Univatar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Vogelbeerweg, 23, 59069, Hamm
Kapital: 300.00 EUR
Zweck: 1. die Förderung der Bildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Hochschulbildung, insbesondere bei den Studentinnen und Studenten. Ziel ist es, eine Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen und der Wirtschaft zu initiieren oder zu stärken und parallel die Lernenden aktiv während der Ausbildung oder des Studiums zu fördern und zu unterstützen. 2. Das wird insbesondere verwirklicht durch zielgruppenmodifizierte Angebote: - Entwicklung und Integration von speziellen Dienstleistungen - Entwicklung von Plattformen für die Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen und Wirtschaft - konkrete Projekte in Theorie und Praxis - Konferenzen, Symposien, Seminare, Vorträge, Diskussionsveranstaltungen - Bildungsangebote und Zertifizierungen - Bereitstellung geeigneter Technologien (Hard- und Softwarelösungen) - Mentorieller Betreuung - Vermittlung von Referenten aus der Wirtschaft - Integration verschiedener Leistungsmerkmale auf Hochschulebene - Förderung des Innovationstransfers von Hochschulen in die Wirtschaft - Förderung der Zusammenarbeit im Schwerpunkt zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen - Aufklärung an Bildungseinrichtungen über Förderprogramme und Preisvorteile für Bildungseinrichtungen in der Wirtschaft - Programm zur Förderung von Übernahmeprozessen, von Lernenden nach Abschluss der Ausbildung bzw. Studium - Vermittlung von Teilnehmern zu Unternehmen für Praktika oder offene Arbeitsstellen - Gestaffeltes Stipendienprogramm. Bewertungsgrundlage sind das Verhältnis zwischen persönlichem Potenzial und der erbrachten Leistung sowie der finanzielle Background. - Finanzielle Unterstützung auf verschiedenen Wegen. Zuschüsse, zinslose Darlehen oder monatliche Unterstützung der beiden erstgenannten Varianten auf Stipendienbasis. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Umfang wird gemäß diesem Vertrag weiter entwickelt. 3. Zielgruppen - Lernende (Auszubildende, Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten - Bildungsinstitutionen - Schulen, Hochschulen. 4. Die Gesellschaft kann sich anderer Rechtsformen bedienen, um ihre Ziele und Zwecke zu erfüllen. Sie kann sich an anderen Körperschaften beteiligen, wenn dies der Erfüllung der Ziele und Zwecke der Gesellschaft dient.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
23.09.2010 Büchel - - Punkt 4 von Amts wegen ergänzt: 1. die Förderung der Bildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Hochschulbildung, insbesondere bei den Studentinnen und Studenten. Ziel ist es, eine Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen und der Wirtschaft zu initiieren oder zu stärken und parallel die Lernenden aktiv während der Ausbildung oder des Studiums zu fördern und zu unterstützen. 2. Das wird insbesondere verwirklicht durch zielgruppenmodifizierte -
09.09.2010 Büchel Hamm Geschäftsanschrift: Vogelbeerweg 23, 59069 Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.06.2010 1. die Förderung der Bildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Hochschulbildung, insbesondere bei den Studentinnen und Studenten. Ziel ist es, eine Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen und der Wirtschaft zu initiieren oder zu stärken und parallel die Lernenden aktiv während der Ausbildung oder des Studiums zu fördern und zu unterstützen. 2. Das wird insbesondere verwirklicht durch zielgruppenmodifizierte Angebote: - Entwicklung und Integration von speziellen Dienstleistungen - Entwicklung von Plattformen für die Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen und Wirtschaft - konkrete Projekte in Theorie und Praxis - Konferenzen, Symposien, Seminare, Vorträge, Diskussionsveranstaltungen - Bildungsangebote und Zertifizierungen - Bereitstellung geeigneter Technologien (Hard- und Softwarelösungen) - Mentorieller Betreuung - Vermittlung von Referenten aus der Wirtschaft - Integration verschiedener Leistungsmerkmale auf Hochschulebene - Förderung des Innovationstransfers von Hochschulen in die Wirtschaft - Förderung der Zusammenarbeit im Schwerpunkt zwischen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Univatar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
politbook gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Weilersbach Schulstraße, 10a, 91365, Weilersbach
Kulturenwerkstatt gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Limburg Bahnhofsplatz, 2a, 65549, Limburg
TasteNext gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Mannheim Mallaustraße, 93-95, 68219, Mannheim
fairstep - gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Gaildorf Auf der Hardt, 31, 74405, Gaildorf
LvonL gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH München Kemptener Straße, 56, 81475, München
ExisTanz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH München Kantstraße, 23, 80807, München
Zabotronics gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
Impulsstarter, gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Zwingenberg Neckarstraße, 2b, 64673, Zwingenberg
Würdezentrum gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Geleitsstraße, 14, 60599, Frankfurt am Main
czentrum gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Stiftstraße, 12, 60313, Frankfurt am Main
Univatar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. die Förderung der Bildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Hochschulbildung, insbesondere bei den Studentinnen und Studenten. Ziel ist es, eine Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen und der Wirtschaft zu initiieren oder zu stärken und parallel die Lernenden aktiv während der Ausbildung oder des Studiums zu fördern und zu unterstützen. 2. Das wird insbesondere verwirklicht durch zielgruppenmodifizierte Angebote: - Entwicklung und Integration von speziellen Dienstleistungen - Entwicklung von Plattformen für die Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen und Wirtschaft - konkrete Projekte in Theorie und Praxis - Konferenzen, Symposien, Seminare, Vorträge, Diskussionsveranstaltungen - Bildungsangebote und Zertifizierungen - Bereitstellung geeigneter Technologien (Hard- und Softwarelösungen) - Mentorieller Betreuung - Vermittlung von Referenten aus der Wirtschaft - Integration verschiedener Leistungsmerkmale auf Hochschulebene - Förderung des Innovationstransfers von Hochschulen in die Wirtschaft - Förderung der Zusammenarbeit im Schwerpunkt zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen - Aufklärung an Bildungseinrichtungen über Förderprogramme und Preisvorteile für Bildungseinrichtungen in der Wirtschaft - Programm zur Förderung von Übernahmeprozessen, von Lernenden nach Abschluss der Ausbildung bzw. Studium - Vermittlung von Teilnehmern zu Unternehmen für Praktika oder offene Arbeitsstellen - Gestaffeltes Stipendienprogramm. Bewertungsgrundlage sind das Verhältnis zwischen persönlichem Potenzial und der erbrachten Leistung sowie der finanzielle Background. - Finanzielle Unterstützung auf verschiedenen Wegen. Zuschüsse, zinslose Darlehen oder monatliche Unterstützung der beiden erstgenannten Varianten auf Stipendienbasis. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Umfang wird gemäß diesem Vertrag weiter entwickelt. 3. Zielgruppen - Lernende (Auszubildende, Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten - Bildungsinstitutionen - Schulen, Hochschulen. 4. Die Gesellschaft kann sich anderer Rechtsformen bedienen, um ihre Ziele und Zwecke zu erfüllen. Sie kann sich an anderen Körperschaften beteiligen, wenn dies der Erfüllung der Ziele und Zwecke der Gesellschaft dient. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Univatar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamm, Vogelbeerweg 23, 59069. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Univatar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Univatar gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: