UBUNTU.photography gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)



Kapital:
1200.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere die Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die sich der Förderung und Vermittlung der Fotografie in gedruckter sowie der Buchform widmen. Dieses zentrale Anliegen der Gesellschaft soll einer möglichst breiten Öffentlichkeit durch Ausstellungen und Installationen, in thematischen Rahmenveranstaltungen und durch begleitende Publikationen vermittelt werden. Die Gesellschaft möchte die fotografische Kultur national und international stärken und das Fotobuch sowie die gedruckte Fotografie als Kunstform und Medium einer breiten Bevölkerung näher bringen. Daneben kann die Gesellschaft nach § 58 Nr. 1 AO auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Pflege der Kunst und Kultur vornehmen. 2. Der Gegenstand der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: - Die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen und Ausstellungen on- und offline, deren Reinerlöse der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Die finanzielle Unterstützung und Förderung von Maßnahmen, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen, Museen, Festivals und Archiven soweit diese der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Presse-/ und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des gedruckten Bildes, der Fotografie und der Fotobuchkultur. Hierzu gehören insbesondere: - Konzeption und Vermittlung von Angeboten mit künstlerischen und kunsthistorischen Inhalten, Organisation und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen, die der Verbreitung und Rezeption des Fotobuches als auch fotografischer Werke dienen. - Förderung eines kritischen künstlerischen Bilddiskurses in Form von Vorträgen, Führungen, Künstlergesprächen, das Durchführen von Tagungen, Symposien, Workshops, Seminaren, Festivals, Konferenzen und ähnliches, sowohl on- als auch offline. - Ausstellungsangebote im öffentlichen Raum, sowie Onlineausstellungen. - Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Dialogs zwischen Produzenten und Konsumenten von Fotobüchern, von Fotografen/innen und Verleger/innen untereinander sowie mit einer breiten Öffentlichkeit. - Unterstützung und Vermittlung der Arbeit von Fotografen/innen, Designer/innen und Verlagen sowohl lokal als auch international. - Aufarbeitung und Präsentation künstlicherischer Archive, die die Fotografie und fotografische Werke zum Inhalt haben. - Förderung von Personen, die sich in künstlerischen und kulturellen Disziplinen der Fotografie und der Buchkunst bilden und weiterbilden wollen. - Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, um die Bedeutung und die Rezeption des Fotobuchs in der fotografischen Lehre und kunstgeschichtlichen Forschung zu stärken. - Vergabe von Stipendien und Preisen die der Erforschung, Aufarbeitung und kunsthistorischen Einordnung der Kultur der gedruckten Fotografie dienen. - Anmietung (auch Pacht oder Kauf) von Räumlichkeiten, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.07.2021 Dr. Stephan | - | - | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere die Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die sich der Förderung und Vermittlung der Fotografie in gedruckter sowie der Buchform widmen. Dieses zentrale Anliegen der Gesellschaft soll einer möglichst breiten Öffentlichkeit durch Ausstellungen und Installationen, in thematischen Rahmenveranstaltungen und durch begleitende Publikationen vermittelt werden. Die Gesellschaft möchte die fotografische Kultur national und international stärken und das Fotobuch sowie die gedruckte Fotografie als Kunstform und Medium einer breiten Bevölkerung näher bringen. Daneben kann die Gesellschaft nach § 58 Nr. 1 AO auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Pflege der Kunst und Kultur vornehmen. 2. Der Gegenstand der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: - Die Organisation und Durchführung von | - | Eintragung vom 30.06.2021 lfd. Nr. 2 Spalte 2c von Amts wegen berichtigt. |
30.06.2021 Dr. Stephan | Änderung zur Geschäftsanschrift: Kunsthaus Rhenania, Atelier 01.a, Bayenstraße 28, 50678 Köln | Die Gesellschafterversammlung hat am 10.06.2021 beschlossen, die Firma und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Absatz 1 zu ändern, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 zu ändern, sowie § 14 (Auflösung der Gesellschaft) Ziffer 2. des Gesellschaftsvertrags neu zu fassen. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst | - | - |
08.03.2021 Rottländer | Köln Geschäftsanschrift: Rothehausstraße 42, 50823 Köln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.02.2021 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.06.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 10.06.2021 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 10.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 15.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 27.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2023 // Anmeldung vom 15.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2021 // Anmeldung vom 27.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2021 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Anmeldung vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Anmeldung vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu UBUNTU.photography gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
UBUNTU.photography gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere die Konzeption, Organisation, Durchführung und Betreuung von Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die sich der Förderung und Vermittlung der Fotografie in gedruckter sowie der Buchform widmen. Dieses zentrale Anliegen der Gesellschaft soll einer möglichst breiten Öffentlichkeit durch Ausstellungen und Installationen, in thematischen Rahmenveranstaltungen und durch begleitende Publikationen vermittelt werden. Die Gesellschaft möchte die fotografische Kultur national und international stärken und das Fotobuch sowie die gedruckte Fotografie als Kunstform und Medium einer breiten Bevölkerung näher bringen. Daneben kann die Gesellschaft nach § 58 Nr. 1 AO auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Pflege der Kunst und Kultur vornehmen. 2. Der Gegenstand der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: - Die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen und Ausstellungen on- und offline, deren Reinerlöse der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Die finanzielle Unterstützung und Förderung von Maßnahmen, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen, Museen, Festivals und Archiven soweit diese der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. - Presse-/ und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des gedruckten Bildes, der Fotografie und der Fotobuchkultur. Hierzu gehören insbesondere: - Konzeption und Vermittlung von Angeboten mit künstlerischen und kunsthistorischen Inhalten, Organisation und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen, die der Verbreitung und Rezeption des Fotobuches als auch fotografischer Werke dienen. - Förderung eines kritischen künstlerischen Bilddiskurses in Form von Vorträgen, Führungen, Künstlergesprächen, das Durchführen von Tagungen, Symposien, Workshops, Seminaren, Festivals, Konferenzen und ähnliches, sowohl on- als auch offline. - Ausstellungsangebote im öffentlichen Raum, sowie Onlineausstellungen. - Öffentlichkeitsarbeit, Förderung des Dialogs zwischen Produzenten und Konsumenten von Fotobüchern, von Fotografen/innen und Verleger/innen untereinander sowie mit einer breiten Öffentlichkeit. - Unterstützung und Vermittlung der Arbeit von Fotografen/innen, Designer/innen und Verlagen sowohl lokal als auch international. - Aufarbeitung und Präsentation künstlicherischer Archive, die die Fotografie und fotografische Werke zum Inhalt haben. - Förderung von Personen, die sich in künstlerischen und kulturellen Disziplinen der Fotografie und der Buchkunst bilden und weiterbilden wollen. - Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, um die Bedeutung und die Rezeption des Fotobuchs in der fotografischen Lehre und kunstgeschichtlichen Forschung zu stärken. - Vergabe von Stipendien und Preisen die der Erforschung, Aufarbeitung und kunsthistorischen Einordnung der Kultur der gedruckten Fotografie dienen. - Anmietung (auch Pacht oder Kauf) von Räumlichkeiten, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1200.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von UBUNTU.photography gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Kunsthaus Rhenania, Atelier 01.a, Bayenstraße 28, 50678. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von UBUNTU.photography gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist UBUNTU.photography gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Hornig Investment & Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- KK Beteiligungen Steuerberatungsgesellschaft mbH Bergisch Gladbach
- Tec Verwaltungs GmbH adresse
- Aquarius Industries GmbH kontakte
- AUTOMATE-ME GmbH
- InCarNation Sachverständigenbüro GmbH Hürth
- KesCon Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- Haas & Ygel Holding GmbH kontakte
- Tunc GmbH
- PE Turmstraße Verwaltung GmbH Köln
- J&J GmbH adresse
- IsoFrech GmbH kontakte
- H55 Photovoltaik GmbH
- vs2-P1 GmbH Wiehl
- Jackson Steinem Asset Management GmbH adresse
- dayê rose Verwaltung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- M+M Solutions GmbH
- Phoenix Real Estate Holding GmbH Köln
- Rasch GmbH adresse
- Nina von Lom Immobilien Bauträger UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- JGL MEGA Real Estate GmbH
- PMB Invest UG (haftungsbeschränkt) Köln
- Quso UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Bau & Grund Immobilien GmbH kontakte
- HOLZPILOTEN GmbH
- Swiss Sense Deutschland GmbH Frechen
- Car AIREA Cologne GmbH adresse
- KSP GmbH kontakte
- PE Waldviertel 2 Verwaltung GmbH
- DSK Verwaltungs GmbH Köln