Freies Russland (Berlin) FRB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)






Kapital:
5000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 Abgabenordnung), die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 Abgabenordnung), die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 Abgabenordnung), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 Abgabenordnung), die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 Nr. 13 Abgabenordnung). Der Satzungszweck wird selbst verwirklicht insbesondere durch wissenschaftliche Studien, die die politischen, zivilgesellschaftlichen und rechtlichen Freiräume für Nichtregierungsorganisationen und Zivilgesellschaft in EU und Osteuropa einschließlich Russland analysieren, wissenschaftliche Studien zu den Themen Umwelt und Energiemarkt in Europa, die zeitnahe Veröffentlichung von Ergebnissen der durchgeführten Studien und Forschungen in einer geeigneten Form, Fortbildungen für Vertreter*innen von Nichtregierungsorganisationen, die deren bürgerschaftliches Engagement organisatorisch und kommunikativ stärken, internationale Begegnung, interkulturelle und grenzüberschreitende Jugendarbeit, Integrationsarbeit, globales Lernen, Partizipation für Minderheiten und Menschen, die mehrfache Diskriminierung erleben, sowie durch Kultur- und Bildungsmaßnahmen, wie Konferenzen, Schulungen, Workshops, Seminaren, Konzerte, Ausstellungen etc., die in den international zusammengesetzten Teams von den Teilnehmern, Teilnehmerinnen und Dozierenden durchgeführt werden. Austausch in national gemischten Gruppen hat dabei zum Ziel, das Wissen über andere Völker zu mehren und somit das gegenseitige Verhältnis für die Unterschiedlichkeiten der Lebensweise und Kultur der Bevölkerung des jeweils anderen Landes zu fördern, dabei muss die Begegnung und das Kennenlernen der Bürger selbstlos sein. Die Verfolgung wirtschaftlicher und parteipolitischer Interessen ist ausgeschlossen, eine Förderung des Tourismus findet nicht statt, Maßnahmen, die o.g. Ziele verfolgen, sollen vom Verein selbst durchgeführt werden. Der Satzungszweck wird auch dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft Mittel teilweise einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu den steuerbegünstigten Zwecken Wissenschaft und Bildung beschafft.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.01.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Anmeldung vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Freies Russland (Berlin) FRB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Internetmuseum.Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Rue du Capitaine Jean Maridor, 4, 13405, Berlin |
AENIGMA Archiv Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Neukladower Allee, 1, 14089, Berlin |
I & A Berlin UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Soldiner Straße, 70, 13359, Berlin |
S.N.A.P. - Berlin UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Alboinstraße, 96 - 110, 12103, Berlin |
Eroica Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Turmstraße, 54, 10551, Berlin |
KinderWelten Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Birkenstraße, 3, 10559, Berlin |
SAAM Berlin gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Pfarrstraße, 115, 10317, Berlin |
SOS Berlin Hilfe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | UG | Berlin | Obstallee, 8, 13593, Berlin |
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Carolinensiel | Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel |
BERLIN UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Porta Westfalica | Bismarckstraße, 12, 32545, Porta Westfalica |
Freies Russland (Berlin) FRB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 Abgabenordnung), die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 Abgabenordnung), die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 Abgabenordnung), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 Abgabenordnung), die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 Nr. 13 Abgabenordnung). Der Satzungszweck wird selbst verwirklicht insbesondere durch wissenschaftliche Studien, die die politischen, zivilgesellschaftlichen und rechtlichen Freiräume für Nichtregierungsorganisationen und Zivilgesellschaft in EU und Osteuropa einschließlich Russland analysieren, wissenschaftliche Studien zu den Themen Umwelt und Energiemarkt in Europa, die zeitnahe Veröffentlichung von Ergebnissen der durchgeführten Studien und Forschungen in einer geeigneten Form, Fortbildungen für Vertreter*innen von Nichtregierungsorganisationen, die deren bürgerschaftliches Engagement organisatorisch und kommunikativ stärken, internationale Begegnung, interkulturelle und grenzüberschreitende Jugendarbeit, Integrationsarbeit, globales Lernen, Partizipation für Minderheiten und Menschen, die mehrfache Diskriminierung erleben, sowie durch Kultur- und Bildungsmaßnahmen, wie Konferenzen, Schulungen, Workshops, Seminaren, Konzerte, Ausstellungen etc., die in den international zusammengesetzten Teams von den Teilnehmern, Teilnehmerinnen und Dozierenden durchgeführt werden. Austausch in national gemischten Gruppen hat dabei zum Ziel, das Wissen über andere Völker zu mehren und somit das gegenseitige Verhältnis für die Unterschiedlichkeiten der Lebensweise und Kultur der Bevölkerung des jeweils anderen Landes zu fördern, dabei muss die Begegnung und das Kennenlernen der Bürger selbstlos sein. Die Verfolgung wirtschaftlicher und parteipolitischer Interessen ist ausgeschlossen, eine Förderung des Tourismus findet nicht statt, Maßnahmen, die o.g. Ziele verfolgen, sollen vom Verein selbst durchgeführt werden. Der Satzungszweck wird auch dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft Mittel teilweise einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu den steuerbegünstigten Zwecken Wissenschaft und Bildung beschafft. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 217120 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Freies Russland (Berlin) FRB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Torgauer Straße 63, 12627. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Freies Russland (Berlin) FRB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Freies Russland (Berlin) FRB gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- SANDER Baugesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- Immersive Investment Holding UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- BAS Media UG (haftungsbeschränkt) adresse
- cnife GmbH kontakte
- cleverklagen GmbH
- Alpha Economics GmbH Berlin
- Glücklich-Bau GmbH adresse
- RGR Bauwege Concept GmbH kontakte
- Reuchlinstrasse 3+5 Projekt GmbH
- ErSi BAU GmbH Berlin
- ACH services UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SolWo an der Havel GmbH kontakte
- TAMAX PE MOL Wriezener Straße GmbH
- RendImm UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- K2S Immobilien GmbH adresse
- Wolt Enterprises Deutschland GmbH kontakte
- MB16 Vermögensverwaltung GmbH
- Chiemsee Capital UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Schuller Ventures GmbH adresse
- Kelium Ventures GmbH kontakte
- Barakat Bau UG (haftungsbeschränkt)
- A.R.N.D.T. UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- LMW Sicherheitsdienst GmbH adresse
- ObjectBox GmbH kontakte
- BS Reinigungsdienst GmbH
- KOIG Immobiliengesellschaft Velten mbH Berlin
- ARALCO GmbH adresse
- 8K Production Tiger GmbH kontakte
- Christian Söder Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- bdp Mechanical Components Deutschland GmbH Berlin