten, deren Zielrichtung die Förderung sozial benachteiligter Mitbürgerinnen und Mitbürger ist, insbesondere des sozialen Miteinanders zwischen Alt und Jung, Menschen nichtdeutscher und deutscher Herkunft sowie der Unterstützung von Menschen mit psychischer Behinderung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies beinhalten konkrete Maßnahmen der ,Hilfen zur Erziehung' (dem KJHG entsprechend), der Reintegration in den Arbeitsmarkt durch Berufserprobung, Bewerbungstraining und alltagsstrukturierende Maßnahmen sowie Angebote zur Motivationsförderung, (allgemeinen) Wissenserweiterung und systematischen Selbstwerterhöhung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 214008 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Pfarrstraße 115, 10317. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: