Philips Components Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
30.03.2006 Meier - Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. - -
02.12.2004 Meier - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Pensions Service GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 77833) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 196-198 Sonderband 6
01.03.2004 Meier - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.12.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Recordable Media Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 59247) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 180-182 Sonderband 6
05.01.2004 Meier Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführer und Vertretung) beschlossen. - Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsvertrag Blatt 172 ff. Sonderband 6
19.11.2003 Meier - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 07.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 07.08.2003 und der Gesellschafterversammlung des jeweiligen übertragenden Rechtsträgers vom 07.08.2003 mit der VLSI Technology GmbH, München (AG München HRB 74699) und der Philips Analytical Technology GmbH, Hamburg (AG Hamburg HRB 65360) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 159 ff. Sonderband 5
- - - - Eintragung Nr. 4 Spalte 5 vom 30.01.2003 aus technischen Gründen von Amts wegen berichtigt.
30.01.2003 Meier - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der TI-Projekte GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 69335) verschmolzen. Mit der Philips Beteiligungs-GmbH, Hamburg (AG Hamburg, HRB 74560) als herrschendem Unternehmen ist am 14.08.2002 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tage zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 134-136 Sonderband 5 Gewinnabführungsvertra g Blatt 140 ff. Sonderband 5
09.12.2002 Meier - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der ABIS Accounting & Business Information Services GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 63088) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 94-96 Sonderband 4 Verschmelzungsvertrag
- - § 19 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KapErhG auf diese Gesellschaft als Übernehmende Gesellschaft übertragen worden. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 18. August 1997 die IR3 Video International GmbH, Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg, HRB 11 356) verschmolzen worden, Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 13. März 1998 die Philips Broadcast Television Systems GmbH, Griesheim (Amtsgericht Darmstadt, HRB 3765) verschmolzen worden. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 23. Februar 1999 die Philips Industrial Electronics Deutschland GmbH, Kassel (Amtsgericht Kassel, HRB 5637) verschmolzen worden. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelmgsvertrag vom 18. August 1999 die Philips Consumer Communications GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 64110) verschmolzen worden. Mit der Gesellschaft ist: gemäß Verschmelungsvertrag vom 6. Juni 2000 die PHIT Philjps Healthcare Informatjon Technology GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 66806) verschmolzen worden. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 24. August 2000 die Dr. Bernhard Beyschlag Apparatebau GmbH, Heide (Amtsgericht Meldorf, HRB 56) verschmolzen worden. - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Philips Components Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Philips Mobile Display Systems Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH GmbH - -
Philips GmbH GmbH - -
Philips Semiconductors Nürnberg Zweigniederlassung der Philips GmbH GmbH - -
Philips GmbH GmbH - -
Philips GmbH Unternehmensbereich Elektro-Hausgeräte GmbH - -
Philips Licht Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH GmbH - -
Philips Technologie GmbH Forschungslaboratorien GmbH - -
Philips Speech Processing Aachen Zweigniederlassung der Philips GmbH GmbH - -
Philips Medical Systems Development and Manufacturing Centre Unternehmensbereich der Philips GmbH GmbH - -
Regional Support Organisation Unternehmensbereich der Philips GmbH GmbH - -
Philips Components Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Philips Components Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: