Philips Licht Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
05.03.2007 Meier - - Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen. - -
08.02.2006 Meier Die Firma der Hauptniederlassung wurde geändert: Zweigniederlassung der Philips Technologie GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 35284) und 14 (Bekanntmachungen) beschlossen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 20.10.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen sämtlicher beteiligter - Gesellschaftsvertrag Blatt 208 ff. Sonderband 6 Verschmelzungsverträge Blatt 215-217, 226-228,
02.12.2004 Meier - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Pensions Service GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 77833) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 180-182 Sonderband 5
27.02.2004 Meier - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.12.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Recordable Media Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 59247) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 164-166 Sonderband 5
06.01.2004 Meier - Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführer und Vertretung) beschlossen. - Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Gesellschaftsvertrag Blatt 156 ff. Sonderband 5
27.06.2003 Scharnweber - - - - Eintragung Nr. 1, 3, 6, 7
17.01.2003 Meier - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der - -
10.01.2003 Meier - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der ABIS Accounting & Business Information Services GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 63088) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Philips Ferrite GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 65248) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Philips Elektronik-Projekte GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 51777) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 64-66 Sonderband 4 Verschmelzungsvertrag Blatt 76-78 Sonderband 4 Verschmelzungsvertrag Blatt 88-90 Sonderband 4
12.07.2002 Meier - - - - Eintragung Nr. 1 Spalte 5 vom 18.03.2002 von Amts wegen berichtigt
25.11.2003 Meier - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der VLSI Technology GmbH mit Sitz in München (AG München, HRB 74699) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Analytical Technology GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 65360) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 129-131 Sonderband 5 Verschmelzungsvertrag Blatt 142-144 Sonderband 5

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Philips Licht Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Philips Components Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH GmbH - -
Philips Mobile Display Systems Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH GmbH - -
Philips GmbH GmbH - -
Philips Semiconductors Nürnberg Zweigniederlassung der Philips GmbH GmbH - -
Philips GmbH GmbH - -
Philips Technologie GmbH Forschungslaboratorien GmbH - -
Philips AEG Licht GmbH GmbH - -
Philips Speech Processing Aachen Zweigniederlassung der Philips GmbH GmbH - -
Philips Medical Systems Development and Manufacturing Centre Unternehmensbereich der Philips GmbH GmbH - -
Regional Support Organisation Unternehmensbereich der Philips GmbH GmbH - -
Philips Licht Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Philips Licht Unternehmensbereich der Philips Technologie GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: