Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH mit Sitz in Augustusburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinn des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung kultureller Zwecke als ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege. Die Satzungszwecke werden insbesondere wie folgt verwirklicht: 1. Bewirtschaftung und Verwaltung sowie die Pflege, die Erhaltung und die Nutzung aller zu den Schlössern Augustusburg und Lichtenwalde sowie der Burg Scharfenstein gehörenden, von dem Unternehmen anzupachtenden Grundstücken und Bauwerken einschließlich des vollständigen, dort vorhandenen Zubehörs sowie sonstiger gesondert überlassener Gegenstände. Das gilt auch, soweit die in Satz 1 genannten beweglichen oder unbeweglichen Sachen im Eigentum des Gesellschafters verbleiben. 2. unter Wahrung und sachgerechter Berücksichtigung kultureller, denkmalpflegerischer und historischer Belange: Zugänglichmachen des Betriebsobjekts für die Öffentlichkeit sowie ein zielgruppenorientiertes Marketing für das Objekt, Bewirtschaftung und Verwaltung der zum Betriebsobjekt gehörenden bebauten und unbebauten Grundstücke und Bauwerke. Hierzu gehören nicht Rechtsgeschäfte mit dinglicher Wirkung, Erstellung und Umsetzung von Nutzungskonzeptionen, die dem Denkmalensemble und seiner Bedeutung angemessen sind, Betrieb von Museen einschließlich der Präsentation von Ausstellungen, die dem Charakter und der Eigenart des Unternehmens entsprechen, Erhaltung und Bewahrung der in dem Betriebsobjekt vorhandenen Kunstgegenstände und anderweitigen, dem Charakter und der Eigenart des Unternehmens entsprechenden, musealen Gutes, wissenschaftliche Aufarbeitung und Präsentation der Geschichte des Betriebsobjektes einschließlich des musealen Gutes, Ankauf von Kunstgegenständen und anderweitigen,dem Charakter und der Eigenart des Unternehmens entsprechenden, musealen Gutes nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
17.12.2009 Goldmann | Geschäftsanschrift: Schloß Augustusburg, Schloß, 09573 Augustusburg Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. | - | - | - | - |
04.09.2003 Goldmann | Augustusburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.08.2000 zuletzt geändert am 16.12.2002 | Die Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH mit Sitz in Augustusburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinn des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung kultureller Zwecke als ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege. Die Satzungszwecke werden insbesondere wie folgt verwirklicht: 1. Bewirtschaftung und Verwaltung sowie die Pflege, die Erhaltung und die Nutzung aller zu den Schlössern Augustusburg und Lichtenwalde sowie der Burg Scharfenstein gehörenden, von dem Unternehmen anzupachtenden Grundstücken und Bauwerken einschließlich des vollständigen, dort vorhandenen Zubehörs sowie sonstiger gesondert überlassener Gegenstände. Das gilt auch, soweit die in Satz 1 genannten beweglichen oder unbeweglichen Sachen im Eigentum des Gesellschafters verbleiben. 2. unter Wahrung und sachgerechter Berücksichtigung kultureller, denkmalpflegerischer und historischer Belange: Zugänglichmachen des Betriebsobjekts für die Öffentlichkeit sowie ein zielgruppenorientiertes Marketing für | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 15.09.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 35-48 SB. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.04.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 06.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 27.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 20.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.04.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 13.04.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.11.2018 // Anmeldung vom 06.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2016 // Anmeldung vom 27.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2012 // Anmeldung vom 20.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2011 // Anmeldung vom 05.04.2011
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Quadriga gGmbH | GmbH | Bamberg | Aufseßstr., 2, 96049, Bamberg |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Scharfenstein GmbH | GmbH | Neckargerach | Odenwaldstraße, 36, 69437, Neckargerach |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
ProjectTogether gGmbH | GmbH | München | Karl-Liebknecht-Straße, 34, 10178, München |
creArgo gGmbH | GmbH | München | Leonrodstraße, 73, 80636, München |
Weltbürger gGmbH | GmbH | Berlin | Nehringstraße, 17, 14059, Berlin |
ARCH+ gGmbH | GmbH | Berlin | Friedrichstraße, 23 a, 10969, Berlin |
Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH mit Sitz in Augustusburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinn des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung kultureller Zwecke als ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie die Förderung der Denkmalpflege. Die Satzungszwecke werden insbesondere wie folgt verwirklicht: 1. Bewirtschaftung und Verwaltung sowie die Pflege, die Erhaltung und die Nutzung aller zu den Schlössern Augustusburg und Lichtenwalde sowie der Burg Scharfenstein gehörenden, von dem Unternehmen anzupachtenden Grundstücken und Bauwerken einschließlich des vollständigen, dort vorhandenen Zubehörs sowie sonstiger gesondert überlassener Gegenstände. Das gilt auch, soweit die in Satz 1 genannten beweglichen oder unbeweglichen Sachen im Eigentum des Gesellschafters verbleiben. 2. unter Wahrung und sachgerechter Berücksichtigung kultureller, denkmalpflegerischer und historischer Belange: Zugänglichmachen des Betriebsobjekts für die Öffentlichkeit sowie ein zielgruppenorientiertes Marketing für das Objekt, Bewirtschaftung und Verwaltung der zum Betriebsobjekt gehörenden bebauten und unbebauten Grundstücke und Bauwerke. Hierzu gehören nicht Rechtsgeschäfte mit dinglicher Wirkung, Erstellung und Umsetzung von Nutzungskonzeptionen, die dem Denkmalensemble und seiner Bedeutung angemessen sind, Betrieb von Museen einschließlich der Präsentation von Ausstellungen, die dem Charakter und der Eigenart des Unternehmens entsprechen, Erhaltung und Bewahrung der in dem Betriebsobjekt vorhandenen Kunstgegenstände und anderweitigen, dem Charakter und der Eigenart des Unternehmens entsprechenden, musealen Gutes, wissenschaftliche Aufarbeitung und Präsentation der Geschichte des Betriebsobjektes einschließlich des musealen Gutes, Ankauf von Kunstgegenständen und anderweitigen,dem Charakter und der Eigenart des Unternehmens entsprechenden, musealen Gutes nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Augustusburg, Schloß Augustusburg, Schloß, 09573. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- sound jack tonstudios gmbh
- FIDES GmbH Neukirchen/Erzgeb.
- ENCO GmbH adresse
- Yoo GmbH kontakte
- PC Team GmbH
- Freiberger Eisenbahngesellschaft mbH Freiberg
- richter & heß INDUSTRIE- und GEFAHRGUTVERPACKUNGS GmbH adresse
- EMACON Energy Management+Contracting GmbH kontakte
- Spedition Körner Transportgesellschaft mbH
- Hausmeister Mike Gehler GmbH Freiberg
- HE Haus u. Erde Immobilien u. Verwaltungs GmbH adresse
- BAV Gesellschaft zur Vermittlung und Verwaltung von betrieblichen Altersversorgungseinrichtungen mbH kontakte
- Gruner Telefonanlagenbau GmbH
- IMEX Anwendungstechnik GmbH - Spezialsanierungssysteme für elastische Beläge - Limbach-Oberfrohna Limbach-Oberfrohna
- T & T Wirtschaftskanzlei GmbH adresse
- Ballonfahrten HOT GmbH kontakte
- ascota CDT GmbH
- Schubert Aktiengesellschaft Neukirchen/Erzgeb.
- Fliesenbau Zwickau GmbH adresse
- CRUPINUS GmbH kontakte
- KF&KB Telefonmarketing GmbH
- Unabhängige Versicherungs-, Finanzierungs- und Anlagenberatungsgesellschaft Ralf Hirsch mbH Markneukirchen
- Weber S. Massiv-Haus Bauträger GmbH adresse
- Gericke Logistik GmbH kontakte
- Auto-Service GmbH
- Punkt 3 GmbH Zwickau
- Gläser Bauträger- & Baubetreuungsgesellschaft mbH adresse
- EMST Elektromaschinenbau Schaarschmidt GmbH kontakte
- MKR Metall & Kabelrecycling GmbH
- CET GmbH Chemnitz