Joblinge gemeinnützige AG FrankfurtRheinMain



Zweck:
(1) Zweck des Unternehmens der Gesellschaft ist Bildung und Erziehung sowie die Jugendhilfe 1. durch Förderung der Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit (Joblinge Initiative) und 2. durch zielgerichtete Vorbereitung und Begleitung junger Menschen während der Ausbildung, um diese langfristig auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft zu etablieren (Basecamp) im Raum Frankfurt am Main und Umgebung. (2) Der Unternehmenszweck wird insbesondere verwirklicht, indem die Gesellschaft 1. im Rahmen der Joblinge-Initiative für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 - soziale Betreuung organisiert, finanziert und durchgeführt mit dem Ziel, ihre soziale Kompetenz zu stärken und ihnen Perspektiven für ein geordnetes Arbeitsleben zu vermitteln, - Coaching und Qualifizierungsprogramme organisiert und durchführt, um ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen so weit zu heben, dass sie für Beschäftigungsverhältnisse vermittelbar sind, - Mentoren bereitstellt, deren Aufgabe es ist, die Motivation der betreuten jungen Menschen zur Ausbildung und zum Eintritt in Beschäftigungsverhältnisse zu fördern und zu erhalten und diese bei der Arbeitssuche zu unterstützen, - den schrittweisen Übergang in die Arbeitswelt nach dem jeweiligen Ausbildungsstand begleitet. 2. im Rahmen des Basecamps für Auszubildende im Sinne des Absatzes 1 Nr. 2 - fachliche Trainings für die Ausbildung und digitale Weiterbildungen organisiert und durchführt mit dem Ziel die Auszubildenden bei ihrer Prüfungsvorbereitung zu unterstützen sowie auf die digitale Arbeitswelt / die Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten und damit unter anderem auch Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken, - verschiedene Kurse mit dem Ziel der ganzheitlichen Förderung von lebenslangem Lernen und zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden organisiert und durchführt, wie zum Beispiel Kurse zur Förderung von Bewusstsein für Umwelt, Kurse für gesellschaftliche Engagement-Möglichkeiten, Kurse in Kunst und Kultur, Kurse in gesundem Kochen und Ernährungsberatung, Kurse in Yoga/Mediation und Fitness, - fachlich qualifizierte Kursreferenten bereitstellt, deren Aufgabe es ist den Auszubildenden das Wissen und die Fertigkeiten der bestimmten Fachbereiche zu vermitteln, - Betreuung und Weiterbildung über die Lerninhalte der Ausbildung hinaus fördert, um ihnen einen erfolgreichen und perspektivreichen Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
21.04.2022 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 29.03.2022 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft) beschlossen. | (1) Zweck des Unternehmens der Gesellschaft ist Bildung und Erziehung sowie die Jugendhilfe 1. durch Förderung der Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit (Joblinge Initiative) und 2. durch zielgerichtete Vorbereitung und Begleitung junger Menschen während der | - | - | Fall 8 |
10.08.2016 Hornburg | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Eschersheimer Landstraße 10, 60322 Frankfurt am Main | - | - | - | - | Fall 7 |
20.11.2012 Schwarz | - | beschlossen. | - | - | - | Fall 6 |
24.08.2012 Pauls | - | - | - | - | - | Fall 5 |
- | - | - | - | - | - | Fall 4 |
01.12.2011 | - | Die Hauptversammlung vom 22.11.2011 hat die Änderung der | - | - | - | - |
28.02.2011 Hewlett | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Eschersheimer Landstraße 34, 60322 Frankfurt | - | - | - | - | Fall 3 |
16.02.2011 Hewlett | - | Von Amts wegen berichtigt: Satzung vom 30.11.2010 | - | - | - | Fall 2 |
21.01.2011 Hewlett | Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: An der Welle 3 c/o The Boston Consulting Group GmbH, 60322 Frankfurt am Main | Aktiengesellschaft Satzung vom 30.11.2011 | Bildung und Erziehung sowie die Jugendhilfe durch Förderung der Ausbildungs- oder Arbeitsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit im Raum Frankfurt am Main und Umgebung. | Der Vorstand ist durch Satzung vom 30.11.2010 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 20.01.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 25.000 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2011/I). | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.03.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.11.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.02.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.11.2010 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 30.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.11.2010 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 10.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 22.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 30.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 08.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 30.11.2010 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 30.11.2010 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Anmeldung vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2016 // Anmeldung vom 08.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2012 // Anmeldung vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2012 // Anmeldung vom 20.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2011 // Anmeldung vom 22.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2011 // Anmeldung vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2011 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2011 // Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2011 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Anmeldung vom 30.11.2010 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Anmeldung vom 30.11.2010 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.12.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Joblinge gemeinnützige AG FrankfurtRheinMain
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
AGAPLESION gemeinnützige AG | AG | Frankfurt am Main | Ginnheimer Landstr., 94, 60487, Frankfurt am Main |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
Joblinge gemeinnützige AG Leipzig | AG | Leipzig | Karl-Heine-Straße, 55, 04229, Leipzig |
JOBLINGE gemeinnützige AG Südwest | AG | Stuttgart | Böblinger Straße, 8, 70178, Stuttgart |
Joblinge gemeinnützige AG München | AG | München | Ridlerstr., 31A, 80339, München |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
Joblinge gemeinnützige AG Ruhr | AG | Essen | Altendorfer Straße, 7, 45127, Essen |
Joblinge gemeinnützige AG Rheinland | AG | Köln | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln |
JOBLINGE gemeinnützige AG Metropolregion Rhein-Neckar | AG | Ludwigshafen | Ludwigsplatz, 1, 67059, Ludwigshafen |
Joblinge gemeinnützige AG FrankfurtRheinMain ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck des Unternehmens der Gesellschaft ist Bildung und Erziehung sowie die Jugendhilfe 1. durch Förderung der Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit (Joblinge Initiative) und 2. durch zielgerichtete Vorbereitung und Begleitung junger Menschen während der Ausbildung, um diese langfristig auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft zu etablieren (Basecamp) im Raum Frankfurt am Main und Umgebung. (2) Der Unternehmenszweck wird insbesondere verwirklicht, indem die Gesellschaft 1. im Rahmen der Joblinge-Initiative für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 - soziale Betreuung organisiert, finanziert und durchgeführt mit dem Ziel, ihre soziale Kompetenz zu stärken und ihnen Perspektiven für ein geordnetes Arbeitsleben zu vermitteln, - Coaching und Qualifizierungsprogramme organisiert und durchführt, um ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen so weit zu heben, dass sie für Beschäftigungsverhältnisse vermittelbar sind, - Mentoren bereitstellt, deren Aufgabe es ist, die Motivation der betreuten jungen Menschen zur Ausbildung und zum Eintritt in Beschäftigungsverhältnisse zu fördern und zu erhalten und diese bei der Arbeitssuche zu unterstützen, - den schrittweisen Übergang in die Arbeitswelt nach dem jeweiligen Ausbildungsstand begleitet. 2. im Rahmen des Basecamps für Auszubildende im Sinne des Absatzes 1 Nr. 2 - fachliche Trainings für die Ausbildung und digitale Weiterbildungen organisiert und durchführt mit dem Ziel die Auszubildenden bei ihrer Prüfungsvorbereitung zu unterstützen sowie auf die digitale Arbeitswelt / die Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten und damit unter anderem auch Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken, - verschiedene Kurse mit dem Ziel der ganzheitlichen Förderung von lebenslangem Lernen und zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden organisiert und durchführt, wie zum Beispiel Kurse zur Förderung von Bewusstsein für Umwelt, Kurse für gesellschaftliche Engagement-Möglichkeiten, Kurse in Kunst und Kultur, Kurse in gesundem Kochen und Ernährungsberatung, Kurse in Yoga/Mediation und Fitness, - fachlich qualifizierte Kursreferenten bereitstellt, deren Aufgabe es ist den Auszubildenden das Wissen und die Fertigkeiten der bestimmten Fachbereiche zu vermitteln, - Betreuung und Weiterbildung über die Lerninhalte der Ausbildung hinaus fördert, um ihnen einen erfolgreichen und perspektivreichen Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstraße 10, 60322. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Joblinge gemeinnützige AG FrankfurtRheinMain. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Joblinge gemeinnützige AG FrankfurtRheinMain ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- F.I.S.I. Geothermie GmbH
- WP BioPro GmbH Hofheim am Taunus
- Orangefield Management GmbH adresse
- Eurolife24 GmbH kontakte
- Projekt 7 Verwaltung-GmbH
- MWD Consulting GmbH Frankfurt am Main
- hundertzwölf.agentur für kommunikation GmbH adresse
- B.R. Weiss Flächenheizungen GmbH kontakte
- Supermile GmbH
- Prince Street GmbH Frankfurt am Main
- CNI Deutschland GmbH adresse
- NeuPrime GmbH kontakte
- Clayton, Dubilier & Rice Beteiligungsberatung GmbH
- Shaik Verwaltungs GmbH Frankfurt am Main
- IVP 040. Vermögensverwaltungs GmbH adresse
- Fierhauser GmbH kontakte
- Bit Composer Online GmbH
- sirius ceramics Carsten Fischer GmbH Frankfurt am Main
- Alkaca GmbH adresse
- DCM Möbeltransporte und Logistic GmbH kontakte
- Winkey Trading Development GmbH
- FIBUTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Frankfurt am Main
- Selene GmbH adresse
- ECO Housekeeping Services GmbH kontakte
- T.S.S. Investment GmbH
- S&K REO III GmbH Frankfurt am Main
- Narses Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- Intelligent Water Solutions GmbH kontakte
- ComPharm GmbH
- CABB MPP Beteiligungs GmbH Sulzbach (Taunus)